Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Epson TW 6000 und 9000 Erfahrungsberichte

Gestartet: 27 Okt 2011 08:17 - 42 Antworten

Geschrieben: 02 Nov 2011 00:39

paddyf

Avatar paddyf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremm
kommentar.png
Forenposts: 56
seit 05.03.2008
beamer.png
JVC DLA-X30BE
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
84
anzahl.png
Mediabooks:
48
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ralle
Wenn du den TW9000 anpeilst, kauf lieber den JVC X30! Ist die bessere Technik, wobei Schwarzwert etc. nativ dargestellt werden ohne dämlich, nervende Blende. Des Weiteren kommt bildtechnisch in der Preisregion nichts an die D-ILA Technik ran.
Auch der Sony VPL-HW30ES ist ein Reinfall.

-umständliche Installation des 3D Emitter.
-flackerndes 3D Bild
-zu dunkles 3D Bild

Ich frage mich, was da für Ingenieure sitzen. Das müssen ja Deppen sein, die diese Mängel nicht warhnehmen?


Ich überlege mir auch gerade ob ich den TW9000 oder den X30 kaufe, ist der X30 wirklich das bessere Gerät? Ich hatte mich eigentlich auf den TW9000 festgelegt aber nach den Aussagen hier im Forum bin ich jetzt doch am zweifeln...
Wo liegen denn die genauen Vorteile vom X30 zum TW9000 und wo die Nachteile?

Gruß Paddy
Geschrieben: 02 Nov 2011 10:55

Andi28

Avatar Andi28

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hattersheim
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 127
seit 06.10.2010
display.png
Samsung Samsung QLED 65
beamer.png
Epson EMP-TW9200
player.png
Samsung BD-8500M
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png


Danke für eure Infos!
Also ich denke das ich mir demnächst den TW 4400 oder 5500 zulegen werde!

3D ist mir im Moment nicht so wichtig.
Und ob der TW 6000 das bessere Bild hat als der TW 5500 muss ich mir mal anschauen!

LG Andi
sge-attila.jpg
Geschrieben: 02 Nov 2011 11:14

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von paddyf
Ich überlege mir auch gerade ob ich den TW9000 oder den X30 kaufe, ist der X30 wirklich das bessere Gerät? Ich hatte mich eigentlich auf den TW9000 festgelegt aber nach den Aussagen hier im Forum bin ich jetzt doch am zweifeln...
Wo liegen denn die genauen Vorteile vom X30 zum TW9000 und wo die Nachteile?

Gruß Paddy

Denke mal jedes Gerät hat seine Vorteile! Geh einfach zu deinem Händler und nach einen Direktvergleich. Dann siehst du auch direkt welcher dir vom Bild besser gefällt!
Geschrieben: 02 Nov 2011 11:59

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge


Zitat:
Zitat von paddyf
Ich überlege mir auch gerade ob ich den TW9000 oder den X30 kaufe, ist der X30 wirklich das bessere Gerät? Ich hatte mich eigentlich auf den TW9000 festgelegt aber nach den Aussagen hier im Forum bin ich jetzt doch am zweifeln...
Wo liegen denn die genauen Vorteile vom X30 zum TW9000 und wo die Nachteile?

Gruß Paddy

Vorteile des X30 zum Epson TW9000:

D-ILA Technik dadurch eine höhere Füllrate (analoges Bild)
hoher nativer Kontrast von 50.000:1 ohne Iris Blende
bessere durchzeichnung von Details in dunklen Bildern
automatischer Zoom/Lens/Fokus
Lens-Memory Funktion

Vorteile des Epson TW9000 zum X30

gute 3D Darstellung durch 480Hz
guter ANSI und im Bild Kontrast
2x 3D Brillen im Paket enthalten
beim TW9000W kein HDMI Kabel mehr erforderlich (Aufpreis)

Das ist nur einiges,am besten du guckst dir hier mal die beiden Tests bzw.Vorstellungen an-

http://www.cine4home.de/tests/projektoren/JVC_X-Serie/X-Serie_2011.htm

http://www.cine4home.de/tests/projektoren/Epson_TW9000/TW9000_Test_A.htm

und fährst dann zum Händler deines Vertrauens und begutachtest beide im Direktvergleich.Was das Bild angeht,sind das halt zwei Beamer die auf verschiedene Techniken aufbauen und so haben auch beide Vor- und Nachteile dem anderen gegenüber. Du musst halt für dich selber entscheiden welcher das beste Gesammtpaket für dich ist. In Sachen Ausstattung ist der JVC eindeutig vorn. Für eine 21:9 Leinwand ist der Epson durch seinen manuellen Zoom/Lens/Fokus auch schonmal nichts! Im 2D wird der JVC dem Epson auch überlegen sein (bis auf die Zwischenbildberechnung). Im 3D ist der Epson aufgrund seiner 480Hz bestimmt besser, weil die Shutterbrillen längere Zeit öffnen und somit mehr Licht durchlassen. Was ich bis jetzt vom Epson in 3D gesehen habe war schon beeindruckend (keinerlei Flackern),ich habe natürlich nicht den Vergleich zum X30. Ich konnte den X30 nämlich auch noch nicht live sehen aber ich habe mir ihn vorbestellt weil er für mich alles in allem der richtige Beamer ist (Ausstattung,Bild der D-ILAs) Auf die fehlende FI im 3D Modus kann ich verzichten da 3D für mich im grossen und ganzen eh nur ein Gimmick ist und ich haubtsächlich für 2D den besseren Beamer suche.

Gruss
Geschrieben: 06 Nov 2011 08:16

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Also gestern hab ich mir den TW 6000W gekauft.
Da ich den fest installiert habe und eine Motorleinwand nutze, brauch ich weder Lensshift, Zoom oder motorische Schärfereglung. Ich hab es ja an meinem vorherigen HC 4900 gesehen. Einmal alles eingestellt und dann nie wieder an den Knöpfen rumgespielt.
Da ich ja keinerlei 3D Filme habe, wanderte gleich Thor 3D mit in die Tüte. Zuhause angekommen, ausgepackt und die vielen hässlichen Aufkleber rund ums Gehäuse entfernt. Den "alten" Beamer von der Decke genommen und nach eine leichten Modifikation meines Deckenhalters (der TW 6000w ist erheblich größer) den neuen an die Decke gehangen. Strom ran und den WiHdmi Transmitter am Ausgang von meinem Reciever angeschlossen. Den Transmitter hab ich hinter meinem Schrank versteckt und ist nicht mehr zu sehen. Dann meinen Samsung 8200S an geschaltet. Der Beamer hat sofort mit dem Sender kommuniziert und strahlte mir das Bild volle Kanne auf die Leinwand. Nun hab ich die Schärfe und die Größe eingestellt . . . fertig. Kein Bild hin und her schieben und / oder immer nachkorrigieren. Ich hab das ding am hellerlichten Tag ein geschaltet, trotzdem ist das Bild immernoch wahnsinnig hell in den Grundeinstellungen.Die 2D zu 3D konvertierung des momentanen TV Bildes ist ne lustige Sache. Sieht aus wie solch ein 3D Fußballersammelbild. Zwar räumlich aber so richtig 3D is es nicht. Wie auch, es fehlt ja die tiefeninformation. Dann hatte ich Thor 3D reingeschoben. Wie gesagt, alles noch in den Grundeinstellungen, und ich war vom 3D Bild ziemlich beeindruckt. Zu dem Zeitpunkt war es dann schon dunkler. Sehr gute Bildschärfe und auch noch super Helligkeit. Kein Flimmern und kein "verwaschen" der Kanten oder irgentwelches riesenheftiges ruckeln. Das riesenhafte ruckeln hat mir übrigens ein Fachmann (der sich wie ein monster in der Sesamstrasse nennt) gesagt. Das ruckeln soll extrem stärker sein als das bei der 1080p / 24 Wiedergabe mit dem HC4900. Toller Fachmann . . .
Mein persönlicher Nachteil ist, das der Lüfter lauter ist als das von meinem Flüstermitsubishi. Denn der war ja nun fast gar nicht zu hören. Die Fernbedienung ist auch ein ziemlich großer Klotz.


Gruß Frank
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 06 Nov 2011 12:05

sp3ct3r

Avatar sp3ct3r

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
beamer.png
JVC DLA-X7000BE
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png


du warst bei grobi?

Geschrieben: 06 Nov 2011 13:33

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Zitat:
Zitat von sp3ct3r
du warst bei grobi?

Nein, nur kurzer Mailkontakt.

Übrigens, mein Bekannter hat einen Pana 3D TV. Diese Brillen funktionieren tadellos mit dem Epson. Panasonic gibt ja Avatar 3D mit dazu, einfach nur geil. Wann kommt nochmal eine 3D Neuauflage von Avatar?^^
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:01

sp3ct3r

Avatar sp3ct3r

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
beamer.png
JVC DLA-X7000BE
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png


Zugegeben kann man mit Pulldownruckeln sicher leben. Mein Toshiba TV hat das ja auch und es ist nur selten zu sehen (war damals von Toshiba aber anders angekündigt, worauf viele Geräte zurückgingen). Für den Preis des 6000ers muss man halt auch Nachteile in kauf nehmen. Avatar 3D müsste soweit ich weis 2012 endlich rauskommen weil die exklusivrechte von Panasonic ausgelaufen sind. Du köntest ihn dir aber auch jetzt bei Ebay holen (Preis momentan bei etwa 100 Euro). Wäre mir aber auch zu teuer.

Geschrieben: 06 Nov 2011 14:26

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Mir hat der Berater erzählt, dass das mit dem ruckeln wie mit dem regenbogeneffekt sein soll. Der eine merkt es doller und der andere nicht so. Ich glaube, ich zähl zu denjenigen, die es nicht so doll merken xD
Für mich sind die Nachteile des 6000er der Lüfter und die große Fernbedienung. Wozu Lensshift, Zoom oder motorisches Scharfstellen des Bildes? Mein Kater springt mit seinen 15 Jahren nicht mehr so hoch und es geht auch niemand an die Regler und verstellt das einfach so. Für den Preis ist der 6000 einfach super.
Also ich werd definitiv nicht so viel Geld für Avatar ausgeben. Da warte ich lieber bis der einfach so im Laden erhältlich ist. Und hoffe auf bezahlbare Preise.
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:46

sp3ct3r

Avatar sp3ct3r

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
beamer.png
JVC DLA-X7000BE
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png


Hast du deinen kostenlosen blu-ray player schon angefordert? Siehe http://assets.epson-europe.com/de/eh-tw6000w/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 71 Benutzer und 351 Gäste online.