Es hat lange gedauert, bis ich das Steelbook zu einem akzeptablen
Preis bekommen habe. Bei einem so gelungen verpackten, so
überzeugenden Film überrascht die große Nachfrage nicht.
Schlussendlich hat sich die Geduld jedoch gelohnt.
Infos (Steelbook):
Finish: Matt + Spotgloss
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Fotos:
Leider hat der Vorbesitzer die J-Card entsorgt. Ganz abgeschlossen
ist meine Suche deswegen also noch immer nicht. Wegen des Papiers
brauche ich aber keine all zu große Energie mehr zu
ver(sch)wenden.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Eigentlich ist das Artwork ziemlich simpel gehalten. Durch das rote
X und die Blutspritzer erhält es jedoch eine markante optische
Aufwertung. Diese provokante Fixierung des Betrachterts durch
Edward Norton gibt dem Steel eine zusätzliche Note.
Weil auf der Rückseite der Farbanteil wesentlich höher ist, fallen
die künstlichen Alterungseffekte deutlicher auf. Die beiden
Hauptfiguren sind bewusst unscharf dargestellt.
Ein fast perfekter Spine. Nur die Nummer unten hätte für höchste
Weihen noch entfernt werden müssen.
Die Außenseite in der Gesamtansicht.
Ein kleiner Wermutstropfen ist der Innendruck. Hier hätte ich mir
ein zusammenhängendes Motiv gewünscht. Zwei Bilder finde ich immer
ein wenig unschön, das sieht so "selbstgemacht" aus. Vielleicht
packe ich doch noch ein eigenes Inlay hinein (und entferne bei
dieser Gelegenheit endlich den Sicherheitsstreifen). Wie bei vielen
Alliance Films Veröffentlichungen liegt auch
American History
X neben der Blu-ray eine DVD bei.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Mit ein wenig Spotgloss auf dem Titel bekommt das Artwork
zusätzlichen "Schwung". Gegen die matte Lackierung lässt sich
nichts einwenden. Zu diesem Film passt das gut.
Gerade auf der Rückseite hätte mich ein glossy Finish wohl eher
gestört. Bei der "auf alt" getrimmten Erscheinung hätte das einfach
nicht gepasst. Insgesamt ist die Lackierung wertig und robust. Auch
ein Verdienst des Mattlacks.
Eine weitere Gesamtansicht zum Schluss.
Von bzw. via Alliance Films sind einige schöne Steels in Kanada auf
den Markt gekommen.
American History X gehört sicherlich
zu den "landmarks". Bis heute liegt das CA Steel für mich weit vor
allen anderen Mitbewerbern.