Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lautsprecherkabel Verlängerung

Gestartet: 28 Sep 2011 09:26 - 17 Antworten

Geschrieben: 24 Feb 2012 17:57

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibt es in jeden Baumarkt auch im Set (Zange+ Verbinder)
Oder bei Amazon http://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Mannesmann-Werkzeuge-M00208-Auto-Elektrik-Satz/dp/B000K2PDNW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1330102710&sr=8-4
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 24 Feb 2012 17:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

die guten Zangen sind nicht billig
Keinen Elektriker im Bekanntenkreis der sowas haben könnte?
Geschrieben: 24 Feb 2012 18:08

Gast

neee...aber genug Bastler :D

aber ich möcht einfach nicht so gerne immer leihen, sondern selbst haben und machen.
Geschrieben: 24 Feb 2012 19:58

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute wird nicht mehr gelötet, nur noch gequetscht, da dabei das Material ineinander fließt. Vorrausgesetzt der Druck beim quetschen ist hoch genug.

Löten machte da öfters Probleme.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 24 Feb 2012 22:19

Gast

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Heute wird nicht mehr gelötet, nur noch gequetscht, da dabei das Material ineinander fließt. Vorrausgesetzt der Druck beim quetschen ist hoch genug.

Löten machte da öfters Probleme.

deswegen hab ich auch nochmal gefragt..ich will auf keinen Fall ein Kabel mit Wacklern oder zu hohem Widerstand. An Kabelmagie glaub ich nicht, wohl aber, dass man sehr wohl beim basteln etwas falsch machen kann.
Geschrieben: 25 Feb 2012 11:14

Jordrök

Avatar Jordrök

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Billigzangen vom Baumarkt kann man vergessen. Du kannst auch ne normale Zange nehmen. Einfach nah ans Gelenk legen dann hast du genug Kraft für eine vernünftige Verbindung. Ich habe meine Verbdinungen gelötet weil so die Leitung am dünnsten bleibt. Wenn man die Leitungsenden heiss genug macht gibt es auch keine kalten Lötstellen.
Geschrieben: 26 Feb 2012 20:51

Gast

Verstehe,
eine normale gute Zange hab ich sowieso.
Dann probier ich das im Laufe des Monats mal :)
Geschrieben: 27 Feb 2012 12:57

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi feivel...;)

Ich bin Elektriker und habe ne richtige Automatik-Crimpzange für rote (1,5²), blaue (2,5²) und gelbe (4-6²) Stoßverbinder. Kannst mir per PN evtl. mitteilen, ob du leihweise dranne interessiert wärst?! Ich selber habe mit den gelben 2 meiner 4² LS-Kabel verlängert...das klappt erstklassig...:thumb::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 84 Benutzer und 1042 Gäste online.