Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwooferklangoptimierung

Gestartet: 28 Okt 2011 20:53 - 64 Antworten

Geschrieben: 29 Okt 2011 13:39

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Können aus der neuen Position Probleme entstehen, weil mein PC dann nur noch etwa einen Meter vom Sub weg ist?

Hab schon ein Paar mal gelesen, dass es da zu Problemen mit den Magnetfeldern kommen kann. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das über eine Entfernung von einen Meter erstreckt, aber ich frag lieber mal nach.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 29 Okt 2011 15:37

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das sollte reichen vom Abstand her!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Okt 2011 12:19

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So hab das ganze nun gestern noch umgestellt und neu eingemessen mit einem offenen BR-Rohr.
Audyssey hat den Sub anschließend auf -16db runter korrigert.
Sollte ich jetzt eigentlich DynamicEQ (u. DynamicVolume) generell ausgeschaltet lassen?

Ein ausgiebiger Test folgt dann heute noch mittels einem guten Film.

PS: Und die Phase muss ich auch noch einstellen... Das war das letzte Mal schon mehr oder weniger ein Rätsel raten, trotz Messgerät.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 30 Okt 2011 12:52

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Erstmal stellst du den Pegel beim Einmessen deutlich runter, wenn er -16db misst, dann ist der viel viel viel viel zu laut.

Gestern hier noch mal mit der Phase gespielt und jetzt beide gleich.
Ergebniss, -2,5db eingemessen.

Ist -16db nicht die Regelgrenze, das heißt er kann den Sub gar nicht mehr leiser machen?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Okt 2011 13:27

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Erstmal stellst du den Pegel beim Einmessen deutlich runter, wenn er -16db misst, dann ist der viel viel viel viel zu laut.

Gestern hier noch mal mit der Phase gespielt und jetzt beide gleich.
Ergebniss, -2,5db eingemessen.

Ist -16db nicht die Regelgrenze, das heißt er kann den Sub gar nicht mehr leiser machen?

Naja ich muss zugeben, bei den PS3 Games, die ich gestern nach dem Einmessen noch kurz probiert habe, war vom Bass nicht mehr viel zu hören...
Allerdings hab ich den Volumepegel am Sub selbst genau in Mittelstellung, wie im Handbuch des AVR empfohlen.

Wie gesagt mit der Phase komm ich auch nicht so wirklich zurecht...
Sollte man die Phase vor dem Einmessen oder nach dem Einmessen einstellen?
Das letzte Mal, als ich sie mit dem Teufel Messgerät abstimmen wollte, konnte ich zwischen den einzelnen Gradzahlen keine größeren Unterschiede auf der Skala ausmachen... :eek:

Das ich den Sub mit offenem BR-Rohr eingemessen habe, kann aber nicht der Grund dafür sein, dass er mir den sofort auf -16db runter regelt oder?

PS: Hat eigentlich der eingestellte Surround-Mode bzw. die eingestellte Gesamtlautstärke am AVR auch Einfluss auf das Einmessverfahren, oder werden dabei sowieso nur Standardwerte verwendet?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 30 Okt 2011 14:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wenn der Sub so weit runter geregelt wird drehst du ihn an seinem eigenen Pegelsteller leiser. Wenn die anderen Kanäle auch noch weit über 0db liegen drehst du den Sub am Pegelsteller viel leiser
Geschrieben: 30 Okt 2011 15:48

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

wenn der Sub so weit runter geregelt wird drehst du ihn an seinem eigenen Pegelsteller leiser. Wenn die anderen Kanäle auch noch weit über 0db liegen drehst du den Sub am Pegelsteller viel leiser

Also so ist es momentan durch Audyssey geregelt:

FL: -7db
C: -7db
FR: -7,5db
SR: -2,5db
SL: -4,5db
Sub: -16db

Wie kann ich denn dann feststellen, wie weit ich den Volumeregler am Sub nach unten stellen muss und wieso regelt mir Audyssey das soweit nach unten?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 30 Okt 2011 15:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


mhhh

das ist ja mal wieder extrem komisch das ALLE Kanäle so leise eingemessen werden
Keine Ahnung warum das bei einigen wenigen Usern immer wieder passiert
Dreh den Sub mal auf 1/3 und messe nochmal
Geschrieben: 30 Okt 2011 21:04

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
mhhh

das ist ja mal wieder extrem komisch das ALLE Kanäle so leise eingemessen werden
Keine Ahnung warum das bei einigen wenigen Usern immer wieder passiert
Dreh den Sub mal auf 1/3 und messe nochmal

So, nun hab ich den Lautstärkeregler am Sub mal genau 1/3 hoch gedreht und neu eingemessen (nur mal an der Haupthörposi zum Testen) und trotzdem regelt er immer noch auf -12,5 db runter.

Kann es sein, dass es wirklich so stark an dem einen geöffneten BR-Rohr (links) liegt? Jedenfalls werd ich es morgen noch mal mit beiden Rohren geschlossen testen, aber wenn ich später beim Hören bzw. Filme schauen auch eins geöffnet haben will, muss ich doch auch so einmessen oder?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 30 Okt 2011 21:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


edit: hatte es wohl falsch verstanden


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 42 Benutzer und 665 Gäste online.