Hi
bei 8m würde ich wirklich einen Technikraum oder einen geilen
"Vorraum" aufbauen
Sio als Eingangsbereich. Filmposter, Props, Popcornmaschine, kleine
bar/barhocker
Könntest ja locker 3m vom Raum abtrennen und hättest 15m2 Vorraum.
da läßt sich schon was machen
Zitat:
Die Wand wo TV/ Leinwand hinkommt hat eine länge
von ca 4m
oben schreibst du noch 5m ;)
bei 2,8m Leinwandbreite hast du eine Höhe von , ca1,6m. Wo man den
Center hinstellt ist eh immer die Frage
dann hast bei 4m Raumbreite auf jeder seite 60cm Platz. Und wenn du
dann noch Rigips/Ständerwerk verbaut hast wirds schon eng
Breiter wär also besser ;)
So, 2,8m Leinwand ergibt nen Sitzabstand von 4,2m
Bleiben 80cm, wenn du 3m für nen Vorraum "opferst". Das reicht um
bei 5.1 die rears leicht hinter dem örplatz zu installieren
Wenn du da aber auch Standlautsprecher einsetzt musst du ja wieder
wandabstand einplanen
Wenn die rears leistungsmäßig mit der front mithalten können ist
das aber geil. Sins schließlich auch Vollberichskanäle, und so
werden sie auch genutzt
Das für die rears auch kliene LS reichen, wie oft behauptte wird,
kann ich nicht bestätigen. Klar, wer da mickrige LS einsetzt kriegt
da auch nur mickrige Effekte
Also: darüber klarwerden was du willst, wo deine Prioritäten
liegen, Raium genau messen, und dann planen
Willst du einen Vorraum? Willst du identische, große, LS? Im
letzteren fall brauchst du mehr Platz, was den Vorraum zumindest
verkleinert, evtl. vielleicht auch ganz wegfallen läßt
Nen Technikraum würdest du aber auf jeden Fall unterbringen. der
kann ja auch schmal ausfallen
Dann Preise recherchieren, Budget aufteilen. Bei Betonwänden auf
jeden Fall Rigips/Ständerwerk
"Kleinmaterial" nicht vergessen. Du glaubst nicht was an geld für
Schalter und Steckdosen draufgeht. Unterputzdosen, Leerrohr,
Kabelkanal
Evtl. kannst anstatt Rohren aus der Elektroinstallation auch
Ablußrohre verwenden. 40 oder 50mm Abflußrohr, dann hast richtig
Platz. Nicht vergessen Zugdrähte in die Rohre einzubringen. So
kriegst später besser die Kabel eingeführt.
Kabel und neuen Zugdraht an einem Ende befestigen, am anderen Ende
dann durchziehen
Dann brauchst ne stimmige Lichtinstallation. Rigipsplatten müssen
noich tapeziert werden
Lautsprecher aussuchen, da würde ich jetzt schon anfangen Händler
aufzusuchen und probezuhören. Wenn du erst mit dem Hausumbau/ausbau
anfängst hast du eh keine Zeit mehr
Für was vernünftiges würde ich mal 200-400€ pro Lautsprecher
einplanen. Subwoofer kommt noch zusätzlich. Schätzungsweise ab
600€
Wenn du jetzt einmal ein richtiges Heimkino aufbaust solltest du
auch gleich vernünftige LS einplanen, und keinen Kompromiss. So
Lautsprecher hat man i.d.R. auch am Längsten
Elektronik tauscht man eher mal aus. Da kannst auch erstmal den
alten AVR und Player einsetzen
Und dann schau mal was von deinem Budget übrig ist