Ich hab ihn jetzt nochmal angeschrieben, da er über Ebay einen Fall
aufgemacht hat. Und nochmal geschildert, dass der Versand genau so
erfolgte, wie in der Artikelbeschreibung angegeben (er meinte
nämlich Originalverpackung und Shipper von SSC reicht nicht aus).
Und das die Statue vor Versand keinerlei Beschädigungen hatte. Des
weiteren hab ich ihn darauf aufmerksam gemacht, sich über das
Formular zur Schadenanzeige welches auf der DHL Website zu finden
ist, mit dem Versandunternehmen in Verbindung zu setzen (habe
hierzu auch den Link für das Formular mitgesendet). Da das Paket
versichert verschickt wurde und die Statue keine Mängel vor dem
Versand hatte habe ich auch geschrieben, dass ich eine Rücknahme
bzw. Rückerstattung des Kaufpreises nicht akzeptiere, da die Schuld
nicht bei mir liegt, sondern auf dem Versandweg passiert sein muss
und auf darauf habe ich ja keinen Einfluss.
Seine Antwort war ein kurzer Zweizeiler, dass seiner Meinung nach
ich als Verkäufer mit DHL in Kontakt treten muss um eine
entsprechende Entschädigung für mich auszuhandeln. Und das er ja
auch über PayPal gegen so etwas abgesichert wäre den Schadenersatz
von mir zu bekommen, wenn er defekte Ware erhält. Selbst wenns ein
Transportschaden war.
Das Formular auf der DHL Seite ist allerdings so formuliert, dass
es der Empfänger ausfüllen muss und nicht der Absender. Wie es sich
mit PayPal verhält und ob er da recht hat, dass dies auch bei einem
vom Versandunternehmen verursachten Schaden so ist, dass ich ihm
den Schadenersatz erstatten muss... da bin ich mir auch nicht
sicher. Ich habe vorhin versucht über die DHL Kundenservice Hotline
telefonisch Info einzuholen was ich bzw. der Empfänger in so einem
Fall tun muss. Aber nach ner viertel Std. Warteschleife brach das
Gespräch einfach ab. Nochmal versucht, das gleiche wieder und
angeblich sind die ab 20 Uhr dann nicht mehr erreichbar.
Benny grüßt
We move! Five meter spread! No
Sound!