Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Aus VIERA CAST wird VIERA Connect!

Gestartet: 06 Sep 2011 18:01 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Sep 2011 18:01

.de Niro

Avatar .de Niro

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Seit gestern gibt es ein Update für diverse Panasonic TV Modelle.Durch das Update wird aus Viera Cast nun Viera Connect.Es ist nun ähnlich aufgebaut wie von den Smartphones bekannten Android Market oder Apple Appstore.Diverse Möglichkeiten um euren TV individuell mit den gewünschten TV Apps auszustatten.

Schaut mal rein!

Hier die offizielle Panasonic Seite dazu

Mein GW20 wurde von V.2505 auf 2515 geupdatet.Ob mit diesem Update auch Fehler behoben wurden bzw. Bildtechnisch sich etwas verbessert kann ich nicht sagen.
MeinMarktplatzNew1.1121.13333bvb.jpg
#2
Geschrieben: 10 Sep 2011 09:29

Vikk88

Avatar Vikk88

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalletal
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 07.02.2009
display.png
Panasonic TX-P46GW20
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Scarface (1983) (Steelbook)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Wäre interessant zu wissen ob die GW20 Reihe jetzt mkv Dateien abspielen kann. Die GW30 Reihe kann das soweit ich weiß.
#3
Geschrieben: 10 Sep 2011 09:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

probiere es aus
Da die Decoder aber im verbauten Chip integriert sind ist die Chance eher gering. Ich glaube kaum das Panasonic dem Chip die Funktion bisher per Software geklaut hat
Das machen die Hersteller eigentlich nur bei Codecs für die Lizenzgebühren fällig werden, um sich diese halt zu sparen
MKV ist IMO aber 1. frei und 2. selbst wenn nicht würde wohl panasonic auf einmal kaum die Gebühren nachträglich abführen
#4
Geschrieben: 10 Sep 2011 14:01

Vikk88

Avatar Vikk88

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalletal
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 07.02.2009
display.png
Panasonic TX-P46GW20
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
24
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Scarface (1983) (Steelbook)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Ja geht auch nicht habs gerade probiert...
#5
Geschrieben: 28 Sep 2011 22:18

Gast

Zitat:
Zitat von Vikk88
Ja geht auch nicht habs gerade probiert...


letzte und/oder vorletzte Seite da hab ich was dazu geschrieben mit mkv's

https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/54192-panasonic-gw20-mkv-abspielen.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 106 Benutzer und 594 Gäste online.