Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kein Bild an 16:10 Monitor bei Bluray PLayer als Quelle

Gestartet: 16 Nov 2011 23:18 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Nov 2011 23:18

Gast

Hallo liebe Community,

ich wende mich mit einem Problem an euch, dass mich schier zum Verzweifeln bringt. Blu-rays lassen sich nicht vom Standalone-Player über den AVR an den Monitor ausgeben:

Im Folgenden der detaillierte Bericht:

Ich habe mir einen schönen neuen 24" PC-Monitor geleistet, der mit der nativen Auflösung von 1920x1200 arbeitet, um auch mal am Schreibtisch in den genuss hochauflösenden Materials zu kommen :)

Meine gesamten Komponenten sind:
• Bluray Player Sony BDP S-480
• AVR: Denon AVR-1911 (daran angeschlossen die Nubert-LS)
• Monitor: HP ZR24W (16:10, 1920x1200),
angeschlossen über HDMI-Kabel auf DVI-Adapter -> Monitor
• Notebook

Der Denon AVR dient als Schnittstelle zwischen allen Komponenten.
Notebook, Bluray Player und Monitor sind per HDMI dort angeschlossen, damit von jeder Quelle der beste Sound an die LS weitergegeben werden kann.

Fall 1 (funktioniert):
• Notebookbetrieb über AVR -> Monitor
Das Notebook erkennt den externen Monitor und der AVR leitet das Bildmaterial in der richtigen Auflösung weiter, also in 1920x1200.
Keine Probleme.

Fall 2 (funktioniert NICHT):
• Bluray Player über AVR -> Monitor
Sobald ich den Bluray Player einschalte und der AVR automatisch die Quelle auf BD ändert, wird der Bildschirm schwarz. Nach kurzer Zeit kommt dort folgende Meldung: "Eingangssignal außerhalb des Bereichs. Auflösung ändern auf 1920x1200 Pixel"

Kann der Monitor die normale Full-HD-Auflösung nicht erkennen und ohne Software (wie unter Win7 auf dem Notebook) richtig skalieren? Im OSD vom Monitor kann man bezüglich Auflösung und Seitenverhältnissen gar nichts einstellen (Liegt das daran, dass der Monitor über den DVI-Eingang angeschlossen ist?). Beim AVR habe ich alle Upscalingoptionen durchprobiert und es auch komplett abgeschaltet - bringt auch nichts. So weit ich weiß kann man beim AVR auch nicht einstellen mit welcher Auslösung das Material ausgegeben wird, vom Notebook wurde das 16:10 Bild jedoch richtig weitergegeben...

Kann mir irgendjemand sagen, warum ich kein Bild habe, wenn ich den Bluray Player als Signalquelle vom AVR einstelle? Ich bin schon am verzweifeln :sad:

Viele Grüße
Leon
#2
Geschrieben: 17 Nov 2011 08:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist der Monitor HDCP fähig?

Ich denke da wird das Problem liegen, da der BR Player dann die Bildausgabe verweigert.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 17 Nov 2011 18:11

Gast

Ja, der Monitor ist definitiv HDCP fähig.

Update:
Avatar auf BD eingelegt -> lange oben beschriebenes Problem,
aber: sobald das Disc-Menü angezeigt wird, wird ein Bild ausgegeben und am Monitor angezeigt.

Allerdings hat dieses nur PAL-Auflösung!
720×576 (16:9) Pixel auf kompletten Bildschirm hochskaliert, also in der Vertikalen gestreckt.

Macht es einen Unterschied den Monitor über Displayport statt DVI anzuschließen? Ein Adapter HDMI-> Displayport wär schnell besorgt...
#4
Geschrieben: 17 Nov 2011 19:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es über den Displayport geht... und ich weiß auch nicht, ob du es überhaupt irgendwie mit dem Monitor hin bekommst ein nicht gestecktes 16:9 Bild zu bekommen - denn der Monitor wird immer versuchen das auf das Ganze Panel zu Strecken!

Ein 16:9 Monitor macht imho nur in Verbindung mit einem HTPC Sinn - und selbst da wäre mir das Bild dann zu klein^^
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 17 Nov 2011 20:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich kenn deinen player nicht, aber stell da mal -sofern möglich- das ausgabesignal auf "automatisch"
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 17 Nov 2011 20:10

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Könnte es vielleicht auch sein, dass der Player versucht, 24p auszugeben, der Monitor das aber nicht darstellen kann? Ein solches Problem hatte ich letztens und da hatte es nur geholfen, beim Player max. 1080i einzustellen (damit also 60 Hz).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 52 Benutzer und 846 Gäste online.