Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Problem mit Logitech Harmony One und Philips TV

Gestartet: 29 Okt 2011 09:30 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Okt 2011 09:30

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Hallo,
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer der Harmony One und nach dem einrichten muss ich auch direkt schon ein Problem feststellen.
Ansich funktioniert alles super. Die Geräte schalten sich alle ein, wenn ich als auf "DVD schauen" drücke.
Allerdings wenn ich auf "Fern-sehen" drücke passiert folgendes:

- TV und Denon AVR schalten sich ein.
- Denon schaltet auf "TV" für die Tonausgabe.
- TV schaltet ebenfalls im Menü auf "Fernsehen".
Und bei letzterem ist auch schon das Problem. Ich habe Fernsehen über Sat.
Im Menü des Philips gibt es zwei Optionen um ein Signal fürs Fernsehen zu bekommen:
zum einen eben "Fernsehen" und zum anderen "Wiedergabe über Sat".
Ich muss dort "Wiedergabe über Sat" wählen, um eben das Signal von der Schüssel im Philips zu empfangen,
Die Harmony hingegen steuert aber immer "Fernsehen" an (also für Kabelfernsehen) und so zeigt er mir dann kein Bild. Ich müsste dann immer Manuell ins Menü gehen und auf "Wiedergabe über Sat" wählen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Kann ich der Harmony nicht irgendwie zuweisen, dass sie beim Philips "Wiedergabe über Sat" ansteuert? :eek:
50892-msralf.jpg
#2
Geschrieben: 29 Okt 2011 09:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

für die anscheinend verkorkste Benutzerführng des philips kann die Harmony ja nix

Was machst du denn wenn du mit der Original-FB fernsehen willst? Gibt es da eine Möglichkeit direkt auf den Sat-Tuner zu schalten?
Mein Panasonic merkt sich welchen Tuner man nutzt und wählt immer diesen bzw den zuletzt gewählten
#3
Geschrieben: 29 Okt 2011 09:36

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Ne, da kann die Harmony nichts zu. Das habe ich auch nicht gesagt. ;)

Mit der originalen FB musste ich im Menü immer manuell auswählen was ich jetzt machen wollte.
Wenn ich ne Blu-ray gucken wollte, musste ich im Menü den Denon AVR (bzw HDMI 1) ansteuern und wenn ich Fernsehen wollte, musste ich im Menü halt "Wiedergabe über Sat" ansteuern.

Grüße
50892-msralf.jpg
#4
Geschrieben: 29 Okt 2011 09:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

du kannst die erforderlichen Befehle beim Start der Aktion anhängen: http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3724


Aber mal ehrlich. Sowas wäre für mich ein NoGo. Vor dem Kauf eines Gerätes schaue ich mir auch mal den Menüaufbau an, und ein Gerät mit so krummer Bedienung wäre bei mir sofort raus
Schließlich ist in den letzten Jahren endlich auch bei den Herstellern endlich angekommen wie wichtig Usability ist, und es gibt zum Glück Hersteller die das wesentlich besser hinkriegen

Völlig unverständlich. da bauen die Multituner ein um den Komfort zu steigern (keine externen geräte mehr nötig) und dann sowas. Man stelle sich vor Oma Käthe kauft so ein gerät und muss sich jedesmal durchs Menü hangeln
da ist der externe Tuner ja noch besser. Da schaltet der TV wenigstens autom. auf den Eingang sobald man den Receiver einschaltet
#5
Geschrieben: 29 Okt 2011 09:46

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Janu, es ist halt jetzt wie es ist. Ich kann muss jetzt mit dem Arbeiten, was ich hier habe.
Ich hab eben nochmal etwas da in der Software herumgefummelt und sowas gefunden, wo ich die Eingänge wohl zuweisen kann.
Mal probieren ob das jetzt klappt
50892-msralf.jpg
#6
Geschrieben: 29 Okt 2011 10:18

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Ich glaube ich habe es jetzt irgendwie hinbekommen.
Habe das mit dem Befehle übernehmen mal versucht, wo man die alte Fernbedienung hinter die Harmony legt um das IR-Signal zu übertragen. Ausserdem habe ich einen eigenen Eingang erstellt der dann eben "Wdg. über Sat." heisst. Genau so wie es auch im Menü des Philips steht.
Ich weiss zwar jetzt nicht was genau daran zum erfolg führte, aber es ist eigentlich auch egal. Es scheint vorerst zu klappen und ich hoffe das es auch so bleibt.
Man kennt ja die Technik. Sie entwickelt ja so machmal ihren eigenen Willen.. ;)
50892-msralf.jpg
#7
Geschrieben: 29 Okt 2011 11:09

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Sorry, dass ich schon wieder poste.
Aber geht das eine, geht das andere nicht.
Schalte ich jetzt auf "Fern-sehen", dann funktioniert es wie es soll.
Schalte ich aber auf "DVD wiedergeben", dann geht zwar der Player mit an, aber dennoch bleibt das Fernsehsignal auf dem TV und der Denon schaltet auch wieder auf "TV". Hmpf...
50892-msralf.jpg
#8
Geschrieben: 29 Okt 2011 11:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Sorry

aber wenn es so komplex wird solltest du im Harmony-Forum posten: http://www.harmony-remote-forum.de/index.php

Und stelle auch gleich Screenshots der Einstellungen der Aktionen ein

Kannst auch erstmal schauen unter "Überprüfen der Einstellungen für die Aktion"
Vielleicht springt dir da ja gleich was ins Auge
#9
Geschrieben: 29 Okt 2011 12:00

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Ich würde an deiner stelle noch mal alles löschen und dann von neu beginnen. Alle Geräte neu einfügen und gleich testen ob diese auch richtig laufen.
Ich kenne das Problem da kann man echt verrückt werden aber wenn man es mal verstanden hat geht das eigentlich fix. Es gibt natürlich auch Problemgeräte das hatte ich bei meinem alten Phillips da wenn man auf HDMI 1 schalten wollte musste man die eine Taste so lang drücken bis man auf HDMI 1 war. Und das wollte die Harmony nicht kapieren. Bei meinem jetzigen Panasonic habe ich gar nichts dran rum gebastelt. Tv eingefügt in die Aktion eingebunden und funktioniert 100%.

Wie std schon sagte melde dich mal dort http://www.harmony-remote-forum.de/index.php
ein super Forum! Da wirst du geholfen.

LG
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 29 Okt 2011 13:19

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Das habe ich auch schon versucht. Alles gelöscht, neu konfiguriert... usw.
Bringt alles nichts.
Der Harmony One muss irgendwie beigebracht werden, dass sie einfach im TV Menü zwischen "Wdg. über Sat." und "HDMI 1" hin und her zu schalten hat. Mehr muss sie da nicht tun.

Fernsehen gucken ist auf "Wdg. über Sat." und Blu-ray gucken und PS3 spielen ist auf "HDMI 1". Also den Denon AVR ansteuern, der in HDMI 1 steckt. Mehr ja nicht.
50892-msralf.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Peripherie und Zubehör

Es sind 90 Benutzer und 547 Gäste online.