Ich hab seit gestern 2 subwoofer zum testen daheim, einen Sunfire
SDS-12 und einen SDS-10.
Hab mir am anfang extrem schwer getan überhaupt unterschiede
rauszuhören.
Bis ich dann bei transformers das kleine gefecht in der wüste zu
sehen bekam.
Hier hörte man beim großen schön tiefe einschläge, beim kleinen
ganz selten mal überhaupt irgendwas und zum vergleich noch meinen
alten teufel sub aus dem concept e-400 set, bei dem einfach mal gar
nix rausgekommen ist.
Laut den daten haben die subs folgende frequenzen...
-SDS-12: 28-150 Hz
-SDS-10: 30-150 Hz
-Teufel Sub: 32-?? Hz
Wenn jetzt der unterschied zwischen 30 Hz und 28 Hz schon so extrem
ist, wie sieht das dann weiter nach unten aus?
Wie viel verpasst man da?
Gibt es überhaupt subwoofer in der preisklasse bis 600-700€ die
noch weiter nach unten gehen?
Kennt jemand von euch den sunfire SDS-12, wie findet ihr das
preis/leistungsverhältnis?
Andere empfehlungen?