Geschrieben: 17 Aug 2011 11:01
Das glaube ich nicht...es ist mehr eine Absolution beim Kauf eines
Produktes. Also ich wüsste nicht welches Portal durch solche Dinge
"bekannter" geworden ist oder dsa die Printauflage z.B. der
Zeitschriften "Heimkino" oder "Audiovision" wegen des
Crossmarketings gestiegen sei. Oder kaufst du dir mindestens die
Ausgabe der Stiftung Warentest wenn du eine Waschmaschine,
staubsauer etc. kaufst nach um den kompletten Test nachzulesen? Man
nimmt ein Testurteil "hin" und wertet es als positives/negatives
Signal für as Produkt und nicht für die Tester.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 11:45
Zitat:
Zitat von Markus P.
Das glaube ich nicht...es ist mehr eine Absolution beim Kauf eines
Produktes. Also ich wüsste nicht welches Portal durch solche Dinge
"bekannter" geworden ist oder dsa die Printauflage z.B. der
Zeitschriften "Heimkino" oder "Audiovision" wegen des
Crossmarketings gestiegen sei. Oder kaufst du dir mindestens die
Ausgabe der Stiftung Warentest wenn du eine Waschmaschine,
staubsauer etc. kaufst nach um den kompletten Test nachzulesen? Man
nimmt ein Testurteil "hin" und wertet es als positives/negatives
Signal für as Produkt und nicht für die Tester.
Naja, immerhin ist Dir "Stiftung Warentest" ein Begriff (auch
abseits der Buttons), um mal dieses Beispiel zu nehmen. ;) :)
Geschrieben: 17 Aug 2011 11:52
Dennoch profitiert SW nicht von dem aufgeklebten Button...sie
profitieren NUR von monetären Vorteilen bei der Vergabe von diesem.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 12:22
Zitat:
Zitat von Markus P.
Dennoch profitiert SW nicht von dem aufgeklebten Button...sie
profitieren NUR von monetären Vorteilen bei der Vergabe von
diesem.
Indirekt natürlich. In augenscheinlichster Linie sicherlich das
Produkt. Ein Button von SW suggeriert sicher handfester Qualität,
als ein Button eines x-beliebigen anderen Vereins (erstmal
unabhängig der Qualität, die tatsächlich hinter dem Produkt
steht).
Der Bekanntheitsgrad von SW rührt aber daher, wie
zuverlässig/zutreffend sie Produkte beurteilen. Ist also letzten
Endes eine Geschichte, von der Beide profitieren und somit auch
eine Chance, im vorliegenden Fall, für die Seite hier.
Edit: Soll heißen, neben monetären Vorteilen, ist der
Repräsentative für SW genauso lebensnotwenig.
Geschrieben: 17 Aug 2011 12:34
Mittlerweile gibt es bei Logos so eine Reizüberflutung das es auch
Phantasie-Logos gibt, welche leider zunehmen. Denn es zählt (quasi)
nur noch das Logo. Es wird oftmals gar nicht festgellt ob es das
gibt. Auch gibt es Phantasie-Logos die an andere angelehnt
sind.
Würde ein Logo auf das andere abfärben hätten die Printmagazine,
die damit angefangen haben, nicht oftmals solch massive Einbrüche
im Absatz UND die persönlichen Empfehlungen! nehmen bedingt durch
Web 2.0 zum (Deshalb wäre es ja positiv, wenn zumindest das Kürzel
des Testes auf dem Logo miterscheint)
Mittlerweile ist für SW die "Perpetuum"-Geschichte wichtig. Der
Bekanntheitsgrad ist hoch! Aber es profitiert nicht das
Printmagazin...aber durch den hohen Bekanntheitsgrad kann man die
hohen Logo-Preise rechtfertigen. Man muss diese ja als Hersteller
käuflich erwerben....
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Aug 2011 12:46
Irgendwie hab ich das Gefühl, wir kommen vom Thema ab. Ging es
nicht um die Kundenwertung gegenüber dem Produkt, bzw. dem der es
testet?
Unabhängig von dem, was ein Testunternehmen daran finanziell
verdient (womit Du sicherlich recht hast) liegt doch der Grundstein
in der Repräsentative.
Zitat:
Also ich wüsste nicht welches Portal durch
solche Dinge "bekannter" geworden ist...Man nimmt ein Testurteil
"hin" und wertet es als positives/negatives Signal für as Produkt
und nicht für die Tester. ...
Geschrieben: 17 Aug 2011 13:16
Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Unabhängig von dem, was ein Testunternehmen daran finanziell
verdient (womit Du sicherlich recht hast) liegt doch der Grundstein
in der Repräsentative.
Richtig und eine gewisse Werbung für das Portal ist das schließlich
auch, denn darauf schließt der Käufer, dass es sich hierbei um eine
professionell geführte Seite handelt und keine 08/15 Seite, die
jemand so nebenher betreibt
Geschrieben: 17 Aug 2011 13:18

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.291
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6764 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Hab eben meine erste BD mit diesem Sticker bekommen - "Der schmale
Grat" ... finde den Film klasse und würde ihm wohl auch eine
ähnliche Note attestieren ;)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)