Folgende Komponenten möchte ich sinnvoll "verbinden":
1.) Heimkinoanlage Panasonic SC-BTT270 (gerade neue gekauft)
2.) Fernseher Panasonic Viera TX-P50U30E (vor einem Monat
gekauft)
3.) DVD-Recorder Panasonic DMR EH 56 (ca. 4 Jahre alt)
Hintergrund sind widersprüchliche Angaben in den
Bedienungsanleitungen. Der DVD-Recorder hat keinen HDMI-Anschluss.
Trotzdem würde ich die Heimkinoanlage mit dem Fernseher gern per
HDMI verbinden (oder ist OPTICAL DIGITAL besser?). Dieser
Anschluss-Fall ist leider in der Bedienungsanleitung der
Heimkinoanlage nicht beschrieben.
Wird per HDMI / OPTICAL DIGITAL nur Audio oder auch Video
übertragen?
Ein weiterer Punkt sind die drei Fernbedienungen. Der DVD-Recorder
spricht teilweise auf die Fernbedienung der Heimkinoanlage an, und
umgekehrt. Wie kann man den Fernbedienungscode ändern?
Können die drei Fernbedienungen irgendwie zusammengefasst werden?
Ich hatte gehofft, durch drei Panasonic-Komponenten hierbei eine
Vereinfachung zu erreichen.
Dann möchte ich mit dem Einschalten des Fernsehers automatisch die
Heimkinoanlage mit einschalten. Wie geht das? Beim Ausschalten
gehen alle drei Komponenten aus.
Ausserdem verstehe ich nicht, wie man aus dem "Home"-Menü wieder
raus kommt. Dort wird nur der OK-Button angeboten, aber nicht der
"Return"-Button.
Der Fernseher ist momentan über HDMI2 angeschlossen. Im "Home"-Menü
wird das Fernsehprogramm aber nur nach Auswahl von "TV"
gezeigt.
:confused: