Das die Ware nach einer fachmännischen Reperatur wieder als neu
angeboten wird,ist aber in allen Bereichen des Verkaufs gang und
gebe.
Klamotten,die anprobiert wurden und dann wieder zurück geschickt
werden.Autos,die beim Transport schäden genommen haben und diese
ausgebessert oder überlackiert werden.
Viele kennen es wohl auch,wenn man bei Amazon etwas
bestellt,bekommt man unter Anderem auch mal einen Rückläufer als
neu eingeschweißte Ware angedreht. So war in einer Blu-Ray damals
Fingerabdrücke auf der Scheibe und das lustigste,es war ein zweiter
Film in der Hülle,der rein gar nichts mit dem eigentlichen Titel zu
tun hatte ;-)
Ich weiß es nicht genau,aber ich denke,die sind nicht verpflichtet
es als Rückläufer anzubieten,wenn der Zustand wieder einen
"Neuwertigkeitsgrad" erreicht.
Eigentlich gilt:was du nicht weißt,macht dich nicht heiß,aber man
hätte doch gerne eine klare Aufklärung,wenn es "Second Hand" ist.
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung