Davon konnte ich ein Lied singen.
Habe mein Großteil meiner damaligen DVD - Sammlungen über Amazon
verhökert.
War nicht gerade wenig und habe alles erlebt glaube ich, was man
erleben konnte.
1.Falsche DVD drin.
2.Nicht angekommen
3.DVD oder Boxen weisen starke Gebrauchsspuren auf. Überall
Fingerabdrücke.
4.Mein Nachbar hat die DVD mir aus dem Briefkasten gezogen
usw,usw.
Kann nur folgenden Tipp geben.
1. Alle Artikel über 20,- Euro NUR versichert verschicken.
Machte ich auch und war im Endeffekt die richtige
Endscheidung.
Konnte alles belegen. Von wegen, nicht angekommen ;)
Hatte nur Probleme bei Artikel ab 20,- Euro.
Alle die da drunter lagen no problemo.
2. Macht Fotos.
Macht zwar ein bisschen Arbeit, erspart euch aber vieeel Stress und
Ihr habt Beweise.
(Polizei/Rechtsanwalt)
Hebt diese mindestens 6 Monate auf, als Beweis.
Kleiner Erfahrungsbericht vom Marktplatz.
Habe die Susi und Strolch & König der Löwen Box über Amazon
verkauft.
Beide Käufer meldeten sich nach knapp 5 Wochen, als ob es
abgesprochen gewesen wäre, das die Boxen starke Gesprauchsspuren
aufwiesen und diese als Sammler nicht mehr zu gebrauchen sind.
Beide konnten natürlich erst vor ein paar Tagen das Paket öffnen.
Der eine Lag im Krankenhaus und der zweite von der Dienstreise
:D
Sie beschwerten sich bei Amazon, ich sollte doch Kundenfreundlich
reagieren, das tat ich auch.
Amazon die Bilder zukommen gelassen, mit dem Vermerk, das ich evtl.
Rechtsmittel einleiten werde, falls Geld von meinen Konto ohne mein
Einverständnis abgebucht würde.
Ich bekam Recht und die beiden Käufer flogen von Amazon.
Ich flog auch, aber später.
Bei einigen Artikel wurde der Antrag statt gegeben und den Käufer
wurde der Kaufpreis wider zurück erstattet.
Die gaanzen Beträge sollten natürlich von meinen Konto wider
abgebucht werden, was ich aber widersprach ZU RECHT !
Kann ja alles noch so schön sein die Amazon AGB´s aber es gilt
Deutsches Recht.
Da ich als Privatperson verkauft hatte und darauf auch hingewiesen
hatte, hatte Amazon das Nachsehen.:p
Dauerte aber ziemlich lange.
Etliche Inkassowechsel, viel Stress, den Kundendienst für
Accountsperrung erreicht man GAR NICHT.
Wurde komplett gekickt bei Amazon, was mir aber völlig Schnuppe ist
und war.
Wenn ich jetzt was kaufen möchte, mache ich es über den Account von
meiner Frau :rofl:
Kann jeden nur noch abraten etwas zu verkaufen was evtl. Wert hat
über Amazon.
Der Stressfaktor ist ziemlich hoch.