Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Kabel der Mastering Studios un der Profis

Gestartet: 04 Dez 2011 15:58 - 13 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 04 Dez 2011 15:58

jm2009

Avatar jm2009

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Steinen
kommentar.png
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
display.png
Samsung UE-55F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hallo Zusammen,

Kann mir jemand von euch sagen welche HDMI Kabel die Hollywood-Studios, Mastering-Studios, Testmagazine oder auch professionelle Anbieter von TV Kalibrierungen den so verwenden ? Bin gerade auf der Suche nach einem guten HDMI Kabel.

MfG

jm2009
#2
Geschrieben: 04 Dez 2011 16:15

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da verwendet jedes Studio andere Kabel?

Hast du denn auch die gleichen Komponenten wie diese Studios bei dir stehen?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 04 Dez 2011 16:17

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was hast Du denn zuhause stehen, damit man sieht, ob sich ein solches Kabel
überhaupt rentiert und rechtfertigt. :confused:


Ein gutes HDMI Kabel kostet keine 10 Euro, aber auch keine 1000 Euro.

Top Marken

G& BL
Oehlbach
Godlkabel
HAMA ( luxury Series )
Click Tronic

Und so weiter.....

Wo es ein wenig kostet ist dann, wenn das Kabel sehr lang wird, aber das is n
anderes Thema...

ENCOM
#4
Geschrieben: 06 Dez 2011 20:02

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vor allem frage ich mich, wie man darauf kommt, das die HDMI Kabel verwenden ? Die Studios schauen ja nicht bluray, sondern drehen, schneiden und mischen das Zeug und dafür braucht man kein HDMI. Nicht zu vergessen, das die Profi-Hardware nutzen und keine Heimkinokomponenten.

Magazine nutzen dagegen unterschiedliche Kabel. Hier gibt es keine speziällen Vorgaben, sondern obliegt der Vorliebe des Testers. Wenn man hier genaueres wissen möchte, dann macht eine Anfrage bei betreffenden Redaktionen der Printmedien mehr Sinn.
#5
Geschrieben: 07 Dez 2011 11:00

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn ich mir so anschaue, was für HDMI Kabel z. B. in der "Heimkino" vorgestellt werden, dann wird sogar mir manchmal schlecht (ab 200 €/m^^)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 09 Dez 2011 19:08

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ENCOM
Ein gutes HDMI Kabel kostet keine 10 Euro, aber auch keine 1000 Euro.

Top Marken

G& BL
Oehlbach
Godlkabel
HAMA ( luxury Series )
Click Tronic

Und so weiter.....

Wo es ein wenig kostet ist dann, wenn das Kabel sehr lang wird, aber das is n
anderes Thema...

ENCOM

Alles zu teuer...bei digital übertragung langt ein Amazonbasics Kabel für 7€
#7
Geschrieben: 12 Dez 2011 00:28

eLeMeNt_83

Avatar eLeMeNt_83

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leer
kommentar.png
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
display.png
Panasonic TX-P55VTW60
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*

Zitat:
Zitat von redgirlfan
Alles zu teuer...bei digital übertragung langt ein Amazonbasics Kabel für 7€

Zu Billig ;) mit sowas hab ich früher nur probleme gehabt.. seit dem fahr ich mit teureren kabelverbindungen wesentlich besser.
Kleinigkeiten machen Perfektion aus - doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

#8
Geschrieben: 12 Dez 2011 21:46

redgirlfan

Avatar redgirlfan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe damit keine Probleme teure Kabel nutze ich daher nur noch Analog (das teuerste was ich verwende ist das Apple ipod Componennten Video Kabel)
#9
Geschrieben: 12 Dez 2011 22:39

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
*gähn*
ich hab schwarze kabel, ich hab blaue kabel, ich hab auch gelbe kabel
ich hab sogar viele kabel
*rofl*

das ist gemauso inhalts-schwer wie die bisherigen aussagen zum thema billig oder teuer
nennen wir das kind beim namen:
jeder hätte gern ein hi-end equipment bei dem jeder betrachter mit der zunge schnalzt
...aber nur sehr wenige sind in der lage, sowas auch finanziell umzusetzen
und noch weniger sind auch bereit, das dann auch zu machen, wenn sie in der lage dazu wären
wer gesteht sich nun gern ein, das er entweder zu arm, oder zu geizig ist? ;)
dazu muss man die wertigkeit und den preis eines kabels immer in relation zu den zu verbindenen hardware komponenten sehen
wenn ich einen 80€ player mit einem 249€ TV verbinde, muss ich sicherlich kein 100€kabel dafür nehmen
habe ich aber einen >500€ teuren player, den ich mit einem >1000€ verstärker und einem >2000€ TV verbinde, dann habe ich auch das hardware equipment, um überhaupt unterschiede in der wertigkeit verschiedener kabel testen zu können!
oder will jemand ernsthaft behaupten, das ein trabbi dazu geeignet wäre, den grip von 245er reifen zu testen???
also immer die kirche im dorf lassen, und darauf achten, das die einzelnen komponenten in ihrer qualitativen wertigkeit (und dem preis!) auch zueinander passen ... aber i.d.r. muss man das niemandem sagen, der bereit ist, soviel geld auszugeben ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 12 Dez 2011 22:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
lol, der war gut!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 1952 Gäste online.