Hallo Community!
Ich habe ein großes Problem mit meinem neuem BluRay-Player und
hoffe hier Tipps zur Fehlerbeseitigung zu bekommen.
Ich habe mir den Samsung DB-D5500 gekauft und per HDMI-Kabel (1.4a)
an meinen alten LCD-Fernseher von JVC (HD-Ready) angeschlossen.
Funktionierte tadellos. Dann wurde alles konfiguriert und ich war
glücklich. Als ich dann am Abend eine DVD schauen wollte, blieb der
Bildschirm schwarz. Schwarz bedeutet, dass ein Signal anliegt, aber
eben nur ein schwarzes. Würde das Signal fehlen, würde das Bild
blau sein.
Völlig irritiert machte ich mich auf Fehlersuche und nach
mehrmaligen an- und abschließen, ein- und ausschalten lief auf
einmal wieder alles. Super leise, super Bild (720p upscaling).. ich
sehr glücklich. Angeschlossen ist der BluRay per HDMI an den LCD
und per TOS-LINK an die Hifi-Anlage. Lankabel und Strom
natürlich.
Am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Bild schwarz... also habe
ich ein anderes HDMI-Kabel (etwas bessere Abschirmung, aber wohl
nur 1.2) ausprobiert und alle anderen Geräte vom Fernseher
entfernt. Irgendwann lief es... Völlig ratlos habe ich das
"defekte" Gerät austauschen lassen und ein anderes bekommen. Ich
habe es noch nicht einmal konfiguriert, da war schon das Bild
schwarz?! Also zwei Geräte, zwei Kabel, zwei unterschiedliche
HDMI-Eingänge beim LCD ausprobiert und immer die selben Probleme.
Mein alter DVD-Player lief übrigens problemlos über HDMI mit meinem
LCD auf 720p zusammen. Glücklicherweise hatte das erste Gerät noch
einen zweiten Defekt, so dass der Austausch nicht "umsonst" war,
aber ich wäre glücklicher, wenn ich immer sofort ein Bild bekommen
würde. Firmware ist auch aktuell.
Sobald einmal das Bild vorhanden ist, kann man stundenlang
problemlos Filme schauen....
So nun meine Frage... hat jemand eine Idee, was das Problem sein
kann?
Würde nur sehr ungern den BluRay-Player zurücksenden, zumal die 14
Tage Rückgabefrist sicherlich fast nicht mehr eingehalten werden
können.
Einen zweiten LCD mit HDMI besitze ich leider nicht zum Testen.