Ich hab nun auch die Serie durch und ein Gesamtreview
geschrieben:
Hi ihr!
Gestern habe ich die 5. und auch finale Staffel der Serie Person of
Interest abgeschlossen und möchte euch natürlich meinen Eindruck
der Serie nicht verwehren.
Die Haupthandlung der Serie dreht sich um eine Überwachungsmaschine
mit künstlicher Intelligenz die von Harold Finch (Michael Emmerson)
für die CIA zur Terrorbekämpfung entwickelt wurde. Diese sog.
"Maschine" sieht jedoch auch Verbrechen, die nichts mit Terror zu
tun haben. Als sich die CIA weigert diese Fälle zu bearbeiten,
entführt Finch die Maschine nach New York und sucht als
Unterstützung einen runtergekommenen Ex-Agent namens John Reese
(Jim Caviezel) auf. Gemeinsam gehen sie den Verbrechern und Opfern,
die von der Maschine mit Sozialversicherungsnummern identifiziert
werden auf den Grund. Bei den ersten Fällen bleiben Konflikte mit
der Polizei und der örtlichen Mafia nicht aus. Im Verlauf der Serie
ergeben sich dann durch die Fälle weitere Mitstreiter, wie
Detective Fusco (Kevin Chapman), Detective Carter (Taraji P.
Henson), eine Ex-Agentin namens Shaw (Sarah Shahi) und eine
Hackerin namens Root (Amy Acker). Im weiteren Verlauf der Serie
kommt es neben den Fällen immer wieder zu Konflikten mit Leuten
einer Organisation, die eine ähnliche K.I. wie die Maschine
entwerfen und einsetzen will. Es droht ein Mehrfrontenkonflikt
zwischen den verschiedenen Parteien.
Die Serie ist eine Gemeinschaftsproduktion von Jonathan Nolan
(Drehbauchautor der The Dark Knight-Trilogie) und J.J. Abrams und
genau das sorgt für den einzigartigen Wechsel aus Spannung, Action
und aktuellen Thematiken. Auch wenn manche Fälle zunächst belanglos
erscheinen, so stellen sich in deren Verlauf ungeahnte Verbindungen
und Wendungen zur Haupthandlung her. So will man kaum aufhören mit
der Serie und es entwickelt sich ein Suchtfaktor, den man kaum noch
bei anderen Serien findet. Unterstützt wird dies auch durch die
Interaktion der verschiedenen Darstellern und des düsteren
Soundtracks. Auch das Ende der Serie ist bis auf ein kleines
Hintertürchen schlüssig und zufriedenstellend.
Eine Serie die nie langweilig wird und neben einem durchgängig
hohen Spannungsgrad mit teils knalliger Action und teils sehr
überraschenden Wendungen überzeugt. Für mich ist dies aktuell beste
Serie neben Game of Thrones und um sie zu gucken, habe ich trotz 4
Staffeln mit 22-23 Folgen und die letzte Staffel mit 13Folgen
nichtmal 3Wochen gebraucht und ich habe mich auch dabei tagsüber
beim Rätseln erwischt, wie es wohl weitergeht. All diese Fakten
führen dazu, dass sich diese Serie meinerseits 9,5/10P verdient
hat! Solch eine spannende Serie habe ich seit Akte X nicht mehr
gesehen!