Dreister gehts kaum...
Wenn du mich fragst, gehört der Typ nicht zur Sorte
"professioneller Abzocker", was bedeutet, dass er nicht sonderlich
überlegt vorgeht. Aber kriminelle Methoden sind das schon, insofern
würde ich zwar optimistisch bleiben, was die rechtliche Seite
angeht, aber nicht, was Paypal betrifft. Deren Entscheidungen sind
weder objektiv noch durch die deutsche Gesetzeslage gestützt.
Wenn PP das Geld einzieht, verlangen sie i.d.R. vom Käufer, dass er
die Ware an den Verkäufer zurückschickt, dafür reicht denen die
Tracking-Nummer. Klar kann der Typ auch den berühmten Haufen Steine
schicken. Ich würde, wie Ron schon sagte, in dem Fall meine Kamera
schnappen und den Empfang des Pakets haarklein dokumentieren - wenn
möglich sogar den DHL-Fahrer bitten, das Ganze zu bezeugen.
Was mich im Moment am meisten an PP aufregt, ist, dass sie für
kleinste Bearbeitungsschritte 4 Wochen und mehr benötigen.
Ungelogen: Mein Paypal-Fall ist seit Ende September offen und die
kommen immer noch nicht in die Pötte.