Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI-Splitter von 1 x out auf 2 x out

Gestartet: 09 Nov 2011 12:21 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Nov 2011 12:21

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Hallo Leute,
habe aktuell einen AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen, die entsprechend für meinen TV sowie die Projektion schaltbar sind.

Jetzt denke ich über ein anderes Gerät nach, welches leider nur einen HDMI-Ausgang besitzt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Geräten oder kann konkrete Produkte empfehlen ?

Funktioniert prinzipiell auch ein Umschalter, der eigentlich für eine EINGANGS-Splittung vorgesehen ist, oder hat das Signal ne "Laufrichtung" ? :)


Klasse wäre auch ein Tipp, ob jemand aktuell ein 15 Meter HDMI-Kabel ohne Probleme betreibt und evt. auch hier ein konkretes Kabel empfehelen kann !

Im voraus vielen Dank für Eure Tipps und Mühen !
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#2
Geschrieben: 09 Nov 2011 12:43

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Schau mal hier vorbei, der sollte gehen:

http://www.amazon.de/HDMI-Switch-3-fach-aktiv-Umschalter/dp/B003TKFDZK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1320838941&sr=8-3
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 09 Nov 2011 20:42

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Nur zum Verständnis:

Das empfohlene Gerät hat drei Eingänge und einen Ausgang.

Ich benötige aber zwei Ausgänge d.h. ich möchte an dem nur einmal vorhandenen Ausgang des AV-Receivers einen Splitter anschließen, damit ich zwei Bildwiedergabegeräte (muß nicht gleichzeitig sein, ist aber egal) betreiben kann.

Wie soll ich den empfohlenen anschließen, damit das funktionieren kann ???

Generell macht das Ding nen guten Eindruck mit FB usw.

P.S:
Falls mein Eingangspost etwas unklar ist:

Derzeit habe ich zwar NOCH nen AV-Receiver der zwei Ausgänge hat, aber mein NEU anzuschaffendes Wunschgerät hat nur einen und das bereitet mir Probleme. Deshalb der nötige Ausgangssplitter.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#4
Geschrieben: 09 Nov 2011 20:45

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das geht gar nicht.
Und ein Splitter braucht auch keine Fernbedienung, da einfach das Signal gleichzeitig auf beiden Ausgängen ausgegeben wird, also nicht umgeschaltet werden muss.

Beispielsweise dieses Gerät hier.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 09 Nov 2011 21:30

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Sowas habe ich gesucht, aber auch bei amazon selbst nicht gefunden !

Na ja, zig Augen sehen mehr als zwei ! Danke für den Tipp !
Thread HDMI-Splitter ZU !:thumb:

Falls trotzdem hier noch jemand reinsieht:

Erfahrungen mit 15 Meter HDMI-Kabeln ?
Wenn ja, mit welchen ???

Danke !!!
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#6
Geschrieben: 09 Nov 2011 21:46

Gast

Was passiert mit dem "alten" AVR ?
#7
Geschrieben: 09 Nov 2011 21:52

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Vermutlich verkaufen - Mr. "lange nichts voneinander gehört" Acme !;)
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
#8
Geschrieben: 10 Nov 2011 07:07

Gast

Wird mal wieder Zeit für nen Kaffee, meld dich mal bzgl. des Marantz.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 1642 Gäste online.