Geschrieben: 04 März 2012 08:14

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
11
Bedankte sich 221 mal.
Angefangen mit VHS im März 1985, weis ich deshalb so genau weil da
meine Frau im Spital war und unseren Sohn zur Welt gebracht hat und
ich das leider "ausnützen" musste.
Dann auf S-VHS umgestiegen und später dann zur DVD
gewechselt.
Richtig sammeln tu ich aber erst seit der BD.
Geschrieben: 04 März 2012 21:27

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
bei mir war auch VHS der Einstieg, wobei ich zu der Zeit noch nicht
in dem Sammelalter war ;)
das kam dann erst mit der DVD bzw. in "größerem" Umfang mit BR.
Geschrieben: 04 März 2012 21:35

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Angefangen habe ich Anfang der 90er mit VHS. Bis 1999, das Jahr in
dem ich das letzte mal eine Kauf-VHS-Kassette, erworben habe, hatte
sich da einiges angesammelt (steht jetzt alles im Keller).
Ab Frühjahr 1999 kam dann die DVD, und seit Anfang 2009 Blu-ray.
Geschrieben: 05 März 2012 18:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 17.02.2012
zuletzt kommentiert:
Disneys
Zeichentrick-Klassiker
"Bambi" ab 25. Februar
2016 wieder auf Blu-ray
Disc erhältlich
Mein erster Film war 1994 Jurassic Park, den ich zum Geburtstag auf
VHS bekommen habe. Seither habe ich immer sporadisch neue VHS
hinzugekauft. Zur Jahrtausendwende rum kam dann mit Blade Runner
meine erste DVD. Danach bin zusammen mit der XBox360 auf HD-DVD
umgestiegen.
Zwischendurch hatte ich dann auch mal ne Super 8 und 16mm
Film-Phase. Aber das wurde mir zu teuer.
Seit letztem Jahr gibts bei mir die Blu-ray, vorher gings nicht, da
ich immernoch eingeschnappt war wegen der HD-DVD-Schlappe.
VHS kaufe ich auch heute noch vereinzelt. Aber nur von Filmen, die
es auf noch kein anderes Medium geschafft haben.
Geschrieben: 05 März 2012 21:09

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Bei mir gings auch mit der VHS los...ich glaube
1991, da war ich 13 Jahre alt. Mit der DVD gings dann weiter von
2000 mit der PS2 bis 2007. Zu Zeiten des Formatkrieges blieb ich
auch noch bei der DVD. Dann kam und blieb die BD.;):)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 05 März 2012 21:18
VHS und der erste Film war Starwars. Gesammelt hab ich eigentlich
nie. Danach kam DVD und nun BD. Und BD sammel ich nur ganz, ganz
wenige.
Ich hab noch einen richtigen Videorecorder in Keller mit eine
Kassette ;) Die sind ja richtig schwer :)
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 184
Clubposts: 1
seit 23.06.2012
Panasonic
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Passwort ist Statuslos
angefangen mit VHS, allerdings nur wenige Filme - mehr Serien. Das
war ein Aufwand, da die Werbung sowie Vor- und Nachlauf
wegzubekommen mit zwei VCR parallel.
Irgendwann habe ich mich dann von VHS verabschiedet und meine VCR
verkauft - noch bevor Riogrande, GeraNova & co. überhaupt DVDs
im Angebot hatten. Mit DVDs fing dann das sammeln an.
2008 bin ich dann von der Röhre zum LCD umgestiegen gleichzeitig
mit einem Umzug (konnte ich die schwere 32" Röhre gleich in der
alten Whg lassen ;-)) und dann mit BD angefangen. Zum Glück hat
sich 2008 der Krieg BD ggü HDDVD gelöst.
Eins konnte man bei VHS aber machen, was bei DVD und BD nicht
möglich ist: Kauf-Videos überspielen (mit Hilfe eines Stücks
Tesafilm). Das war gut bei solchen, die man nicht mehr verkauft
bekommt.
Geschrieben: 29 Juli 2012 19:37
gelöscht

Wie viele andere hier auch, habe ich mit VHS angefangen. Ich habe
noch so Schätze, wie z.B. die klassische Star Wars Trilogie vor der
Neubearbeitung durch George Lucas.
Anfang 2000 bin ich auf DVD umgestiegen. Und da ist mir bei "The
Abyss" von James Cameron zwischen VHS und DVD ein Unterschied
aufgefallen, der mich heute noch stört: In der VHS-Version wurden
Buds (Ed Harris) Textnachrichten, während seines Tauchgangs mit dem
experimentellen Tieftauchanzugs, viel ausführlicher und direkter am
Originaltext als deutscher Untertitel übersetzt, als in der
DVD-Version.
Von 2000 bis 2009 haben sich bei mir ca. 350 DVDs angesammelt
(wobei eine Serienbox mit z.B. 26 Folgen bei mir auch nur als
"eine" DVD gezählt wurde; eben als eine Box), u.a. auch
Sammler-Editionen, wie die Bibelfassung von "Don Camillo und
Peppone", die ich mit Sicherheit niemals hergeben werde, oder die
Special Extended Editions aller drei "Der Herr der Ringe"-Filme mit
den Argonath-Statuen, der Gollum-Figur und dem Modell von Minas
Tirith oder auch alle sieben Boxen von "Star Trek - The Next
Generation".
Ab 2009 sammle ich nun ausschliesslich Blu-rays; bis auf eine
Ausnahme: "Yamato - The Last Battle" wurde leider damals
ausschliesslich auf DVD veröffentlicht.
Schade ist nur, dass es immer noch Spitzenfilme gibt (z.B. "Findet
Nemo" oder der Directors Cut von "Pearl Harbor"; die einzig "wahre"
Fassung!), die es immer noch nicht auf die Blu-ray geschaft
haben.
Und noch eine Kleinigkeit ärgert mich an der Blu-ray: Warum geben
sich die Vertriebe bei der Veröffentlichung keine Mühe mehr bei der
Gestaltung der Verpackung/Box? Ich wäre gern bereit mehr Geld
auszugeben, wenn die entsprechende Box gefälliger gestalltet wäre,
wie z.B. bei den schon genannten DVD-Filmen "Don Camillo und
Peppone" die Bibelfassung, die mittlerweile in wenigen Exemplaren
für sage und schreibe 89,99 € angeboten wird, oder der Directors
Cut von "Pearl Harbor" in Form einer Aktenmappe.
Es gibt zwar Filme, bei denen die Gestaltung schon "erträglicher"
sind, die dann aber wiederrum durch das Hinzufügen von
Amaray-Hüllen "vermurkst" werden, wie z.B "Der Herr der Ringe - Die
Trilogie" (Extended Edition) oder die limitierte Sonderedition von
"Titanic"; wenn man der "Titanic"-Edition doch wenigstens das
Steelbook vom Media-Markt dazu gepackt hätte, oder wie in einigen
Bildern zu sehen, der "Herr der Ringe"-Trilogie wenigsten die
schwarzen Amary-Hüllen verpasst hätte!
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:56

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Irgendwann in den 90er mit der VHS, Anfang der 2000er mit DVD und
letztes Jahr mit der Bluray :)
Allerdings hab ich damals die meisten Filme aufgenommen und nur
wenige gekauft.
Geschrieben: 29 Juli 2012 22:21
Angefangen mit VHS, nebenbei später CD-i und dann kam die DVD.
Heute sind's nur noch BD's inkl. 3D.
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist
ausgezeichnet.