Hallo liebe Community,
ich wende mich mit einem Problem an euch, dass mich schier zum
Verzweifeln bringt. Blu-rays lassen sich nicht vom
Standalone-Player über den AVR an den Monitor ausgeben:
Im Folgenden der detaillierte Bericht:
Ich habe mir einen schönen neuen 24" PC-Monitor geleistet, der mit
der nativen Auflösung von 1920x1200 arbeitet, um auch mal am
Schreibtisch in den genuss hochauflösenden Materials zu kommen
:)
Meine gesamten Komponenten sind:
• Bluray Player Sony BDP S-480
• AVR: Denon AVR-1911 (daran angeschlossen die Nubert-LS)
• Monitor: HP ZR24W (16:10, 1920x1200),
angeschlossen über HDMI-Kabel auf DVI-Adapter -> Monitor
• Notebook
Der Denon AVR dient als Schnittstelle zwischen allen
Komponenten.
Notebook, Bluray Player und Monitor sind per HDMI dort
angeschlossen, damit von jeder Quelle der beste Sound an die LS
weitergegeben werden kann.
Fall 1 (funktioniert):
• Notebookbetrieb über AVR -> Monitor
Das Notebook erkennt den externen Monitor und der AVR leitet das
Bildmaterial in der richtigen Auflösung weiter, also in
1920x1200.
Keine Probleme.
Fall 2 (funktioniert NICHT):
• Bluray Player über AVR -> Monitor
Sobald ich den Bluray Player einschalte und der AVR automatisch die
Quelle auf BD ändert, wird der Bildschirm schwarz. Nach kurzer Zeit
kommt dort folgende Meldung:
"Eingangssignal außerhalb des Bereichs.
Auflösung ändern auf 1920x1200 Pixel"
Kann der Monitor die normale Full-HD-Auflösung nicht erkennen und
ohne Software (wie unter Win7 auf dem Notebook) richtig skalieren?
Im OSD vom Monitor kann man bezüglich Auflösung und
Seitenverhältnissen gar nichts einstellen (Liegt das daran, dass
der Monitor über den DVI-Eingang angeschlossen ist?). Beim AVR habe
ich alle Upscalingoptionen durchprobiert und es auch komplett
abgeschaltet - bringt auch nichts. So weit ich weiß kann man beim
AVR auch nicht einstellen mit welcher Auslösung das Material
ausgegeben wird, vom Notebook wurde das 16:10 Bild jedoch richtig
weitergegeben...
Kann mir irgendjemand sagen, warum ich kein Bild habe, wenn ich den
Bluray Player als Signalquelle vom AVR einstelle? Ich bin schon am
verzweifeln :sad:
Viele Grüße
Leon