Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2011 20:45

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das eklärt mir jetzt, warum du im Stereo etwas gegen Sub hast.

Ich hingegen liebe sie, denn keine Box kommt so weit runter, wie der zu ihr passende Sub. Siehe B&W mit der 800er Reihe und dem passenden Sub, der bis 16Hz schieb wo die schon lange in freiluft fächeln.
Wenn der Sub gut differenzieren kann, die Phase passt sowie die Laufzeit, dann ist das eine Bereicherung die seinesgleichen sucht.

Ok ich brauche mich aber auch nicht beschweren, wenn ich in meinem Raum den Klatschtest mache, also den Nachhall von einem Klap hören will muss ich mich schon anstrengen.
Holzvertäfelung auf Front und rechter Seite, die mit einigen cm Styropor hinterlegt ist. Dazu noch Holzvertäfelung an der Decke, das riesen Bett, Teppich und einige Schränke mit Klamotten.

Zwar total zugestellt, aber der Sound ist geil:rofl:

Ist doch völlig legitim.:thumb:
Jeder hat so seine Vorlieben beim " Musikhören.
Ich stehe auch auf tiefen Bass, jedoch wenn man sehr viel Musik hört,
fängt das zumindest bei mir an zu nerfen. Bei Filmen siehts da anders aus.
Erst vor knapp 2 Stunden ist hier wieder der Todesstern in meiner Bude
explodiert. :rofl::rofl::rofl::rofl: Was manche Hersteller für LS und Subwoferkombi-
nationen auffahren finde ich totaler quatsch, wenn man es musikalisch,
audiophil berachtet. Welches Instrument gehtbis 16 Hz runter ? Evtl
der ganze Synthiekram, oder elektronisch verstärktes Instrument, aber kein
analoges Instrument. Zumindest kenn ich keines. Ich war schon
auf vielen Orchesterkonzerten und mir hat da nirgends der Magen geflattert,
oder das Hosenbein. Aber ist eben alles G Sache

Meine Lieblingsseite...zum Thema Frequenzen.
Das Thema dort mit der Orgel kann ich so nicht bestätigen, da eben eine Orgel
die in einer Kirche steht diesen Druck nicht aufbauen kann bei dem Raumvolumen

http://www.fairaudio.de/hifi-lexikon-begriffe/frequenzbereiche-bass-mitten-hochton-grundton.html


ENCOM
Geschrieben: 27 Sep 2011 21:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Nun in den Ecken machts auch eher mehr Sinn mit diversen Bassfallen zu arbeiten

Bassfallen abeiten ja i.d.R. sehr schmalbandig und müssen genau auf die gewünschte Frequenz ausgelegt werden und sollen Dröhnen minimieren/verhindern

Die Absorber sollen ja breitbandig den Nachhall verringern
Geschrieben: 28 Sep 2011 11:36

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Morgen,

soeben hat der nette Postbote mir meine Absorber gebracht, das nenn ich mal schnell.
Also ich gleich runter und HdR reingeworfen. Aktuell stehen je zwei Absorber hinter den Frobtspeakern. Nette Optimierung des Klangs muss ich sagen, der Bass hat erheblich an Präzision gewonnen und wirkt weniger schwammig! Super dachte ich mir, dann kann ich es ja zum Test mal richtig krachen lassen ;) Gesagt, getan. Leider war das wohl zuviel für meinen alten Amp ;) der hat nach kurzer Zeit dann den Dienst quittiert :( verdammte Axt...

Aaaaaber: was ich tatsächlich feststellen konnte war, dass ich das KEF System nicht 100% mag. Irgendwie klingt mir das ganz zu Platt, bzw. der Bass immer noch zu schwammig. Hat noch jemand einen Vorschlag, welche Boxen man auf jeden Fall noch mal testen sollte? Ich werde demnächst MA RX8 / 6 und Klipsch RF62II testen. Gern hätte ich noch einen dritten dazu. Wichtig ist mir höchste Präzision und Transparenz. Druck untenrum werden eh alle genug haben denke ich. Ansonsten nehme ich halt den Sub wieder rein. Würde es vielleicht auch Sinn machen für die Fraontspeaker mal auf Regalboxen zu wechseln? Oder ist das Unsinn? Sobald mein Amp sich wieder beruhigt hat, werde ich einfach mal ein Paar der Rearspeaker nach vorne holen... Warum fällt mir das erst jetzt ein? ;)
Geschrieben: 28 Sep 2011 11:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich halte z.B. viel in dem Preisbereich von Phonar, ASW, Elac, Quadral aus deutschen Landen. Oder auch aus Grossbritanien B& W, sowie aus Dänemark DALI.

Reicht dir das als kleinen Anhaltspunkt?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Sep 2011 12:16

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
ich halte z.B. viel in dem Preisbereich von Phonar, ASW, Elac, Quadral aus deutschen Landen. Oder auch aus Grossbritanien B& W, sowie aus Dänemark DALI.

Reicht dir das als kleinen Anhaltspunkt?
Markus

Oh ja, besten Dank, sind welche bei die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Kannst Du aus Erfahrung sagen, welche da im Sound ehr knackig und leicht sind? Ich glaube nämlich, dass mein Keller ehr für solche Boxen gemacht ist ;)
Geschrieben: 28 Sep 2011 12:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ups...was ist "knackig und leicht"? Das ist eine Charakteristik bei der ich nicht viel anfangen kann..

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Sep 2011 14:51

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Ups...was ist "knackig und leicht"? Das ist eine Charakteristik bei der ich nicht viel anfangen kann..

Hehe, ich tue mich ein wenig schwer damit mein Bedürfnis zu beschreiben ;) Ich hab eben noch mal reichlich rumgetestet, auch mal die kleinen Rears nach vorne geholt. Was frappierend auffällt: Die C7 sind im Bassbereich sehr schwammig, und da würde ich gerne ansetzten. Ich hab das Gefühl, dass die relativ schwerfällig sind ;)
Ich hoffe du kannst damit mehr anfangen.
:rofl:
Geschrieben: 28 Sep 2011 15:37

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
ProAcc und Wharfedale solltest du dir auch mal anhören.
Und nicht erschrecken wenn die ProAcc nur zwei Chassis haben, die klingen aber trotzdem erwachsen.

Vor allem die Tablett ist so Süß und löst so krass auf.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 28 Sep 2011 15:54

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wobei ProAc schon eine ander (preisliche) Liga ist, auch gibt es von Wharfedale keine Konkurrenzserie mehr zu dem genannten..es wird dann mit der Jade (deutlich) teuerer.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Sep 2011 15:59

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von Markus P.
Wobei ProAc schon eine ander (preisliche) Liga ist, auch gibt es von Wharfedale keine Konkurrenzserie mehr zu dem genannten..es wird dann mit der Jade (deutlich) teuerer.

Danke an Alle für die Vorschläge. ASW / B&W / Wharfedale werde ich noch einmal miteinbeziehen ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 100 Benutzer und 1549 Gäste online.