Geschrieben: 04 Aug 2012 10:44
Also bei mir hat es ebenfalls mit der guten alten VHS
angefangen:cool:
MfG,
Michel
Geschrieben: 04 Aug 2012 10:56

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Angefangen hat alles mit der guten alten VHS. Zu ca. 100 gekauften
Titeln, hatte ich noch zig aufgenommen Titel aus dem TV.
Dann mit der PS2 kam der Wechsel zur DVD wo sich dann auch noch ein
paar 100 Titel sammelten.
Geschrieben: 04 Aug 2012 17:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 258
Clubposts: 5
seit 20.04.2011
Philips 55PUS7181 4K UHD LED-TV
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
263
Steel-Status:
Mediabooks:
63
Bedankte sich 253 mal.
Erhielt 61 Danke für 25 Beiträge
Tauriner wärmt sich am Ambilight
Das ist ja im Wesentlichen eine Altersfrage, wobei die LD eher
etwas für Fanatiker war und die HD-DVD für diejenigen, die vor dem
Ende des Formatkriegs auf das falsche Pferd gesetzt haben.
Ich hab auch zuerst mit VHS angefangen, meistens aufgenommen vom
TV, und hab's auch da auf ein paar hundert Filme gebracht.
Die DVD hatte ihren Durchbruch dann als ich ungefähr auch
angefangen hab mein eigenes Geld zu verdienen, und ich bin ab dann
auf Kauf-DVDs umgestiegen.
Blu-ray kam bei mir erst nachdem sie sich gegen die HD-DVD
durchgesetzt hatte.
Geschrieben: 07 Aug 2012 12:03

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Bei uns war es nichtmal VHS - ich weis es nichtmal genau, aber ich
denke, es war ein Betamax Rekorder - allerdings ohne Kauffilme -
ich erinnere mich an eine Krieg der Sterne-Aufnahme :)
LaserDisc kenne ich leider nur über einen guten Bekannten.
Ansonsten habe ich die klassische Laufbahn VHS -> DVD -> BR
durchlaufen...
Geschrieben: 07 Aug 2012 12:09

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich komme aus dem VHS Zeitalter. Weit >100 aufgenomme Filme und
Serien und vllt. ein dutzend gekaufte. Ich weiß noch wie stolz ich
auf die remasterte Star-Wars-Saga war :D
Geschrieben: 08 Aug 2012 12:23
Gast
Angefangen habe ich als erstes mit VHS. Habe aber diese Zeit nicht
allzu lange mitgemacht.
Danach gleich mit DVD´s weitergemacht.
Bis das Zeitalter der Blauen Schönheit begann :p
Geschrieben: 08 Aug 2012 12:53
gelöscht

Irgendwann habe ich mit Betamax angefangen....da waren es aber
meist nur Aufnahme aus dem TV bzw. Kopien von
Videotheken-Kassetten....
Dann folgte der Wechsel auf VHS....
Dann folgte die LD....hauptsächlich US-LDs....gerade die
Criterion-Sachen oder andere US-Boxen waren schon wirklich
toll....aber da es mir letztendlich nur um die Quali ging, kam dann
ca. 1996 die DVD...
Und dann halt nach dem Formatkrieg die BR.....
Geschrieben: 08 Aug 2012 14:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
seit 10.03.2009
LG 55EF9509
LG UP970
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
21
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Begonnen hat alles in den 80er Jahren mit VHS. Zuerst viel
aufgenommen oder kopiert, manchmal gekauft, gebraucht aus der
Videothek.
Dann auf DVD umgestiegen, erste DVD war Matrix für 46 DM.
Nach der Entscheidung der Industrie zur Blu-Ray einen ziemlich
teuren Player gekauft und endlich wusste man, wozu man ein LCD-TV
Gerät zu Hause hatte.:thumb: