Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das eklärt mir jetzt, warum du im Stereo etwas gegen Sub
hast.
Ich hingegen liebe sie, denn keine Box kommt so weit runter, wie
der zu ihr passende Sub. Siehe B&W mit der 800er Reihe und dem
passenden Sub, der bis 16Hz schieb wo die schon lange in freiluft
fächeln.
Wenn der Sub gut differenzieren kann, die Phase passt sowie die
Laufzeit, dann ist das eine Bereicherung die seinesgleichen
sucht.
Ok ich brauche mich aber auch nicht beschweren, wenn ich in meinem
Raum den Klatschtest mache, also den Nachhall von einem Klap hören
will muss ich mich schon anstrengen.
Holzvertäfelung auf Front und rechter Seite, die mit einigen cm
Styropor hinterlegt ist. Dazu noch Holzvertäfelung an der Decke,
das riesen Bett, Teppich und einige Schränke mit Klamotten.
Zwar total zugestellt, aber der Sound ist geil:rofl:
Ist doch völlig legitim.:thumb:
Jeder hat so seine Vorlieben beim " Musikhören.
Ich stehe auch auf tiefen Bass, jedoch wenn man sehr viel Musik
hört,
fängt das zumindest bei mir an zu nerfen. Bei Filmen siehts da
anders aus.
Erst vor knapp 2 Stunden ist hier wieder der Todesstern in meiner
Bude
explodiert. :rofl::rofl::rofl::rofl: Was manche Hersteller für LS
und Subwoferkombi-
nationen auffahren finde ich totaler quatsch, wenn man es
musikalisch,
audiophil berachtet. Welches Instrument gehtbis 16 Hz runter ?
Evtl
der ganze Synthiekram, oder elektronisch verstärktes Instrument,
aber kein
analoges Instrument. Zumindest kenn ich keines. Ich war schon
auf vielen Orchesterkonzerten und mir hat da nirgends der Magen
geflattert,
oder das Hosenbein. Aber ist eben alles G Sache
Meine Lieblingsseite...zum Thema Frequenzen.
Das Thema dort mit der Orgel kann ich so nicht bestätigen, da eben
eine Orgel
die in einer Kirche steht diesen Druck nicht aufbauen kann bei dem
Raumvolumen
http://www.fairaudio.de/hifi-lexikon-begriffe/frequenzbereiche-bass-mitten-hochton-grundton.htmlENCOM