Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Frage wegen Energiesparlampe an einen Elektriker

Gestartet: 01 Dez 2011 14:16 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Dez 2011 14:16

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Hallo,

ich brauche für meinen 4-Fach-Deckenstrahler eine neue Energiesparlampe. Im Augenblick habe ich 4 Stück von Megaman-MM18022-9 Watt-78mA eingebaut nämlich diese:

http://www.megaman.de/images/mm18022.jpg

Da mir die Lampen aber viel zu teuer sind und nicht besonders lange halten bin ich auf der Suche nach einen Alternative wie z.B. diese hier:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60131404/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00131402/

Jetzt meine Frage: Kann ich diese problemlos verwenden ? Kann ich diese Birnen auch untereinander mischen....z.B. zwei Megamen und zwei Ikea. Und wie sieht es mit der Wattzahl aus ? Kann man 7 Watt und 9 Watt und 11 Watt mischen ?

Hat jetzt zwar nicht direkt was mit Heimkino zu tun aber indirekt schon irgendwie. Danke für eure Hilfe.
#2
Geschrieben: 01 Dez 2011 15:48

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich bin zwar kein Elektriker - aber ich glaube das kannst du beliebig mixen...
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 02 Dez 2011 15:46

Cubana90

Avatar Cubana90

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Samsung BD-C6800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort auch als App für iPhone, iPad und iPod Touch
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Insidious (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!

Die kannst du problemlos nehmen. Es muss nicht unbedingt Megaman sein.

Die von IKEA reichen völlig aus. Mischen untereinander ist auch kein Problem.
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein Fahrrad


#4
Geschrieben: 02 Dez 2011 18:14

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


Danke euch hat alles prima geklappt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 70 Benutzer und 1324 Gäste online.