Geschrieben: 16 Sep 2011 13:43

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 204
Clubposts: 2
seit 09.08.2008
Sony XR-55A80J
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
68
Mediabooks:
247
Bedankte sich 51 mal.
Angefangen hat alles mit VHS dann umgestellt auf LD & auf DVD
jetzt alles auf BD, das ganze schöne geld ach sch… drauf ich würde
es wieder machen.
:eek:
Geschrieben: 16 Sep 2011 13:55

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Habe mit VHS angefangen zu sammeln. Die großen und dicken Kassetten
haben damals ziemlich viel Platz gebraucht. Laserdiscs hab ich
nicht gekauft. Und dann kam ja die gute alte DVD. Meine erste war
"Steiner - Das eiserne Kreuz" für fast 30 Euro. Meine erste Blu-ray
folgte dann meines Wissens Ende 2008. Das war "Unsere Erde" - ich
wollte als allererste Blu-ray eine Referenz-Disc. Inzwischen hab
ich um die 220 Blu-ray's.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 16 Sep 2011 13:59

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.291
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6764 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich hab damals mit VHS angefangen - hatte um die 50 Filme... dann
hab ich mit DVDs angefangen - da hatte ich ca. 500 Filme und dann
seit 2007 mit der Blu-ray und jetzt hab ich mittlerweile über 600
von denen^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:02

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
VHS und 8mm -> DVD -> BD
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:07
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:13

3D Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 302
Clubposts: 15
seit 09.02.2009
LG LG OLED65B9SLA
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 15 mal.
Angefangen hab ich mit VHS. Habe die ganzen Disneyfilme sogar immer
noch auf Video zuhause. Die Regulären und ein paar
"Sing-Mit-Uns.
Von VHS bin ich dann direkt zu DVD gewechselt. Laserdisc oder
ähnliches hab ich mir nie geholt. Glaube alles was ich hatte waren
2 oder 3 VideoDiscs. Unter anderem Mr. Bean und Forrest Gump.
Danach dann wie gesagt zur DVD.
Und dann ohne Umschweife zur Blu-Ray. HD-DVD habe ich mir nie
geholt. Anfangs habe ich abgewartet, wie sich der Wettstreit
entwickeln würde. Hatte mir aber schon gedacht, dass es wohl die
Blu-Ray werden wird, weil sie mehr Speicherplatz bietet, und,
leider Kundenunfreundlich, für die Unternehmen mit dem
Kopierschutzsystem natürlich von Vorteil gab. Außerdem gab es nach
wie vor Länderzonen, was der Handel ja auch eher begrüßt. Davon
abgesehen hatte die Playstation 3 direkt ein Blu-Ray laufwerk drin,
so dass alle Gamer sich dann auch Filme besorgen konnten, während
die XBoX kein HD-DVD drin hatte.
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:15
LD und VCD ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:17
Gast
DVDs hab in 2002 angefangen, jedoch nicht ekzessiv betrieben, so
kamen nach und nach um die 200 Stück zusammen bis 2007, da hatte
ich auf HD-DVD umgeschwenkt (das Ende kennt jeder :D)
Geschrieben: 16 Sep 2011 14:59
Gast
So 1990 herum ging es mit VHS bei mir los, 1998 sprang ich auf den
DVD-Zug auf, und 2008 wechselte ich zur Blu-ray.
Geschrieben: 16 Sep 2011 17:55
gelöscht

Meine Eltern haben noch fast alle alten Disney Filme auf VHS zu
Hause. Somit war das mein erstes Medium, auch wenn ich es nie
selbst gekauft habe. Mein erstes selbst gekauftes Medium war die
DVD. Meine erste DVD müsste Bad Boys gewesen sein.