Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwooferkabel Kaufberatung

Gestartet: 05 Nov 2011 23:46 - 25 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Nov 2011 23:46

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich brauche mal ein neues Subwooferkabel. Bis jetzt verwende ein Inakustik Patmos 1,5m Stereo Cinchkabel mit Y-Adapterkabel (Marke glaub CIA oder so ähnl.)

Jedenfalls ist das Kabel zu kurz mittlerweile da der Subwoofer weiter weg steht als früher. Brauche logischerweise ein längeres. Wichtig ist dabei aber das es besser abgeschirmt. Würde also wenn dann ein 3m Y-Subwooferkabel kaufen. So das ich mal ein komplettes Kabel hab und nicht mehr mit dem kleinen Y-Adapter zusätzlich das Cinchkabel anschließen muss.

Daten vom Patmos Kabel:

Störsicheres & verlustarmes Stereo Audio Kabel, sehr dichte Abschirmung, dicker 6mm Innenleiter, 24k Gold Metallstecker, seperate Masseleitung, OFC Kupfer, koaxial

Das Kabel was ich jetzt habe entspricht dem heutigen Inakustik Star Y Subwooferkabel 3 Sterne Quali

Habe mir schon 3 Favoriten rausgesucht:

Oehlbach NF 1 Y-Subwoofer Kabel 3m 4 Sterne
http://www.amazon.de/gp/product/B000LRFSJU/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0WP8AVC25AD08KCAQ7K2&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Oehlbach Boom Y-Subwoofer Kabel 3m 3 Sterne
http://www.amazon.de/gp/product/B000FS9B20/ref=s9_simh_gw_p23_d0_g23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0WP8AVC25AD08KCAQ7K2&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Inakustik Premium Rhodos Y-Subwooferkabel 3m 4 Sterne
http://www.roe-hifi.de/de/Kabel-Zubehoer/Subwoofer-Kabel/inakustik-Premium-Subwoofer-Kabel-3-0-Meter.html


Nun meine Fragen:

1. Das Inakustik ist 2fach abgeschirmt wie sieht es mit der Abschirmung bei den Oehlbach Kabeln aus? Ich hab da gar nichts zu gelesen weder auf der offiziellen Oehlbach Seite noch in Beschreibungen der Shops. Was haben die für eine Abschirmung? Keine, 1,2,3 oder 4 fach?

2. Worauf würdet ihr mehr Wert legen eine gute mehrfach Abschirmung oder silberne Innenleiter? Weil das Inakustik ist 2fach abgeschirmt hat aber keine silbernen Innenleiter wie die Oehlbach Kabel.

3. Wenn man auf der offiziellen Oehlbach Seite mal bei Subwoofer Kabel schaut haben das Boom und das NF1 genau die gleichen Produktdaten.

Hochwertiges Y-Cinchkabel für den optimalen Anschluss eines Aktiv-Subwoofers mit Stereo-Eingang (2 x Cinch) an einen AV-Receiver mit Mono-Ausgang (1 x Cinch). Der koaxiale Aufbau und versilberte Innenleiter gewährleisten beste Signalübertragung im Tieftonbereich. Konfektioniert mit kontaktsicheren 24 kt. vergoldeten Cinchsteckern.

Trendiges Y-Cinchkabel für den optimalen Anschluss eines Aktiv-Subwoofers mit Stereo-Eingang (2 x Cinch) an einen AV-Receiver mit Mono-Ausgang (1 x Cinch). Der koaxiale Aufbau und versilberte Innenleiter gewährleisten beste Signalübertragung im Tieftonbereich. Konfektioniert mit kontaktsicheren 24 kt. vergoldeten Cinchsteckern.


Was soll da den unterschied zwischen dem Boom und dem NF1 ausmachen? Wenn beide exakt die gleichen Eigenschaften haben? Warum dann mehr Geld ausgeben für das NF1 nur weil es 4 Sterne Kategorie ist?

Kann mir da einer was sagen ob das besser abgeschirmt ist oder warum das besser sein soll?

4. Gibts noch andere Alternativen an 3m Y-Subwooferkabeln die ihr mir empfehlen könntet?

5. Welches würdet ihr sonst nehmen?
#2
Geschrieben: 06 Nov 2011 08:54

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

die Qualität des Steckers könnte zum Beispiel ein Unterschied sein
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 06 Nov 2011 10:26

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ted
die Qualität des Steckers könnte zum Beispiel ein Unterschied sein

Also Oehlbach Boom und Oehlbach NF1 haben beide 24k vergoldete Metallstecker, das kann auch nicht die Lösung sein, warum das eine dann 4 Sterne hat und das andere 3 Sterne. Da sind die immer noch technisch gleich.

Mich würde mal die Abschirmung der beiden Kabel interessieren. Wenn jemand die verwendet und die Packung noch hat und mal draufkucken könnte was da zur Abschirmung steht.

Vielleicht ist das Boom nur 2fach und das NF1 3fach?

Beim Inakustik weiß ich ja durch die gute Beschreibung das es 2fach ist, aber leider nicht wie die Oehlbach versilbert.

Gibts den jemand der dazu mal was sagen kann oder noch andere Kabelvorschläge hat außer den 3 Favoriten?
#4
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:12

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus
vielleicht hilft dir das weiter:
Oehlbach NF Subwooferkabel und Oehlbach NF 1 Y-Adapter: Zwei Subwooferkabel, die für jeden Einsatzzweck geeignet sind. Das Oehlbach NF Subwooferkabel ist mit speziell verstärkten 24-karat-vergoldeten Vollmetall-Steckern ausgestattet und besticht mit einer besonders strapazierfähigen und trittfesten Ummantelung. Das Oehlbach NF 1 Y-Adapter ist mit einer integrierten Y-Weiche ausgestattet und kann so an Subwoofern mit zwei Cinch-Buchsen verwendet werden. Wegen seiner aufwändigen Strangstruktur ist dieses Subwooferkabel mit 4 von 5 Oehlbach-Sternen klassifiziert.
link
Ich habe in meiner Redlounge ein 8m Oehlbach NF 1 Sub-kabel in Verwendung.
Vorher ein No-name Kabel (sogar einmal gestückelt) aber merke keinen höhrbaren unterschied .
Ist der Subwoofer "Scheiße" hilft das beste Kabel nichts ;):(...
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:22

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutobi
Servus
vielleicht hilft dir das weiter:
Oehlbach NF Subwooferkabel und Oehlbach NF 1 Y-Adapter: Zwei Subwooferkabel, die für jeden Einsatzzweck geeignet sind. Das Oehlbach NF Subwooferkabel ist mit speziell verstärkten 24-karat-vergoldeten Vollmetall-Steckern ausgestattet und besticht mit einer besonders strapazierfähigen und trittfesten Ummantelung. Das Oehlbach NF 1 Y-Adapter ist mit einer integrierten Y-Weiche ausgestattet und kann so an Subwoofern mit zwei Cinch-Buchsen verwendet werden. Wegen seiner aufwändigen Strangstruktur ist dieses Subwooferkabel mit 4 von 5 Oehlbach-Sternen klassifiziert.
link
Ich habe in meiner Redlounge ein 8m Oehlbach NF 1 Sub-kabel in Verwendung.

Vorher ein No-name Kabel (sogar einmal gestückelt) aber merke keinen höhrbaren unterschied .
Ist der Subwoofer "Scheiße" hilft das beste Kabel nichts ;):(...


Weißt du noch ob bei deinem etwas zur Abschirmung auf der Verpackung stand?

Weil preislich liegt das Inakustik bei ca 21euro, das Boom bei ca28euro und das NF1 bei ca 36euro. Ein neues Kabel brauch ich zwar so oder so, aber wenn dann solls auch ein ordentliches sein, nicht das ich mir dann nochmal ein neues kaufe wenn die Quali nicht stimmt.
#6
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:33

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe leider keine Verpackung mehr.Glaube aber da war nur die "standart" Beschreibung von den Sternen drauf.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#7
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:41

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
http://www.amazon.de/Black-Connect-821118-Subwoofer-Kabel/dp/B0049P34DW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1320575781&sr=8-3

Das Black Connect könnte vielleicht auch was sein, 2fach abgeschirmt und sogar Geflechtsschlauch. Optisch auf jedenfall nicht übel.

Mich wundert nur das Oehlbach gar keine Angaben zur Abschirmung macht, versilberte Innenleiter ist ja wunderbar das wäre schon ein Pluspunkt zu dem Inakustik. Aber versilberte Leiter sind doch eigentlich auch nur dazu da um die Höhen anzuheben und das wäre bei einem Subwoofer doch sinnlos. Da will man doch eher die Töne absenken das es knackig und kraftvoll klingt.
#8
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:43

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich habe das In Akustik mit 15 Metern genommen.
Das Kabel ist bombenmässig geschirmt. Super verarbeitet und sehr stabil.
Kann das empfehlen. Auch die Chinchstecker sind in hochwertiger Qualität.

ENCOM
#9
Geschrieben: 06 Nov 2011 12:12

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe diese hier:
http://www.profitec.info/Cinch-Verbindungskabel_detail_527_11117367_SESS-d7ac3fae9a233185e0af07cb16e7910c.html

Hatte zuerst ein 15m Kabel bein meiner Mom verlegt, dann war das so gut das ich mir gleich zwei 5m Kabel für meine Subs bestellt hatte.
Das grundrauschen ist seit dem zurück gegangen und die haptik der Kabel ist für den Preis sehr gut.

Zuvor hatte ich ein 3 fach geschirmtes Kabel aus dem Car HiFi Bereich, das ist dagegen Schrott.

So viel zur Schrimung, ohne genaue Angaben zum Aufbau des Kabels!

Edit:
Geife zu einem Kabel wo du einen Sinnvollen Aufbau sehen kannst, in den Datenblättern, wie bei dem von mir verlinkten.
Sonst kann man dir viel erzählen!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Nov 2011 19:04

SaWe69

Avatar SaWe69

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 945
Clubposts: 30
seit 21.04.2009
display.png
Panasonic TX-65DXW904
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 255 mal.
Erhielt 161 Danke für 142 Beiträge
SaWe69 Liest hier jetzt mit dem iPad, besser geht\'s nicht...

Zitat:
Zitat von cinema architekt
Wenn jemand die verwendet und die Packung noch hat und mal draufkucken könnte was da zur Abschirmung steht.
Auf der Verpackung meines NF1 steht nur "mehrfache Abschirmung", keine genaue Angabe.

Gruß

Sascha


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 86 Benutzer und 1325 Gäste online.