Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel für 3D ?

Gestartet: 02 Dez 2011 18:58 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 02 Dez 2011 18:58

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich hab hier schon ein wenig rumgelesen und auch ne Runde gegoogelt. Aber so 100% sicher bin ich mir nicht.

Ich habe einen 3D Plasma und den 609er von Onkyo und den BD-SP 809 ebenfalls von Onkyo. Welche Kabel (und wie viele) brauche ich jetzt für 3D Sound + Bild ? Brauche ich nur HMDI High Speed Kabel oder ein 3D Hich Speed Kabel ? Und 2x das selbe Kabel (BD zu AV und AV zu TV) oder 2 verschiedene ?

Danke schon mal für die Infos.
Seldig Bluray.jpg
#2
Geschrieben: 02 Dez 2011 19:08

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


hi,

es gibt nur hdmi high speed oder hdmi high speed with ethernet. für 3d reicht für gewöhnlich das erstere. demnach brauchst du dann zwei kabel, eins von bdp zu avr und eins von avr zu tv. ich denke zwei gleiche kabel sind besser, als zwei verschiedene.



#3
Geschrieben: 02 Dez 2011 20:14

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja im MM hab ich heute auch von Oehlbach en HDMI mit 3D gesehen für schlappe 100 € das Kabel (1,5 Meter) und eben die meisten deutlich günstiger ohne den 3D Aufdruck.
Seldig Bluray.jpg
#4
Geschrieben: 02 Dez 2011 20:19

John J.

Avatar John J.

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
nimm die von Amazon, die sind sehr gut und es gibt keine Probleme damit

und günstig sind sie auch

die sind HDMI 1.4 und 3D-fähig, ich hab sie auch und das 3D ist sehr schön

http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322853476&sr=8-1

#5
Geschrieben: 02 Dez 2011 21:09

Gast

Zitat:
Zitat von John J.
nimm die von Amazon, die sind sehr gut und es gibt keine Probleme damit

und günstig sind sie auch

die sind HDMI 1.4 und 3D-fähig, ich hab sie auch und das 3D ist sehr schön

http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322853476&sr=8-1

Kann ich bestätigen, top Kabel!
#6
Geschrieben: 05 Dez 2011 09:45

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von dude1990
hi,

es gibt nur hdmi high speed oder hdmi high speed with ethernet. für 3d reicht für gewöhnlich das erstere. demnach brauchst du dann zwei kabel, eins von bdp zu avr und eins von avr zu tv. ich denke zwei gleiche kabel sind besser, als zwei verschiedene.


Fast vollkommen richtig:thumb: Es gibt jetzt offiziell nur noch standard hdmi, high speed hdmi und high speed hdmi mit ethernet.

GANZ WICHTIG!!! von standard hdmi sollte man die finger lassen die gehen nur bis 1080i/60hz und haben auch kein 3d.

Ich kann nur immer zu einem high speed hdmi mit ethernet raten, da nur dort alle funktionen wie audio rückkanal und ethernet abgedeckt werden. die kosten fast nicht mehr als die ohne ethernet und audio rückkanal ist für den tv ton sehr sinnvoll. eh man nochmal ein kabel kauft und ja es ist auch sicher sinnvoll identische kabel zu kaufen damit man die gleiche quali überall hat.

Die Anzahl ist richtig 2 Stk brauchst du vom Player in den AV Receiver und von da zum TV.

Achte nicht unbedingt auf Markenkabel, kauf welche die gut abgeschirmt und flexibel sind, am besten mit Gewebeschlauch oder noch besser die Flachen die sind sehr verlegefreundlich. Weil dicke Markenkabel wie mein 3m Inakustik Exzellenz sind sehr dick und sehr starr.

Die HDMI-Kabel werden seit etwa November 2010 verbindlich in 5 neue Klassifikationen eingeteilt:[13][14] Gleichzeitig wurde ein Verbot für den Verkauf von HDMI-Kabeln mit den alten HDMI-Versionsnummern mit einjähriger Frist bis November 2011 erlassen. Ab 1. Januar 2012 ist auch auf Geräten die Angabe einer HDMI-Versionsnummer verboten.[15] Die Nummern wurden im Zuge der Umstellung auf die neuen Kabelbezeichnungen verboten, um eine bessere Orientierungshilfe bei der Kabelwahl zu gewährleisten.[16] Grund für das Verbot sind die irritierenden Nummern, die den Eindruck vermittelt haben, dass nur die neueste Kabelversion allen Anforderungen genügt. Da aber z.B. HDMI-1.3-Kabel die gleichen Leistungseigenschaften aufweisen wie 1.4-Kabel, nur ohne zusätzliche HEC-Leitung, reichen auch diese oftmals aus. Daher ist ein direkter Vergleich der neuen Bezeichnungen mit den alten Nummern nicht möglich.
Auch ein Vergleich der neuen Kabelbezeichnungen mit den verschiedenen HDMI-Spezifikationsversionen ist nicht möglich, da die Spezifikationen auch Anforderungen an Geräte festlegen, die nicht unbedingt von den Kabeln abhängig sind.
#7
Geschrieben: 05 Dez 2011 21:30

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für die zahlreichen Antworten. War halt nur ein wenig wegen der Kabel von Oehlbach verwirrt die direkt einen 3D Aufdruck auf der Packung hatten allerdings extrem teuer waren. Dann werd ich die Tage noch mal die Kabel vergleichen und dann 2 passende holen. Der BD Player sollte ja in den nächsten 2 Tagen nun endlich kommen......blöde Lieferengpässe :(
Seldig Bluray.jpg
#8
Geschrieben: 05 Dez 2011 22:21

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Kabel, welches fast schon ein Viertel deines AVRs kostet, wäre hier auch übertrieben. Ein maximal 20€ teures wird es genauso tun und sofern du ARC/Ethernet nicht nutzen willst, reicht sogar ein 1.3er.

http://www.clicktronic.com/nc/produkte/hdmi/produktansicht/high_speed_hdmiTM_kabel_mit_ethernet_casual/
Mit solchen Kabeln bist du bereits bestens versorgt.

Theoretisch kannst du auch in jeder Videospieleabteilung anständige Kabel finden, die weiger als 20€ kosten. Wenn ein 4€ Kabel funktioniert und es keine Probleme gibt, dann wird es ebenso nicht schlechter sein als ein 100€ Kabel. Bei digitalen Verbindungen gibt es nunmal nur den Unterschied von "Signal vorhanden" oder "kein Signal vorhanden".

Viele hier dramatisieren das Thema HDMI etwas du sehr. Ich bin sicherlich jemand, der seit paar Jahrzehnten viel Geld für analoge Verbindungen ausgegeben hat, doch bei HDMI reichte meinen gehobenen Ansprüchen ein Kabel im Preisbereich von 20-30€.
#9
Geschrieben: 05 Dez 2011 22:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

bevor du in MM/Saturn gehst such mal den PC.Dealer in deiner Nähe auf
Hab da alle meine HDMI-Kabel her
Geschrieben: 05 Dez 2011 23:31

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ICh hatte auch nicht vor 100€ für ein einziges Kabel auszugeben :) Ich war eben nur überrascht weil auf dem explizit 3D stand und auf allen anderen stand das nicht. Aber naja, jedes Produkt findet seine Käuferschicht :)
Seldig Bluray.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 507 Gäste online.