Geschrieben: 08 Dez 2011 19:26

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
liegen der Amaray
bei;)
ach ja, der Schuber hat so einen samtigen Bezug und das Bild ist in
Hochglanz, das macht die Sache so edel
plattdüütsche Grüße
Andreas
Geschrieben: 08 Dez 2011 19:36
Zitat:
Zitat von Ackerschnacker
liegen der Amaray
bei;)
ach ja, der Schuber hat so einen samtigen Bezug und das Bild ist in
Hochglanz, das macht die Sache so edel
Würde es dir was ausmachen die genauen maße des schubers zu Posten?
Geschrieben: 08 Dez 2011 19:42

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
aber gerne;)
Höhe 17,5 cm
Breit 14 cm
Dick 2,3 cm
also etwas größer und breiter als ein Steelbook
plattdüütsche Grüße
Andreas
Geschrieben: 08 Dez 2011 19:50
Zitat:
Zitat von Ackerschnacker
aber gerne;)
Höhe 17,5 cm
Breit 14 cm
Dick 2,3 cm
also etwas größer und breiter als ein
Steelbook
Vielen dank, aber bei der dicke von 2,3 fliegt die amaray doch
bestimmt ziemlich locker in dem Schuber rum, oder haben die ne
dicke amaray Hülle genommen?
Gruss😃
Geschrieben: 08 Dez 2011 19:54

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
es ist eine dicke
Amaray und somit ist der Schuber fest
plattdüütsche Grüße
Andreas
Geschrieben: 08 Dez 2011 19:59
Ahhh, ok danke.
Das erklärt alles.
Ich dachte schon weil die standart nämlich in der dünnen Hülle
verkauft wird.
Geschrieben: 10 Dez 2011 12:55

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 18
seit 07.09.2009
Sony KDL-50W805B
Samsung BD-P1595
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
203
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 59 mal.
wollte mal fragen ob es schon tipps bzgl. der flatschenentfernung
gibt? scheint ja wohl diesmal ein problem mit dem kleber oder der
oberfläche zu geben... hab irgendwo gelesen, dass er sich nicht
rückstandslos entfernen lässt und sogar den schuberlack mit
aufhellt... klingt alles zwar übertrieben, aber wenn es tipps gibt
wäre ich sehr dankbar, ich warte so lange mit dem entfernen...
danke im vorraus
Geschrieben: 10 Dez 2011 13:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 2
seit 28.12.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
97
Mediabooks:
11
Bedankte sich 3 mal.
Also bei mir ging der Flatschen ohne Probleme rückstandslos und
leicht ab.
Geschrieben: 10 Dez 2011 14:05

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Der Flatschen hinterlässt wohl einen "Schatten" (keine
Kleberrückstände o. ä.) den man sieht wenn das Licht ungünstig auf
den Schuber fällt. Das tut er übrigens auch bei einigen anderen
Sonderverpackungen, auch Steelbooks.
Ich habe u. a. deswegen auch drauf verzichtet - nur für Pappe und
Senitypes war mir der Aufpreis zu hoch. Bei einem Steel hätte ich
zugeschlagen.
Geschrieben: 10 Dez 2011 14:07

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
die Kleberückstände
habe ich mit einem trockenen Tuch entfernt
alles weitere dazu bitte in diesem Thread diskutieren;)
https://bluray-disc.de/forum/der-club-der-steeljunkies/65887-hilfe-fsk-flatschen-auf-steelbook-hinterlaesst-klebrige-schicht.html
betrifft ja nicht nur Steelbooks
plattdüütsche Grüße
Andreas