Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Die Beamer "Club" − Lounge

Signalausfälle

Gestartet: 16 Nov 2011 21:41 - 20 Antworten

Geschrieben: 19 Nov 2011 11:35

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Darf ich mal fragen, was du für ein 15m Aktivkabel hin gelegt hast?
Geschrieben: 19 Nov 2011 22:44

Heigl

Avatar Heigl

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfullingen
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 86
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Epson EH-TW5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo TX-NR808
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Heigl sammelt BluRay´s...

Aber natürlich,

57,00€

dieses hier: http://www.amazon.de/InLine-Kabel-Ethernet-Stecker-schwarz/dp/B003XVEAPY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1321738815&sr=8-3

Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme damit, und wenn irgendwann mal 3D in die Bude kommt, kann es das auch.:thumb:
Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu ziehen. Das heist Hobby!

.--* Epson EH-TW5500 + Luxury Leinwand 2,80m *--.
Geschrieben: 20 Nov 2011 12:36

Gast

Ich habe dieses hier , allerdings als 10m Variante :

http://www.amazon.de/Premium-Meter-Speed-Ethernet-3D-Ready/dp/B002KH6A5U/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1321788651&sr=1-7


Zitat:
Zitat von Ases
Ein Repeater nimmt einfach das ankommende Signal und wiederholt es immer wieder, sprich bereitet es auf/verstärkt es. Dadurch lassen sich auch größere Längen überbrücken.

Folgendes hat sogar ein externes Netzteil (optional) und scheint für den Preis recht ordentlich verarbeitet:
http://www.amazon.de/K%C3%B6nig-3-4GHz-HDMI-Repeater/dp/B002UA2OIE/ref=cm_cr_pr_product_top


Wie gesagt , es kommt zwar nicht so oft zu Bildausfällen und ich könnt damit leben aber dieser Repeater wäre mal ein Versuch wert ob es sich dann damit beheben lässt , rein aus Neugier ;)
Geschrieben: 21 Nov 2011 16:57

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@Heigl: und was ist an dem Kabel aktiv? Ich sehe da nur ein Highspeed Kabel ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 21 Nov 2011 20:46

Heigl

Avatar Heigl

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfullingen
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 86
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Epson EH-TW5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo TX-NR808
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Heigl sammelt BluRay´s...

Zitat:
Zitat von flash77
@Heigl: und was ist an dem Kabel aktiv? Ich sehe da nur ein Highspeed Kabel ;)

Ne, is ein Aktivkabel. Steht auch in der Beschreibung, auf der Verpackung und im Produkttitel;).
Zudem hat es eine Input- und Output-Seite und funktioniert, wie gesagt, auf 15m einwandfrei.

Grüße
Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu ziehen. Das heist Hobby!

.--* Epson EH-TW5500 + Luxury Leinwand 2,80m *--.
Geschrieben: 22 Nov 2011 11:00

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Und was ist daran Aktiv? Hat das nen eigenen Stromanschluss?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Nov 2011 09:06

Heigl

Avatar Heigl

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfullingen
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 86
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Epson EH-TW5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo TX-NR808
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Heigl sammelt BluRay´s...

Ne, Stromanschluss hat das keinen:D.

Zitat:
Was ist der Unterschied zwischen Aktiv-HDMI und Passiv-HDMI? Hier handelt es sich nicht um unterschiedliche Normen, sondern nur um ein HDMI-Kabel mit unterschiedlichen Eigenschaften. Ein HDMI-Kabel, das aktiv ist, verfügt über einen eingebauten Signal-Repeater, was für eine gleichbleibende Signalstärke auch bei langen Kabelstrecken sorgt. Ein passives HDMI-Kabel, welches das ursprüngliche Signal nicht verstärkt, könnte ab einer bestimmten Länge für einen nicht mehr korrekten Signaltransport verantwortlich sein.
Quelle: areadvd

Grüße
Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu ziehen. Das heist Hobby!

.--* Epson EH-TW5500 + Luxury Leinwand 2,80m *--.
Geschrieben: 23 Nov 2011 13:15

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Danke für die Aufklärung ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Nov 2011 16:27

Heigl

Avatar Heigl

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pfullingen
kommentar.png
Forenposts: 124
Clubposts: 86
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Epson EH-TW5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo TX-NR808
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Heigl sammelt BluRay´s...

Zitat:
Zitat von flash77
Danke für die Aufklärung ;)

Aber gerne doch:)
Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu ziehen. Das heist Hobby!

.--* Epson EH-TW5500 + Luxury Leinwand 2,80m *--.
Geschrieben: 27 März 2012 09:58

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hatte ich auch vorgestern 1x...der AVR zeigte no signal...hat sich aber nach ca. 5 sek. wieder gefangen. von daher ist es verkraftbar. kommt nur alle heiligen drei zeiten mal vor...
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Die Beamer "Club" − Lounge

Es sind 90 Benutzer und 1713 Gäste online.