Hallo,
ich habe momentan die Inakustik Special Edition 2x2,5mm² als
Lautsprecherkabel an einem Onyko TX-SR608 AV-Receiver mit je
160W/Kanal.
Wollte eigentlich konfektionierte High End Kabel kaufen mit
Kabelschuh am Lautsprecherende und am Receiverende mit Bananas habe
aber festgestellt das die meisten Kabelschuhe zu groß dimensioniert
sind und die Bananas auch nicht in die Löcher der Schraubanschlüsse
passen beim Onkyo. Anscheinend sind das immer 4mm Bananas als
Standard.
Also bin ich am überlegen einfach nur "normale Meterware" als
Lautsprecherkabel zu kaufen und dann die Lautsprechenden mit
Kabelschuhen zu bestücken und das Receiverende nur zu verdrillen
oder mit dünnen Pins zu versehen.
Jetzt suche ich also gute Lautsprecherkabel. Die jetzigen von
Inakustik sind 3Sterne Qualtität also "besserere
Standardware".
Erstmal ist die Frage welcher Querschnitt sinnvoll ist und welcher
zuviel ist. Ich tendiere zu 2x3mm² oder 2x4mm² oder welche mit
2x2,97mm² wie die highendkabel meist sind. glaube alles was größer
ist wie 2x6mm² ist schon wieder zu stark und verlustbehaftet.
Theoretisch müsste dann auch 2x4mm² das maximale für die 160W/Kanal
sein an querschnitt damit man verlust hat und sich nicht noch
verschlechtert. Da ich aber die Heco Victa 700 Standlautsprecher im
Bi-amping betreibe müssten ja meiner Ansicht nach da 320W/Kanal
ankommen.
Daher meine Fragen, was wären dann in meinem Fall die idealen
Querschnitte. Alles gleich und oder Frontlautsprecherpaar stärkerer
Querschnitt als der Rest?
Welche Lautsprecherkabel könnt ihr mir empfehlen bis maximal
20euro/m².
Hatte schon bei Inakustik und Oehbach mal übers Angebot gesehen.