LOL (sorry Andy für den Gebrauch, aber ich liege gerade auf dem
Boden) oder noch besser ROFL :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Ich kann nichtmehr!
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, dass es
irgendjemand in den weiten Teilen Deutschlands nicht verstehen
könnte :confused:
Bei uns im Pott benutzt man es für vielerlei Kontexte: Brocken
kommt der Sache schon recht nahe! Aber schwer sich jetzt genau auf
irgendetwas festzulegen...
http://www.youtube.com/watch?v=LQMXUsW3fpA&feature=related
EDIT: und wiki hilft wieder: Die Definition kommt der
ursprünglichen Bedeutung schon recht nahe, ist aber eher mit einem
lächelnden Auge zu betrachten, und wird auch in kollegialen
Beziehungen verwendet:
Wemser
Ableitung von
wämmsen, sich schlagen, sich kräftig
prügeln; "Wämmser" - großes Etwas; kann sowohl auf Dinge wie auch
auf Personen bezogen werden; nur selten schwingt der Unterton des
Schlägers mit; vielmehr die Betonung des Volumens und der Größe;
dagegen: "Wämmserei" - Schlägerei, Massenschlägerei ("Wennse beien
Karneval alle ein geschnasselt ham, dann haunse ers de Bierkannen
kaputt, dann baggernse rum, und am Schluß gibtet ne Wämmserei.")
Glück Auf Christian
"The man in black fled across the desert, and the
gunslinger followed."
[King, S. (1982): The Gunslinger]