Geschrieben: 06 Dez 2011 13:34

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
Samsung PS-63C7790
Samsung BD-D5500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern ein kleines Problem.
Und zwar folgendes. Meine Anlage war bis gestern noch mit billigen
HDMI Kabeln verkabelt.
Jetzt habe ich mir die AmazonBasics Highspeed HDMI Kabel geholt
weil bei den billigen oft das Bild gerauscht hat.
Alles gestern angeschlossen und nur mit den AmazonBasics
angeschlossen, alles super. Das Bild ist gleich knackscharf und
nichts ist mehr am rauschen. Nur jetzt zum Problem.
Es kommt kein Ton! Also nur sporadisch. Ich habe eine Bluray
gestartet da kam noch kein Ton... auch nicht im BD Menü. Film
gestartet, sollte eigentlich DTS HD Master Audio kommen, aber nix
kommt.. wenn ich ihn weiter laufen lasse und glück habe kommt nach
ein paar Minuten der Sound erst und der AV receiver erkennt den
Sound dann auch. Oder ich drücke kurz Pause und starte dann wieder,
dann erkennt ers meistens auch und es kommt auch Sound. Aber das
kanns ja nicht sein das ich erst den Film pausieren muss oder sowas
damit da mal Sound kommt. Das Bild läuft aber ohne Probleme
weiter.
Mit den alten Kabeln hatte ich da nie Probleme.
Hat da jemand ne Ahnung was da los sein könnte? Andere Amazonbasics
hab ich schon getestet, ist das gleiche Problem.
Hier mal meine Geräte.
AV-Receiver: Onkyo NR708 7.2
Bluray: Samsung BD-D5500
TV: Samsung PS637790
Über Hilfe wäre ich dankbar! :)
Geschrieben: 06 Dez 2011 13:38

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
Sony KDL-46W4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Bedankte sich 447 mal.
davy86 ...glücklich...
Das Bild hat mit dem anderen HDMI-Kabel gerauscht? :eek:
Geschrieben: 06 Dez 2011 19:55
Zitat:
Zitat von davy86
Das Bild hat mit dem anderen HDMI-Kabel gerauscht? :eek:
Vieleicht werden bei ihm ja analoge Signale per HDMI übertragen...
wir werden es wohl nie erfahren. ;)
Dein Problem kann eigentlch nur bei den Einstellungen liegen oder
einem defekten Kabel. Außerdem sind die AmazonBasics ja auch eher
unter "billig" einzustufen.
Das die alten Kabel angäblich Bildrauschen verursacht haben, kann
bei digitalen Verbindungen nicht sein. Es liegt entweder ein Signal
an oder nicht. Das bedeutet, das es allenalls dazu kommen kann, das
du kein Bild bekommst oder es im Betrieb ausfällt. Rauschen ist
jedoch unmöglich... zumindest kann es nicht am Kabel liegen.
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:06

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Vieleicht werden bei ihm ja analoge Signale per HDMI übertragen...
wir werden es wohl nie erfahren. ;)
Dein Problem kann eigentlch nur bei den Einstellungen liegen oder
einem defekten Kabel. Außerdem sind die AmazonBasics ja auch eher
unter "billig" einzustufen.
Das die alten Kabel angäblich Bildrauschen verursacht haben, kann
bei digitalen Verbindungen nicht sein.
Es
liegt entweder ein Signal an oder nicht. Das bedeutet, das
es allenalls dazu kommen kann, das du kein Bild bekommst oder es im
Betrieb ausfällt.
Rauschen ist jedoch
unmöglich... zumindest kann es nicht am Kabel liegen.
Jein;):mad:
Zu
blau
:thumb:
Zu
rot
Unter gewissen Umständen kann jedes Signal gestört werden.
Gerade Ethernet oder HDMI Kabel, welche eine extrem hohe
Datenrate
überrtragen sind da anfällig. Wie Du sagtest sind die Basics
billigere Kabel,
wo sicher nicht so gut geschirmt sind, als die etwas
hochwertigeren.
Diesen Faktor sollte man noch in betracht ziehen, bevor man
pauschalisiert.
mfg ENCOM
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:09

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
Samsung PS-63C7790
Samsung BD-D5500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
Ja es ist auch kein bildrauschen wie bei analogen rauschen. Eher
krieseliges bild, und auch öfters bildausetzer.
Ich hab mir die anazon basics gekauft weil die durchweg gute
bewertungen haben.
Oder welche könnt ihr mir empfehlen?
Einstellungen sinds wohl nicht weil ich echt nur die kabel
getauscht habe, aber nichts an den einstellungen verändert habe.
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:12

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von elPato
Ja es ist auch kein bildrauschen wie bei analogen rauschen. Eher
krieseliges bild, und auch öfters bildausetzer.
Ich hab mir die anazon basics gekauft weil die durchweg gute
bewertungen haben.
Oder welche könnt ihr mir empfehlen?
Einstellungen sinds wohl nicht weil ich echt nur die kabel
getauscht habe, aber nichts an den einstellungen verändert
habe.
Ok das klingt dann in der Tat eher richtig defekt oder
Müllkabel.
Empfehlen.. mh... kommt darauf an was du bereit bist
auszugeben.
Nein Du brauchst kein Kabel für mehrere hundert Euro keine Angst,
aber
bei vielen ist ja schon alles über HAMA Voodoo und gerade Hama hat
mit der
neuen Luxury Series was ganz gutes im Programm. Ebenso mein
Favorit
G & BL, Oehlbach, Click Tronic, Goldkabel, VIaBlue etc.pp. Man
muss auch eines beachten, man
kauft nicht jedes Jahr ein Kabel, also was solls....
ENCOM
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:22

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
Samsung PS-63C7790
Samsung BD-D5500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
Okay, also preislich darfs ruhig etwas mehr sein. Ich mein 100euro
fürn kabel würd ich auch nich aus geben. Aber dan schau ich mir
direkt mal die hamakabel an.
Ich hoff ich werd den fehler damit beheben. Weil komisch ist es
schon das der ton erst kommt nachdem ich mal rumgespult hab oder
pause gedrückt hab. Wobei das auch net immer geht.
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:27

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von elPato
Okay, also preislich darfs ruhig etwas mehr sein. Ich mein 100euro
fürn kabel würd ich auch nich aus geben. Aber dan schau ich mir
direkt mal die hamakabel an.
Ich hoff ich werd den fehler damit beheben. Weil komisch ist es
schon das der ton erst kommt nachdem ich mal rumgespult hab oder
pause gedrückt hab. Wobei das auch net immer geht.
Mal ganz Grob.... zwischen 30 und 60 Euro bekommt man bereits
Kabel mit High End Qualität. Nach oben gibt es wie in allen anderen
Hobbies
keine Grenzen. Wie gesagt, sind nur meine Favoriten die ich genannt
habe,
auch wenn ich gerne für Kabel mehr ausgebe, was reiner Luxus und
Prestige
ist, aber dennoch im gesunden Rahmen. Das Verhältnis zum Wert der
rest-
lichen Komponenten sollte nicht ausser Acht gelassen werden.
Gruss ENCOM
Geschrieben: 06 Dez 2011 21:54
Zitat:
Zitat von ENCOM
Jein;):mad:
Zu
blau
:thumb:
Zu
rot
Unter gewissen Umständen kann jedes Signal gestört werden.
Gerade Ethernet oder HDMI Kabel, welche eine extrem hohe
Datenrate
überrtragen sind da anfällig. Wie Du sagtest sind die Basics
billigere Kabel,
wo sicher nicht so gut geschirmt sind, als die etwas
hochwertigeren.
Diesen Faktor sollte man noch in betracht ziehen, bevor man
pauschalisiert.
mfg ENCOM
Aber nicht als Bildrauschen, sondern allenfalls gelegentlicher bzw
kompletter Signalverlust. Rauschen kommt allenfalls durch Probleme
mit HDCP.
Ich sehe aber gerade das er einen Plasma hat und da kann es
durchaus aufgrund von
pulse-width Modulation wie Rauschen
wirken.
Geschrieben: 08 Dez 2011 13:54

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 102
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
Samsung PS-63C7790
Samsung BD-D5500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
38
Mediabooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
also mal kurzer Zwischenstand.
Ich habe die alten kabel wieder angeschlossen, und leider.... Das
Problem ist immernoch da, selbst mit den alten Kabeln.
Ich verstehs nicht. Habe dann auch den Receiver schon auf
Werkseinstellungen zurück gesetzt aber das Problem ist immernoch
da.
Jetzt hab ich langsam angst das ich meinen Receiver geschrottet
habe.