War auch im Kino.
Hab mich zuerst mal über das Kino geärgert, da die den Ton am
Anfang so leise hatten, dass man die Dialoge kaum verstanden hat.
Bin dann raus und hab mich beschwert. Anschließend waren die
Dialoge super verständlich, die Shootouts dafür so laut dass es
manchem zu laut war (obwohl ich fands ganz okay).
Technisch also vorweg genommen wird die BD vorraussichtlich keine
Referenz-Scheibe. Das Bild hatte immer wieder vor allem in Close
Up-Einstellungen starkes Grieseln das offensichtlich ein Stilmittel
sein soll. Da werden sich manche ärgern und obwohl mich das in
aller Regel nicht so stört, teilweise wars mir zu übertrieben. Die
Soundabmischung wird für die BD hoffentlich noch überarbeitet. Ich
mags nicht so wenn die Dialoge im Verhältnis zur Action zu leise
abgemischt werden.
Okay, zum Film:
hannibal09 hat es treffend beschrieben, SAFE HOUSE erfindet das Rad
nicht neu, allerdings ist der Unterhaltungsfaktor sehr hoch. Dazu
tragen Denzel Washington und Ryan Reynolds sehr erheblich bei,
allerdings auch der restliche Cast wie beispielsweise die kleine
aber toll gespielte Rolle von Robert Patrick.
Spionage Thriller gibt es reichlich, allerdings hebt sich SAFE
HOUSE von der Masse ab. Das liegt vor allem daran, dass nichts im
Vorfeld erklärt wird. Auch den Hintergrund von Matt Weston
(Reynolds) und Tobin Frost (Washington) erfährt man erst im Laufe
des Films und auch wenn so manches Vorhersehbar ist macht der Film
einfach Spaß. Vor allem der sehr gut verteilte Action-Anteil
unterbindet das Aufkommen von Langeweile. Und die Inszenierung des
Verfolgungsjagden und Schießereien ist einfach 1A. Die Kämpfe
lassen in Sachen Härte Jason Bourne alt aussehen und die ein oder
andere Szene hätte die FSK noch vor 5 Jahren zum FSK 18 Siegel
greifen lassen.
So schließe ich mich der Punktewertung meines Vorredners an: 7 von
10 Punkten.
Für den richtigen Preis wird die BD sicher in meine Sammlung
wandern - und nicht verstauben! Aber bei über 350 Filmen ist das
mit dem Verstauben sowieso relativ!