Zitat:
Zitat von std
wo hast du den Sub denn jetzt stehen? Vorne rechts in der ecke? ich
würde mal bei 1/4 der kurzen Wand probieren, also ungefähr da wo
rechts der Kreis ist
Edit: zum testen solltest du natürlich auch DynamicVolume
abschalten, sonst wird das Ergebnis der Tests verfälscht
Hab jetzt mal DynamicEQ und DynamicVolume abgestellt und nochmal
die Szenen abgespielt, wo es normalerweise dröhnt.
Ich muss sagen, das hört sich schon deutlich besser an. Wenn ich
das linke BR-Rohr nun öffne, ist das Chassis aber wieder ordentlich
in Bewegung, obwohl das Dröhnen aus bleibt.
Kann ich wenigstens bei ausgeschalteten DynamicEQ/DynamicVolume,
beide EQ ausgeschaltet, und nur dem linken BR offen, ohne Sorgen
sein, meinen Sub zu beschädigen, solange ich die -20db
Gesamtlautstärke nicht überschreite?
Momentan steht der Sub links vom Hörplatz (das rote Dreieck auf der
Skizze), wenn ihr aber denkt, dass es akustisch besser bei der
Position des Kreises wäre, könnte ich das durchaus umstellen.
Edit: Ich habe ganz vergessen hinzuzufügen, dass die gesamte untere
Wand (auf der Skizze ebenfalls unten, dort wo die Rearspeaker
stehen) eine Dachschräge ist.
Gruß Stephan
[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]