Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Heco Victa 700/300/100/Sub25A gegen ein Teufel Heimkino-Kompaktsystem auswechseln?

Gestartet: 11 Nov 2011 16:52 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Nov 2011 16:52

xXx

Avatar xXx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Malsch
kommentar.png
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Playseats Evolution
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Hallo,

meine Heco Victa Lautsprecher kommen zwar nicht weg, aber sie müssen das Wohnzimmer leider verlassen, weil mir und meiner Freundin die Teile doch etwas zu wuchtig sind. Ausserdem kann ich die Rear-Lautsprecher nicht gescheit aufstellen. Das Wohnzimmer ist leider wirklich nicht sehr gross und noch dazu mit einer Dachschräge, weshalb ich diesmal dann auch Dipol Lautsprecher einsetzen möchte.

Deshalb suchen wir nun ein Heimkino-System mit kleineren, unauffälligeren Lautsprechern. Mir persönlich ist dabei wichtig, dass das System hauptsächlich beim Zocken/Filme schauen immer noch ordentlich Druck hat. Musik höre ich nur gelegentlich. Bin da von den Heco Victa eigentlich nicht enttäuscht worden, deshalb sollte, wenn ich schon eine neue kompakte Heimkino-Anlage anschaffen möchte, auch eine Verbesserung gegenüber dem Heco System stattfinden.

Mit den Heco Victa und dem Pioneer VSX-919 hab ich mich ein bischen schwer getan bei der Abstimmung der Lautsprecher im Zimmer. Jetzt bin ich zwar mit den Einstellungen zufrieden, bin aber auch der Meinung, dass man das bestimmt noch besser einstellen kann. Der VSX919 bleibt aber erstmal noch da (ist ja erst seit einem Jahr bei uns).

Von einem kompakten Heimkino-System für meinen VSX919 verspreche ich mir auch eine Verbesserung im Raumklang, weil ich die Lautsprecher in dem kleinen Wohnzimmer einfach besser positionieren und ausrichten kann. Und da würde ich dann sogar auf ein 7.1 System mit Dipol-Lautsprechern für den Rear-Bereich aufrüsten wollen (wenn schon denn schon...)

Bei der Suche habe ich natürlich immer ein Auge auf ein besonderes Preis-Leistungsverhältnis, und da sind mir die Produkte der Firma Teufel aufgefallen. Ausgeben könnte ich so um die 800-1000 Euro.

Welches kompakte Heimkino-Packet von Teufel kann man denn besonders empfehlen?

- 7.1 mit kompakten Satelliten-Lautsprechern und Dipol im Rear-Bereich, kräftiger Subwoofer muss sein, hauptsächlich zum Zocken auf der PS3/Blurays schauen, Raumgrösse 18m² mit Dachschräge.

Danke und Gruss :thumb:
xXx
#2
Geschrieben: 12 Nov 2011 00:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
andere Alternativen kommen nicht in Frage?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 12 Nov 2011 01:07

Gast

Zitat:
Zitat von xXx
Hallo,

meine Heco Victa Lautsprecher kommen zwar nicht weg, aber sie müssen das Wohnzimmer leider verlassen, weil mir und meiner Freundin die Teile doch etwas zu wuchtig sind. Ausserdem kann ich die Rear-Lautsprecher nicht gescheit aufstellen. Das Wohnzimmer ist leider wirklich nicht sehr gross und noch dazu mit einer Dachschräge, weshalb ich diesmal dann auch Dipol Lautsprecher einsetzen möchte.

Deshalb suchen wir nun ein Heimkino-System mit kleineren, unauffälligeren Lautsprechern. Mir persönlich ist dabei wichtig, dass das System hauptsächlich beim Zocken/Filme schauen immer noch ordentlich Druck hat. Musik höre ich nur gelegentlich. Bin da von den Heco Victa eigentlich nicht enttäuscht worden, deshalb sollte, wenn ich schon eine neue kompakte Heimkino-Anlage anschaffen möchte, auch eine Verbesserung gegenüber dem Heco System stattfinden.

hm ... Ich bin den anderen Weg gegangen und habe meine Freundin verlassen und siehe da nun konnte ich die Lautsprecher aufstellen die ich mir vorgestellt habe.

Mit den kompakten Designsystemen ist das immer sonne Sache ,für ne weile machts durchaus Spass ,aber irgendwann kommt der Punkt da will man mehr .
Bestell Dir bei Teufel doch einfach mal ein System in Deinem Budget bereich ,bei nichtgefallen weg damit .
Kannst ja gut mit den Victas vergleichen .
#4
Geschrieben: 12 Nov 2011 07:35

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von Diva
hm ... Ich bin den anderen Weg gegangen und habe meine Freundin verlassen und siehe da nun konnte ich die Lautsprecher aufstellen die ich mir vorgestellt habe.

Mit den kompakten Designsystemen ist das immer sonne Sache ,für ne weile machts durchaus Spass ,aber irgendwann kommt der Punkt da will man mehr .
Bestell Dir bei Teufel doch einfach mal ein System in Deinem Budget bereich ,bei nichtgefallen weg damit .
Kannst ja gut mit den Victas vergleichen .

So kann man das Problem auch lösen;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#5
Geschrieben: 12 Nov 2011 10:41

xXx

Avatar xXx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Malsch
kommentar.png
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Playseats Evolution
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Hmm, welche andere Alternativen gibts denn noch? Du meinst wohl als Alternative einen anderen Lautsprecher-Hersteller, oder Markus?

Die Heco Victa kommen wahrscheinlich in mein Arbeitszimmer oder in die Mopped-Garage , das ist zwar noch kleiner als das Wohnzimmer, aber ich kann ja dann immer noch die Hecos ins Wohnzimmer zurück stellen, wenn mich das Heimkino-System mit den kleineren Satelliten-Lautsprechern nicht überzeugt.

Das Problem, dass ich mit der Aufstellung der Hecos habe, sieht so aus:
jedesmal wenn ich nen Film gucken möchte, oder zocken möchte, muss ich die Couch erstmal 1,4 Meter vorschieben, damit der Abstand zu den hinteren Lautsprechern grösser wird. Ansonsten sitze ich direkt neben den hinteren Lautsprechern im Abstand von weniger als 1m.

Wäre vielleicht auch sinnvoll erstmal nur die hinteren Regal-Lautsprecher durch (Dipol-)Satelliten-Lautsprecher zu ersetzen um zu hören, ob es dann vielleicht besser wird, bevor ich das ganze Heimkino-System auswechsele?!

Mir gefallen die Hecos optisch zwar ganz gut, nur sie wirken in unserem Wohnzimmer wie ein fünftes Rad am Wagen...nur deshalb wollten wir was anderes probieren.
#6
Geschrieben: 12 Nov 2011 12:20

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von xXx
Hmm, welche andere Alternativen gibts denn noch? Du meinst wohl als Alternative einen anderen Lautsprecher-Hersteller, oder Markus?

Die Heco Victa kommen wahrscheinlich in mein Arbeitszimmer oder in die Mopped-Garage , das ist zwar noch kleiner als das Wohnzimmer, aber ich kann ja dann immer noch die Hecos ins Wohnzimmer zurück stellen, wenn mich das Heimkino-System mit den kleineren Satelliten-Lautsprechern nicht überzeugt.

Das Problem, dass ich mit der Aufstellung der Hecos habe, sieht so aus:
jedesmal wenn ich nen Film gucken möchte, oder zocken möchte, muss ich die Couch erstmal 1,4 Meter vorschieben, damit der Abstand zu den hinteren Lautsprechern grösser wird. Ansonsten sitze ich direkt neben den hinteren Lautsprechern im Abstand von weniger als 1m.

Wäre vielleicht auch sinnvoll erstmal nur die hinteren Regal-Lautsprecher durch (Dipol-)Satelliten-Lautsprecher zu ersetzen um zu hören, ob es dann vielleicht besser wird, bevor ich das ganze Heimkino-System auswechsele?!

Mir gefallen die Hecos optisch zwar ganz gut, nur sie wirken in unserem Wohnzimmer wie ein fünftes Rad am Wagen...nur deshalb wollten wir was anderes probieren.

Warum denn dann soweit nach vorne?

Okay, bei mir im Wohnzimmer ist das ebenfalls subopimal, da ich die Rears ebenfall direkt neben der Couch und nicht dahinter stehen habe.

Die Abstände sind jeweils ca. 1,30 m zum Sitzplatz.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#7
Geschrieben: 12 Nov 2011 13:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

kannst du die Rears nicht an den Seitenwänden anbringen? Vergrößert sich dann nicht der Abstand?
#8
Geschrieben: 13 Nov 2011 15:57

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von xXx
Hmm, welche andere Alternativen gibts denn noch? Du meinst wohl als Alternative einen anderen Lautsprecher-Hersteller, oder Markus?

Ja, z.B. die Wharfedale Crystal...mal so in dem Raum geschmissen ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 14 Nov 2011 21:49

sonyfan

Avatar sonyfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nittenau
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 18.05.2010
display.png
Samsung PS-50B530
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1


hi,


du wirst doch nicht ernsthaft dein gutes heco-set gegen kleine brüllwürfel von teufel tauschen wollen ??? und dann erwartest du dir auch noch besseren sound - ich glaub's ja nicht:stop:

wenn du jetzt schon keinen platz für 5.1 hast, wie willst du dann 7.1 aufstellen - das ist noch 3x aufstellungskritischer als 5.1 !!!
Geschrieben: 15 Nov 2011 19:38

xXx

Avatar xXx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Malsch
kommentar.png
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Playseats Evolution
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.....

Die Heco Victa bleiben. Die voluminöse 2-Sitzer Couch wird gegen zwei schlanke Tv-Sessel ersetzt. Die beiden Heco Victa 300 hinten werden gegen zwei Heco Victa 500 ausgewechselt, oder vielleicht gegen Dipol-Standlautsprecher bis max 1,10m Höhe (gibts das überhaupt?).

Vorteile: Wir haben so mehr Platz gewonnen. Die Rear-Lautsprecher wirken nicht mehr so fehl am Platz im Vergleich zu den Victa 500. Aufstellung der Rears dürfte auch kein Problem mehr sein (ausser, dass diese, wie die anderen LS auch, ziemlich nahe an der Wand stehen werden). Und ich hab das Problem mit dem hin- und herschieben der Couch los. Ich kann jetzt sogar die zwei Subwoofer nach hinten stellen, so dass ich die beiden Front-LS noch weiter auseinander stellen kann. Und falls möglich werde ich die beiden Victa 300 dann dazu einsetzen können, ein 7.2 Setup zu verwirklichen (falls sich für die beiden ein Platz finden lässt).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 181 Gäste online.