Hallo Stefan,
erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Dein Vorschlag in allen
Ehren,
aber ich habe nicht vor meinen Raum meinem neuen HK
anzupassen
sondern die Ausrichtung meines neuen HK meinem Raum.
Insbesondere
sind die Räumlichkeiten aufgrund architektonischer
Gesetzmäßigkeiten
vorgegeben und können nicht immer verändert werden, dass ist
insbesondere bei mir der Fall.
Daher die bitte, mich eher durch einen Vorschlag oder eine
Empfehlung
hinsichtlich meiner Frage zu unterstützen. Empfehlungen die
architektonische und bauliche Veränderungen voraussetzen, sind
leider
nicht so hilfreich. Natürlich werde ich Veränderungen durchführen
mit Hilfe
von Trockenbau, doch ich werde den Raum welcher zukünftig nicht nur
als
HK genutzt werden wird, nicht künstlich verkleinern da mir dadurch
zwar
das HK Gefühl erhört/verbessert aber im Gegenzug auch
Wohnqualität
des Wohnzimmers negativ beeinflusst wird.
Informatorisch vielleicht auch noch der Hinweis, dass mein neues HK
nicht
ausnahmslos als HK benutzt werden wird, sondern auch als
Wohnraum.
Bedeutet eine komplette Schallisolierung sowie andere
bauliche
Maßnahmen die häufig im Zusammenhang mit HK ausbauten
durchgeführt
werden, sind in diesem Falle nicht notwendig/erwünscht.
Ich definiere die Frage noch ein wenig genauer. Es geht hier rein
um die
Frage, wie soll ich zukünftig meine zwei "freien" und noch nicht in
der Liste
aufgeführten Lautsprecher **Satelliten-Lautsprecher Teufel M500
FCR
THX Ultra** am besten platzieren um mein HK von 7.2 auf
ansatzweise
optimal und meinen vorgegeben Begebenheiten gerecht auf 9.2 zu
erweitern.