Geschrieben: 14 Nov 2011 06:45
Diese Woche wurde in
zwei Arbeitsgängen die Rigipsdecke gespachtelt. Am Samstag war dann
Schleifen angesagt. Darüber hinaus haben wir den Bereich der
tapeziert werden soll (hinten rechts) mit einem Flächenspachtel
übergeputzt und geglättet:

Die
Rigips-Wand mit den Kabelausgängen haben wir ebenso fertiggestellt
und außerdem gestern die ersten Natursteinverblender an die Wand
geklebt:
Geschrieben: 14 Nov 2011 12:09

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Sehr schöne Arbeit -bin gespannt wie es sich weiter entwickelt!
Geschrieben: 17 Nov 2011 06:57
Am
Dienstag haben wir die Lattung gesetzt:
Und
gestern die Fermacell-Platten zugesägt und angeschraubt. Ich hätte
ja nicht gedacht, dass das Material beim Zusägen so einen Dreck
macht. Unglaublich!
Der
Natursteinbereich soll später mit einer RGB-LED umlaufend
beleuchtet werden. Aber bis dahin ist noch Einiges zu erledigen:
Spachteln, Schleifen, Grundieren, Tapezieren, Streichen und
Installieren. ;)
Geschrieben: 18 Nov 2011 20:51

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Das sieht doch schon sehr gut aus. Ich schon einmal ganz gespannt,
wie das Endergebnis aussehen wird.
Bitte dokumentier Deinen Umbau weiterhin so gut.
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 19 Nov 2011 20:05
Dankeschön für all eure netten Kommentare! :)
Heute wurde die zukünftige Theke aus Ytong-Steinen gemauert:
... und die Verblender an der Rückwand gesetzt:

Morgen wollen wir die Ytong-Steine grundieren, die Verblender drauf
setzen und die obige Rückwand fertig
verlatten...
Geschrieben: 20 Nov 2011 15:56
Heute
haben wir die Ytong-Mauer grundiert und die Lattung bei der zweiten
Natursteinwand gesetzt. Danach war Feierabend. :)
Geschrieben: 21 Nov 2011 20:53
Heute
haben wir das Fermacell auf die zweite Wand aufgetragen und die
Theke an der Vorderseite mit Natursteinverblendern versehen:

Geschrieben: 25 Nov 2011 12:39

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Schaut echt schon vielversprechend aus!
Das wird bestimmt nen super gemütliches Heimkino zum FIlme schauen
und nebenher einen an der Bar heben;) Bin echt gespannt wie es
weiter geht.
Geschrieben: 28 Nov 2011 13:13
Muss schon sagen, ist ein super projekt. einige details kommen mir
doch recht vertraut vor. wird bestimmt grandios wenns fertig ist.
Geschrieben: 30 Nov 2011 10:17

Zitat:
Zitat von chief-justice
Muss schon sagen, ist ein super projekt. einige details kommen mir
doch recht vertraut vor. wird bestimmt grandios wenns fertig
ist.
Natursteine machen schon unheimlich was
her. Sieht man ja auch an deiner genialen Arbeit! Bei den
Seitenwänden haben wir uns ein wenig von einem örtlichen Lokal (El
Solin) inspirieren lassen. Ich bin schon selbst gespannt, wie es
aussieht, wenn die erst mal von den RGB-LED's bestrahlt werden. Bis
dahin ist jedoch noch Einiges zu tun.
Zitat:
Zitat von Ases
Schaut echt schon vielversprechend aus!
Das wird bestimmt nen super gemütliches Heimkino zum FIlme schauen
und nebenher einen an der Bar heben;) Bin echt gespannt wie es
weiter geht.
Dankeschön. :) Vermutlich werden später Cocktails geschlürft. Bier
wird bei uns immer schlecht. ;)
Diese Woche beschäftigen wir uns erst Mal
mit zahlreichen notwendigen Fummelarbeiten. Kabelkanäle
zuspachteln, Fermacell spachteln und schleifen, Wände glätten usw.
Morgen will ich alles grundieren, damit wir am Wochenende die
Vliestapete unter die Decke und an die Wand bringen können.
Farblich haben wir uns zwischenzeitlich gegen eine schwarze Decke
entschieden. Auch wenn das aus filmtechnischer Sicht sicherlich die
beste Variante gewesen wäre. Aber wir haben die Befürchtung, dass
der loungige Charakter sonst zu sehr verloren geht und der Raum
dann zu drückend wirken würde. Lediglich die Leinwandseite werden
wir schwarz streichen. In unserem letzten Kino (das ins Wohnzimmer
integriert war) störte mich selbst eine weiße Decke nicht...
Von daher ist die Farbwahl für die Decke zu Gunsten eines hellen
Grautons ausgefallen. Die gleiche Farbe wird es auch an einigen
Wänden geben. Zusätzlich soll ein blasses Braun für Abwechslung
sorgen. Die Farben werden hoffentlich gut zu dem schwarzen Teppich,
dem Laminat, den Natursteinen, den roten Kinositzen und den
Schiebevorhängen harmonieren. Wenn nicht: Licht aus, Film
ab. ;)