Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Akustikdecke hat da einer Infos wie sich das in einem Wohnraum
machen wurde?
Mein neues
Hohnzimmer ist im moment
noch sehr spärlich eingerichtet und da muss ich dämpfen.
Das wäre ja der Hohn :p:thumb:
Also ich habe mir darüber schon einiges an Bildern und
Informationen aus dem
Netz gezogen. Ich möchte so eine Deck evtl nächstes Jahr im
Sommer
einbauen. Kompliziert ist das nicht. Da werden Aluprofile für
Regipsplatten im
nötigen Abstand an die Decke gedübelt. Die Platten werden dann nur
rein-
gelegt und geklemmt. Der Raum zwischen Platten und Decke, kann
man
zusätzlich noch mit Dämmstoff füllen, oder aber auch mit Lampen
ver-
schönern. Im Heimkinobereich kann man die Platten auch problemlos
schwarz
anstreichen. Damit die Dammmaterialien nicht durch die Löcher
fallen, kann
man die Platten von der Innenseite her mit schwarzem Soff
bespannen
und festtackern. Aussen.- und somit sichtbare Seite dann schwarz
lackieren.
Sinnvoll aber eher bei Räumen von Mindestraumhöhe 2.50 Meter.
Bei
niedirgeren Räumen unterschätzt man den drückenden Effekt, wenn der
Raum
auch wenn nur visuell sehr niedrig wirkt.
ENCOM