Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Querschnitt LS Kabel

Gestartet: 13 Sep 2011 13:59 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Sep 2011 13:59

Jache

Avatar Jache

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Main Taunus Kreis
kommentar.png
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Jache hat keinen Status

Hallo,

ist es ein Nachteil bei zu großem Querschnitt von LS Kabeln?

ich meine z.B. 8mm² ist das schon wieder negativ oder ist das noch besser als 4mm²?

Ich frage michd as nur, da ich heute das erste mal das gesehen habe, dass es so was gibt:
http://www.viablue.de/de/lautsprecherkabel_single_wire_t6s_technik.shtml
Forenfooter-Heimkino.jpg
#2
Geschrieben: 13 Sep 2011 15:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass je größer der Querschnitt ist, desto größer sind Elektromagnetische Schwingungen - und das kann sich irgendwann negativ auswirken...

...aber mal ehrlich - wer braucht schon mehr als 2,5 mm² - das reicht in den meisten Fälle völlig!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 13 Sep 2011 15:24

kinoB2011

Avatar kinoB2011

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
display.png
Sony KDL-52V5500
beamer.png
Sonstiges LG CF181D
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU


Ich dachte bislang immer das macht man nach der Länge der Kabel abhängig.

Interessant finde ich die Einspielzeit von 30min ;)
#4
Geschrieben: 13 Sep 2011 15:35

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Maximal 2,5 qmm bei konventionellem Kabel. Mit einem einem anderen Dielektrikum geht bei der Audioübertragung auch ein grösserer Querschnitt...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 1508 Gäste online.