Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Jurassic Park Trilogie (Holzbox)

Gestartet: 31 Okt 2011 10:44 - 18 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Okt 2011 10:44

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Jurassic Park (1993) [Blu-ray]

Irgendwie hat mich dieser Release lange Zeit kalt gelassen… ich hatte „damals“ das Jurassic Park Trilogie Steelbook auf DVD gekauft und hatte es kein einziges Mal im Player… doch als der Release der Blu-ray Box näher rückte, freute ich mich doch sehr darauf… gerade weil ich die Trilogie noch nie mit Surround Sound gesehen habe - und als ich die ersten Reviews zum Sound gelesen hatte, freute ich mich noch mehr… DTS-HD MA 7.1 (englisch) klang doch sehr vielversprechend… allerdings gingen die Meinungen, was das Bild betrifft, ziemlich weit auseinander und ich war ein bisschen skeptisch!

Film:

Über den Film an sich brauch ich nicht mehr viel zu schreiben … der war seinerzeit einfach genial und wegweisend, gerade was die CGI-Effekte anging! Die Story an sich finde ich auch heute noch interessant und auch die CGI-Effekte können noch einigermaßen überzeugen… dazu wurden die Actionszenen wirklich super inszeniert, die Kulissen sind super und der Soundtrack bleibt einem noch stundenlang im Ohr! Hier wurde definitiv Filmgeschichte geschrieben!

Bildqualität (1,85:1, VC-1):

Bei der Bildqualität gehen, wie bereits erwähnt, die Meinungen weit auseinander… das kann ich auch verstehen… einerseits sieht das Bild gar nicht mal so schlecht aus – gerade die Closeups, wenn es aber zu Panoramaaufnahmen kommt, wirkt das Bild lange nicht so scharf! Zum Anfang und dann vereinzelt gibt es dann einige Szenen, die ein mehr oder weniger starkes Bildrauschen ausweisen (gerade in hellen Bereichen, z. B. am Himmel) – dabei handelt es sich nicht um das für Spielberg-Filme bekannte Filmkorn – denn davon blieb Jurassic Park noch verschont! Würde es sich hier um irgendeinen Katalogtitel handeln, könnte man mit dem dem Bild natürlich sehr zufrieden sein – allerdings reden wir hier über Jurassic Park … einen der größten Filme aller Zeiten! Und da hätte man schon erwarten können, dass ein neuer Master erstellt wird!

Soundqualität (Englisch DTS-HD MA 7.1):

Beim Sound wurde hingegen alles richtig gemacht! Die englische Tonspur liegt hier in DTS-HD MA und 7.1 vor – und ich kann eines vorweg sagen: die Tonspur ist definitiv auf Referenzniveau! Die Klangkulisse ist absolut beeindruckend – und unterstützt wirksam die beklemmende Atmosphäre – HAMMER!
Gerade die T-Rex Szene, zur Mitte des Film’s eignet sich hervorragend als Demo-Material… hier wird durch die konsequente Nutzung aller Kanäle für die Regengeräusche eine dermaßen dichte Atmosphäre geschaffen, sodass man denkt mitten drin zu sein… Das „Trampeln“ des T-Rex geht tief in die Magengrube und der Schrei dieses Dinosauriers ist echt überwältigend… jedes kleinste Nebengeräusch ist super fein aufgelöst, so wie ich es nur selten gehört habe!

Vom Sound her spielt Jurassic Park auf jeden Fall in einer Liga mit Iron Man, Terminator 4 und der englischen HD-Spur von Herr der Ringe! (die deutsche Tonspur habe ich bei JP allerdings nicht getestet)

Extras:

Die Extras habe ich bisher noch nicht begutachtet – das werde ich tun, sobald ich die drei Filme durch habe!


Film 10 von 10
Bild 8 von 10
Sound 10 von 10
Extras 7 von 10
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#2
Geschrieben: 31 Okt 2011 10:46

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Vergessene Welt: Jurassic Park (1997) [Blu-ray]

Grundsolide Fortsetzung - leider ist nur ein Teil des ursprünglichen Casts wieder dabei... Dafür gibts aber wieder jede Menge Dino-Action und die Effekte sehen teils deutlich besser aus, als im ersten Teil... Ich fand es nur etwas ärgerlich, dass man die Raptoren so kurz kommen lies.

Die Bildqualität kann leider nicht ganz mit dem ersten Teil mithalten ... gerade am Anfang schwächelt das Bild arg (Rauschen, Unschärfe, etc.)... das wird aber mit der Zeit besser und ab ca. der Hälfte ist das Bild auf dem Niveau des ersten Teil's
Beim Sound (englisch DTS-HD MA 7.1) geht wieder voll die Post ab - genauso wie beim ersten Teil.


Film 8 von 10
Bild 7 von 10
Sound 10 von 10
Extras 7 von 10
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 31 Okt 2011 10:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Jurassic Park III (2001) [Blu-ray]

Der zweite Jurassic Park Aufguss ist für mich etwa auf dem Niveau des zweiten Teils... er bietet wieder jede Menge gute Action, einen tollen Soundtrack und noch etwas bessere CGI Effekte als die Vorgänger... außerdem kert Dr. Alan Grant (ein Charakter den ich im ersten Teil sehr mochte), wieder auf die Bildfläche zurück. Die Story an sich ist natürlich, wie schon beim zweiten Teil, etwas lau... hauptsache man findet einen Grund um wieder auf die Insel zurück zu keren!

Die Bildqualität bewegt sich etwa auf dem Niveau von Teil 1, wobei manchen dunkle Szenen etwas verrauscht sind.
Der Sound (engl. 7.1 DTS-HD MA) ist mal wieder der Hammer!

Film 7,5 von 10
Bild 8 von 10
Sound 10 von 10
Extras 7 von 10
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 31 Okt 2011 10:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Fazit zur Trilogie:

Zu den Filmen an sich gibts eigentlich nicht viel zu sagen - die sind einfach Pflicht... und gerade der erste Teil ist ein absolutes Meisterwerk und war seinerzeit in vielerlei Hinsicht wegweisend!

Die Bildqualität wurde ja von vielen bemängelt... meiner Meinung nach ist die Qualität schon in Ordnung und ich kann gut damit leben... wenn ich beide Augen zudrücke, reichts gerade noch so für 8/5 Punkte als Gesamtwertung.
Allerdings kann ich die vielen Kritiker verstehen - es handelt sich hier schließlich um ein absolutes Meisterwerk und da hätte man ruhig mal einen neuen Master anfertigen können.

Der Sound (bezogen auf die englische 7.1 DTS-HD MA Tonspur) entschädigt dafür für alles... ich habe selten so eine gute Tonspur gehört (gerade beim ersten Teil).
Die deutsche DTS Tonspur hab ich nur stichpunktartig gegengecheckt und gerade bei den ersten beiden Teilen war diese viel dünner, als die Originaltonspur (was aber sicher nicht am fehlenden "HD" liegt, sondern daran, dass die englische Spur neu abgemischt wurde).

Die Extras sind relativ umfangreich - allerdings hab ich "damals" schon die ganzen Making-Ofs im TV gesehen, sodass mich das weniger interessiert!

Abschließende Wertung inkl. Bonuspunkt (bei den Extras) für die tolle Holzbox und den Inhalt:

Filme: 10/10, 8/10, 7,5/10
Bild: 8/10
Sound: 10/10 (O-Ton), 8 von 10 (dt. Synchro)
Extras: 8 von 10


Die Holzbox

Die Holzbox ist ganz nett aufgemacht... und sie ist richtig groß (30x22x8 cm) und der Druck vorne draf wirkt relativ hochwertig!

Hier mal ein Größenvergleich dreier von vier Editionen:

jurassicpark2.jpg


Packungsinhalt:
- Jurassic Park Trilogie Digipack (normale Kaufversion)
- zwei Poster
- diverse Postkarten/Fotos
- ein gebundenes Buch (Production Notes)
- eine kleine Taschenlampe


jurassicpark1.jpg


Wer genügend Platz hat und wen der Preis von rund 50 € nicht abschreckt, der kann also beruhigt zuschlagen... Diese Trologie hat es definitiv verdient in einer tollen Edition gekauft zu werden ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 31 Okt 2011 11:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Soundqualität (Englisch DTS-HD MA 7.1):

Beim Sound wurde hingegen alles richtig gemacht! Die englische Tonspur liegt hier in DTS-HD MA und 7.1 vor – und ich kann eines vorweg sagen: die Tonspur ist definitiv auf Referenzniveau! Die Klangkulisse ist absolut beeindruckend – und unterstützt wirksam die beklemmende Atmosphäre – HAMMER!
Gerade die T-Rex Szene, zur Mitte des Film’s eignet sich hervorragend als Demo-Material… hier wird durch die konsequente Nutzung aller Kanäle für die Regengeräusche eine dermaßen dichte Atmosphäre geschaffen, sodass man denkt mitten drin zu sein… Das „Trampeln“ des T-Rex geht tief in die Magengrube und der Schrei dieses Dinosauriers ist echt überwältigend… jedes kleinste Nebengeräusch ist super fein aufgelöst, so wie ich es nur selten gehört habe!

Vom Sound her spielt Jurassic Park auf jeden Fall in einer Liga mit Iron Man, Terminator 4 und der englischen HD-Spur von Herr der Ringe! (die deutsche Tonspur habe ich bei JP allerdings nicht getestet)

Danke für´s Review Daniel, aber ich glaube 98% aller Käufer sind eher an einer objektiven Bewertung der dt. Tonspur interessiert, und das was ich bis dato darüber gelesen habe, hält mich vom Kauf, egal wie schön gemacht die Box ist, eindeutig ab.
Vielleicht schiebst ja eine Bewertung der dt. Tonspur noch nach, möcht mal wissen wie Du sie beurteilst...:D
#6
Geschrieben: 31 Okt 2011 16:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ok - ich werde, bevor ich den zweiten Teil anschauen, nochmal die T-Rex Szene zur Mitte des Film's anschauen... und das repräsentativ für die Soundwertung der dt. Tonspur nehmen ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#7
Geschrieben: 31 Okt 2011 19:34

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Ok - ich werde, bevor ich den zweiten Teil anschauen, nochmal die T-Rex Szene zur Mitte des Film's anschauen... und das repräsentativ für die Soundwertung der dt. Tonspur nehmen ;)


So ihr prähistorsichen Freaks :p
Eben Teil 1 mit Madam angeschaut.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Deutsche Tonspur:confused: Naja was soll ich sagen... Kam recht dünn daher.
Die Dialoge sind ganz ok, aber was besagte, ehmals Referenzbasszenen angeht, so muss ich Euch da ganz klar enttäuschen. :(

Szene Langhalsdinons erster Auftritt.

Fressen von den Wipfeln der Bäume auf den Hinterläufen. Danach stampfen
die Dinos auf den Boden. FAIL. Auf der deutschen Tonspur wiegen diese
schwergewichtigen Monstern nur knapp 5 Gramm :D

Szene T Rex Attacks.
:sad::sad::sad: Das Glas zitter.... Wasser in der Regenpfütze wirft von Vibration
ausgelösste Wellen... Nicht auf Deutsch.

Der Klang ist zwar aktzeptabel, jedoch im direkten Vergleich mit der US
Tonspur in Sachen Dynamik und Bassgewalt ein echter Witz. Habe beide
Szenen mehrfach getestet. Schade, aber wir werden wohl zuerst die Box
auf deutsch schauen, aber mit Sicherheit noch ein weiteres Mal komplett auf
US.

ENCOM
#8
Geschrieben: 01 Nov 2011 17:02

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Soeben den 2 Teil zuendegeschaut.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Muss sagen, dass mir der Ton im vergleich zur US Spur bei weitem besser gefiel,
als beim 1 Teil. Auch der Soundtrack war viel besser auf die gesamte Frontbühne
verteilt. Schön abwechslungsreiches Getrommel links und rechts. Die Dialoge sind
auch gut verständlich, ein klein wenig zu neutral. Klingt in manchen Szenen ein wenig
zu " zischig, hoch, künstlich, wie auch immer ". Der Bass bei Explossionen und Stampfen
ist auch nicht die Wucht, da fehtl es auch deutlich an Tiefgang. Was mir aber sehr
positiv aufgefallen ist und das ist ein wichtiger Bestandteil des Filmes, ist das grollen
und roarrrrren der Dinos. Das klingt richtig gut und furchteinflösend.
Der deutsche Ton in Teil 2 ist hier bei weitem besser im Vergleich zur US Fassung, aber dennoch
entfernt vom O Ton.


ENCOM
#9
Geschrieben: 01 Nov 2011 18:54

Gast

Hm Story 10 ...
Ich hab den Film eigentlich als völligen Müll in Erinnerung ,mit altklugen Blagen ,overacting Darstellern die eigentlich eh keiner sehen wollte höchstesns als Futter für die Dinos ...aber da Spielberg hier ja nen Familienfilm gemacht hat wo Opa und Oma mit Enkelkindchen aufen Arm sich gemeinsam gruseln sollten ist der Film für nen alten Gorehound wie mich leider gar nix .
Die CGI für die damalige Zeit war natürlich gut und wegweisend keine frage.

Hab mir den Film trotzdem nochmal reingezogen natürlich mit der original Tonspur ,was ne frage überhaupt bei DTS-HD MA 7.1.
Jurassic Park ist nen Effektfilm den man auch mit schlechten englisch Kenntnissen sehr gut mitverfolgen kann. Dialoge sind hier absolut zweitrangig .
Fakt ist der O-Ton ist bombastisch ,berücksichtigt man noch das alter des Films ,einfach Top
Dem Bild würde ich 7/10 geben ,geht von grundsolide biss HD feeling ,also hier wäre noch ne menge Luft nach oben gewesen.

Ich fand den Film jetzt auf BD sogar nichtmal mehr so scheiße wie damals als ich ihn im Kino gesehen hatte :o

lg
Geschrieben: 01 Nov 2011 22:37

chill phil

Avatar chill phil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
zum Glück rein subjektiv, er hat eben noch niemals etwas besseres gesehen als Jurassic 1. Für mich eben nicht der Film den ich immer, überall, zu jeder Zeit und als absolutes Referenz-Beispiel vorspielen würde.
Aber ist wie mit dem Ton...obwohl der O-Ton als Referenz gesehen wird, treiben sich solche Leute in dt. Foren rum.
jedem das seine ;)
You can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!

sig.1.JPG
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin and said, 'You brilliant son of a bitch."


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Es sind 84 Benutzer und 2959 Gäste online.