Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

X-Box 360 an AV-Receiver

Gestartet: 06 Nov 2011 09:39 - 24 Antworten

Geschrieben: 07 Nov 2011 23:30

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kenshin-az
Ok... wie mach ich das dann? Blau, rot, grün an den TV und rot, weiß an den AV?
Du kannst das Signal aber auch durch den AVR durchschleiffen. Über COmpoent an den Onkyo und von diesem über den Component-Ausgang zum TV. Oder einfach an den TV direkt dra klemmen und mit dem optischen KAbel an den AVR.

Xbox360_Component_Cable.jpg
Die Stecker mit dem roten, grünen und blauen Streifen sind für das Component-Videosignal zuständig. Der rote und weisse Stecker für analoge Audoausgabe. Der gelbe Stecker wird weggelassen, da dieser nur analoges SD Videosignal ausgibt. Am TV einfach Component auswählen und im Setup der 360 auf die Auflösung deiner Wahl (480p, 720, 1080i oder 1080p) stellen. An dem Ende des Kabels, das an die 360 angeschlossen wird, ist der optische Ausgang. Dieser wrd mit dem Receiver verbunden und im Setup diesen zugewiesen. Damit hat man dann diskreten Mehrkanalton.

Wie das jetzt über den 509 funktioniert, kann ich nicht genau sagen. Da dieser aber analoge Signale nicht wandelt, wird das Ausgabesignal wahrscheinlich so ausgegeben, wie es zum Receiver kommt und heraus geht.

In der Bedienungsanleitung sollte beschrieben sein, wo man Comopnent und Audio einem bestmmten Eingang des Receivers zuweisen kann. Müsste direkt unter dem "HDMI Input" Menüpunkt sein. Also Punkt 2 im "Setup Menu". Steht alles in der deutschen Anleitung ab Seite 39 beschrieben.
Geschrieben: 08 Nov 2011 13:57

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würde auch den Ton per Toslink (opitsch) anschließen ... denn nur so hast du auch Surround Sound... über die Klinkenstecker vom Componentkabel hast du immer nur Stereo!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 08 Nov 2011 15:39

kenshin-az

Avatar kenshin-az

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
display.png
Samsung UE-60H7090
player.png
Sony BDP-S5100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
147
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s Creed 4: Black Flag DLC "Schrei nach Freiheit" erscheint als Stand-Alone Version
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****

Also quasi so eins?

http://www.amazon.de/optisches-Digitalkabel-Glasfaser-Kabel-HCK-8837/dp/B000NOTJ2S/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1320763134&sr=8-4

Die weißen und roten Klinken muss ich aber trotzdem noch am AV anschließen oder?
Geschrieben: 08 Nov 2011 16:04

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die weißen und roten Stecker sind keine Klinken-, sondern Cinch-Stecker. Da darüber der Ton übertragen wird, erübrigt sich natürlich die Verwendung bei Anschluss über ein Toslink-Kabel.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 09 Nov 2011 11:15

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Genau so ist es!
Du kannst die beiden Cinch-Kabel auch noch an den TV anschließen und dann nur das Toslink Kabel an den AVR!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 1458 Gäste online.