Geschrieben: 16 Sep 2011 23:07

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Hab damals mit VHS begonnen ... meine erste war 'Free Willy' und
die bekam ich damals geschenkt. hatte am Ende dann schon gute 200
VHS zusammen als ich mit den DVDs angefangen habe.
Meine erste DVD war 'Cast Away' ... am Ende hatte ich ca. 800 der
Scheiben.
Und nun eben die blaune Scheiben ... man man man ... ich weiß nicht
mehr welche meine erste war oO ich tippe aber auf 'Last Samurai'
... bin nun bei über 800 BD's und kein Ende in Sicht.
Geschrieben: 16 Sep 2011 23:39

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Habe mit VHS angefangen, dann DVD - aber beides kann man nicht
wirklich "sammeln" nennen. Die meisten Filme habe ich geliehen,
erst seit der Blu-ray kaufe ich wieder mehr. Auf VHS hab ich noch
den einen oder anderen Splatter, sind wahrscheinlich nie auf DVD
erschienen, die Filme (zurecht :D).
Geschrieben: 16 Sep 2011 23:46

3D Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Angefangen hat es bei mir mit VHS.
„Extrem-Sammler“ war ich nie, wobei mein Vater anderer Meinung ist
und sagte: „…alles totes Kapital…“. Anfangs Filme vom TV (Premiere)
auf VHS aufgezeichnet und schön beschriftet und in Plastikhülle
gesteckt. Ich war damals der Meinung, wieso Filme kaufen, wenn es
die in paar Monaten auf Premiere gibt. Hatten sich dann ca. 200
VHS-Kassetten angesammelt. Mitte/Ende der 90er Jahre habe ich dann
Filme auch gekauft ( Independence Day, Twister, Alien 1-3,
Star-Wars, Musikvideos, ect., hab einige davon sogar noch im Keller
liegen). Ab ca. 2001 mit DVD angefangen, habe mir damals einen
DVD-Player von Grundig für 800,- DM !!!! gekauft, der heute noch
funktioniert. Viel DVD gekauft und verkauft, habe jetzt noch ca.
100 DVD`s. Kaufe auch jetzt noch ab und zu DVD, meist Serien. Seit
2008 ( 32“ Flat-TV und PS3 gekauft) mit BD angefangen. 2010: 42“ TV
gekauft, größer passt nicht in unsere Schrankwand. Neue 5.1 Anlage
und Subwoofer erstanden. Kaufe und verkaufte regelmäßig
Blu-rays. Verkaufen versuche ich jetzt zu vermeiden, da ich es
bereue, vor ca. 1,5 Jahren etliche BD’s verkauft zu
haben.
Meine Frau und mein Kind sind auch der Blu-ray
verfallen und schauen sich am liebsten einen Film auf diesen Medium
an. Sogar mein Kind (11) kauft ihre Filme lieber auf BD als auf
DVD.
LG steveatomic
Geschrieben: 17 Sep 2011 01:31

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Jetzt mal ohne Scherz, wir hatten schon 1994 Blu-Ray und
HD-Fernseher :D
Das ganze wurde dann nur weltweit veröffentlicht weil Sony unseren
Dachboden aufgeräumt hatte, nachdem wir auf Quantenspeicher
umgestiegen sind :rofl:
Geschrieben: 17 Sep 2011 03:32
Zitat:
Zitat von darth vader
schon interessant hier. ich habe angefangen mit einem
vhs-videorecorder nordmende v200 (baugleich mit jvc hr-3660),
toplader mit 8 (!) programmplätzen, zeitlupe und
kabelfernbedienung...
"Kabelfernbedienung". Jetzt, wo du´s sagst. :rofl: Wir hatten nen
silbernen Sharp. Modell weiß ich leider nicht mehr.
Mensch, waren das Zeiten.
"Mosh" auf RTL und
"Hard´n´Heavy" auf Tele 5
(da wurde die Uhr nach gestellt und der VHS maltretierte das Band
durch ständiges Pause & Play jede Woche auf´s Neue) und was
ärgere ich mich, dass die alten Tapes alle weg sind. :mad:
Vermutlich haben sie die Prozedur aber auch einfach nicht
"überlebt".
Commodore 64 war neben Atari
800XL das Maß aller Dinge und eine 5¼″-Diskette hatte satte 165kB,
abgelöst von der 3½"-Diskette mit immerhin 800kB :p. Und wenn man
auf der einen Seite eine Ecke rausgeschnitten hat, konnte man sie
umdrehen und ganze 1,6MBmit sich rumtragen.
Fett!Sorry für etwas OT, aber der Thread verleitet irgendwie förmlich
dazu. Da wird einem ja gerad ganz warm ums Herz.^^ :D
Geschrieben: 17 Sep 2011 04:50

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Bei mir wars wohl so wie bei den meisten anderen auch. Angefangen
hats bei mir mit VHS, aber nie so richtig ausufernd, 50 Stück
ungefähr werdens gewesen sein.Danach dann die DVD, so um die 250
Stück und dann eben die Blu Ray seit ca. 2 Jahren.
Geschrieben: 17 Sep 2011 04:54
Gast
Wie so viele habe auch ich mit der
guten, alten VHS-Videokassette angefangen.
Zuerst nahm ich mir viele Filme auf, mein erster, aufgenommener
Film war "Stirb Langsam 3", mein erster gekaufter Film war "Heat",
für 29.95 DM.
Mein erster gekaufter Film aus der Videothek war im Jahr 2000 (im
Januar) "der Film mit Quentin Tarantino und George Clooney" (da er
indiziert ist, darf er nicht in Bild und Schrift wiedergegeben
werden), den kaufte ich direkt aus dem Verleih, für 49.95,-
DM.
So ging es dann Schlag auf Schlag, das tat ich dann bis zum Juli
2001, ab da an, kaufte ich dann DVDs, und das Ganze, nach dem ich
so mühevoll innerhalb kürzester Zeit 193 Videos zusammenkaufte (vom
Aufnehmen war ich schon seit Ewigkeiten entfernt, das tat ich schon
lange nicht mehr!).
Meine erste DVD war damals, "Der talentierte Mr.Ripley", dann
folgten alsbald Filme wie, "Das fünfte Element" (in der damals
bereits 3. Auflage auf DVD) für 64.95 DM, es folgten schnell auch
alle alten "Steven Seagal"-Filme, "Nico" gab es damals aber auch
nur in geschnittener Fassung auf DVD, die anderen Filme die danach
folgten nicht, sie erschienen gleich ungeschnitten.
Für diese Filme zahlte ich pro Film 49.95 DM!
Die "Lethal Weapon"-D.C.-Box erschien im Jahr 2001, im
Oktober/November, die kaufte ich auch für 99.95,- DM.
So folgten dann bis zum Jahr 2009 (im November) weitere 1429 (!)
DVDs, bis ich dann auf das Format der Blu-ray umstieg.
Meine erste Blu-ray war "Black Rain", für 24.95 € gekauft.
Seitdem habe ich über 600 Blu-rays (obwohl nur 555 stehen, aber
leider ist die Zählweise noch immer falsch hier in der Datenbank,
denn Boxen mit mehreren Filmen werden als ein Film gezählt!).
Schrittweise verkaufe ich auch meine DVDs die habe, oftmals vor
Release der Blu-ray, damit ich dafür noch Geld bekommen kann.
Das Geld reinvestiere ich dann in Blu-rays.
Das ist meine kleine Geschichte, des Home Entertainment, darin
sieht man auch, dass man sich dem Thema Film wirklich verschrien
haben muss, es "lieben" muss, um den ganzen Quatsch
mitzumachen.
Ich denke auch, dass ich bis zum Ableben, mich diesem Thema widmen
werde und davon nicht abkommen werde.
Es ist schön, wenn man was im Leben findet, dass man viel Hingabe
und Zuwendung toll findet, wie das Thema Film.
***Vive lá Film***
Geschrieben: 17 Sep 2011 10:20

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
VHS- wie die meisten. Die erste original Kassette war Jäger des
verlorenen Schatzes und dann als mit dem ersten Burton BATMAN der
kaufmarkt hier in D geknackt wurde, sind so im laufe der Zeit aus
verschiedenen Quellen an die 200-220 Kassetten angesammelt
worden.
Dann die DVD und bis zum Wechsel auf Blu Ray sind so an die 1800
Scheiben in mein Regal gewandert (inkl. TV Serien)
Und wenn ich sehe das bei Blu Ray nun auch schon die 350
überschritten ist, auweia.
Aber ich stelle fest das ich bei weitem nicht alles mehr kaufe oder
update auf Blu Ray.
Geschrieben: 17 Sep 2011 10:33
Gast
Hört doch mal mit den damaligen Preisen auf. "Früher" war dies neue
Technik, und hatte deswegen auch ihren Preis.
So wie es heute BD-Player für 200-1.500€ gibt, werden wir uns in 20
Jahren sagen:
" .... für 600€!"
1998 hat mein erster DVD-Player von Philips gar 1.300DM gekostet.
Aber was solls .... es war eben in den Kinderschuhen, die DVD noch
dünn gesät und die käuflichen Player überschaubar.
Geschrieben: 17 Sep 2011 10:43

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hab schon immer als Kind VHS geschaut, aber nicht gesammelt.
Die Filmsammelleidenschaft begann mit meinem LD Player.
Erster Film und ausschlaggebende Grund für den Heimkinovirus
war die Lser Disc von Face Off. Der Sound war, bzw ist immer
noch
so genial. Es kam danach der erste in USA erhältliche Pioneer
DVD
Player, mit dem ich sehr lange Spass hatte, nur die Ladezeiten
:(
Ja nun bin ich Großvater und den ersten Film schau ich immr
noch
sofort auf BluRay:p
Noch was zum Geldgespame.
Früher war dieses Hobby um einiges teurer, da eben das
Heimkinosegment in
Europa längst nicht so schnell etabliert war wie in den USA. Die
Qualität und
Detailverliebtheit der Geräte, würe heute nicht mehr bezahlbar. S
Klasse damals,
auf heute übertragen....also schätze mal so locker das 3-4 fache.
Selbes bei den
HiFI Geräten. Klar belibt der individuelle Preis und die Kosten zu
damaligen Zeiten
immer im Gedächtnis, aber wir leben im jetzt und das ist gut
so.....
ENCOM