Geschrieben: 20 Sep 2011 22:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Mir stellt sich langsam die frage ob ich dann nicht besser bedient
wäre wenn ich nen stereo verstärker und 2 lautsprecher
nehme...
An und für sich bin ja mit der anlage im heimkino bereich
zufrieden. :)
Geschrieben: 21 Sep 2011 00:09
Das wäre auch eine Variante. Aber die kann natürlich Lust auf mehr
machen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Sep 2011 00:25

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würde gleich einen AV-Receiver kaufen... der kostet auch nicht
wirklich mehr als ein Stereo-Verstärker und dann Standlautsprecher,
zu denen es einen passenden Center und passende Reals gibt... dann
bist du auf der sicheren Seite!
Ich verweise trotzdem nochmal auf die Wharfdale Crystal 3
http://shop.spreeaudio.de/alle-marken/wharfedale/whd-crystal-3/wharfedale-crystal-3-surround-schwarz-5-0-surroundsystem-set-i/a-1421/?ReferrerID=1
Für gerade einmal 399 € bekommst du ein potentes 5.0 System mit
Standlautsprechern... dazu dann noch einen AV-Receiver und du hast
ein vernünftiges 5.0 System... und je nachdem was beim Verkauf
deiner jetzigen Komponenten noch rum kommt, reichst vielleicht
sogar noch für einen Subwoofer in der 300 € Klasse!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Sep 2011 00:32
Aber ein Stereoverstärker für 400 Euro ist klanglich einem
Surroundreceiver haushoch überlegen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Sep 2011 00:48
Zitat:
Zitat von flash77
Mein Tipp:
Verkaufe dein jetztiges System komplett und kauf dir ein Wharfdale
Crystal 3 + Onkyo 509 (bzw. wenns mehr kosten darf den Onkyo 609
oder 608)!
So einen Mix aus Lautsprechern würde ich auf keinen Fall machen -
schon gar nicht, wenn die Lautsprecher so weit voneinander entfernt
sind!
Bi-Amping wirst du nicht brauchen - das gibts bei Onkyo eh erst ab
dem 60xer ;)
Das stimmt nicht ganz, mein alter 508 konnte auch Bi-Amping!
:thumb:
Bei meinen alten Jamos hat das merklich höhere Pegel bei höheren
Bässen ermöglicht.
Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
Klick den Banner und besuch meine Homepage
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice
Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice
Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra
8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo
SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA
1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 21 Sep 2011 01:12

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Dann nehme ich alles zurück^^Ich dachte der 50xer kann das noch
nicht!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Sep 2011 09:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich denke auch mal das ein stereo verstärker in der selben
preisklasse mehr leistet als ein av-receiver. Aber lohnt sich das
auch bei solchen doch recht günstigen lautsprechern? :)
Geschrieben: 21 Sep 2011 11:10

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Allerdings hat er nicht die gleiche Anschlussvielfalt (HDMI etc.)
... deshalb hab ich auch für mein 2.0 System im Wohnzimmer einen
AV-Receiver genommen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Sep 2011 11:35

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von schlumpf666
Mir stellt sich langsam die frage ob ich dann nicht besser bedient
wäre wenn ich nen stereo verstärker und 2 lautsprecher
nehme...
An und für sich bin ja mit der anlage im heimkino bereich
zufrieden. :)
schon mal über Zone 2 nachgedacht?
Geschrieben: 21 Sep 2011 11:36
Zitat:
Zitat von schlumpf666
Ich denke auch mal das ein stereo verstärker in der selben
preisklasse mehr leistet als ein av-receiver. Aber lohnt sich das
auch bei solchen doch recht günstigen lautsprechern? :)
Die Crystal sind phänomenal für das Geld...der jeweilige Sprung bei
Wharfedale selber ist vorhanden mit den neuen Serien aber das PLV
wird immer kleiner..quasi. Crystal - superduperüberragend, Diamond
- excellent, Jade -sehr gut
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)