Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Isolierung/Dämmung mit Schallschutz

Gestartet: 13 Aug 2011 22:04 - 15 Antworten

Geschrieben: 14 Aug 2011 09:51

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
25-30 cm ist halt schon die beste Lösung.
Mein Raum in Raum Bau hat auch nur ca. 6cm Wandaufbau.
Wichtig war für mich der schwimmende Boden und die Akustiklochplatten an der Decke.
So kann ich in meinen HK schon etwas Lauter aufdrehen ;)
Ab einen gewissen Pegel hört man den Sub schon ein wenig.
Irgentwo muss man Kompromisse machen.
Wichtig war für mich auch die HK-Türe da kann man viel falsch machen.
Fotos in meinen HK-Profiel und hier:
https://bluray-disc.de/forum/installation/49186-blutobi-projekt-red-cinema.html
Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 14 Aug 2011 11:35

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

du baust vom Haus aus 6m weg, oder 3,8m?

6Meter vom Haus weg, wobei eine Seite von dem vorhandenen Mauerwerk genutzt werden soll. Sprich, es sollen 3 statt 4 Mauern gemauert werden^^

Wie gesagt, bin da noch ganz am Anfang. Den Termin beim Architekten gab es noch nicht. Ich werde mich aber nochmal besser einlesen, das Thema ist ja doch sehr komplex.
Geschrieben: 14 Aug 2011 14:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

na das ist doch super
Dann würde ich vom neu geschaffenen Raum zum Haus hin einen Technikraum mit Ständerwerk abteilen. Den Beamer schön durch ein Fenster strahlen lassen
Zur bedienung der Komponenten eine Logitech Harmony 900 mit Blaster
Die 900 kann den Blaster per Funk ansprechen. der Blaster, im Technikraum platziert, wandelt die Signale wieder in Infrarot
Geschrieben: 15 Aug 2011 08:13

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Dann würde ich vom neu geschaffenen Raum zum Haus hin einen Technikraum mit Ständerwerk abteilen. Den Beamer schön durch ein Fenster strahlen lassen

Direkt vor dem neuen Heimkino, also der Zugang zum Haus ist unser Hauswirtschaftsraum. Da hatte ich tatsächlich vor den Beamer zumindest zu platzieren und ihn durch ein Fenster strahlen zu lassen.

Das ist aber das geringere Problem, erstmal muss es an die Grunddinge gehen^^

Die 900er habe ich bereits. Die wollte ich auch weiterhin verwenden oder eben eine neue 1100 Advanced, sieht mehr nach Heimkino aus. Bis es aber soweit ist, gibbet da bestimmt schon wieder was neues.
Geschrieben: 15 Aug 2011 15:33

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crash81
Da hatte ich tatsächlich vor den Beamer zumindest zu platzieren und ihn durch ein Fenster strahlen zu lassen.

Das ist aber das geringere Problem, erstmal muss es an die Grunddinge gehen^^
.

Eine gute Planung erspart dir später viel Ärger ;).
So kann du schon die leerverrohrung festlegen oder Zu/Abluft für
deinen Beamer festlegen (Hitzestau) usw...
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 16 Aug 2011 08:14

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutobi
Eine gute Planung erspart dir später viel Ärger ;).
So kann du schon die leerverrohrung festlegen oder Zu/Abluft für
deinen Beamer festlegen (Hitzestau) usw...

So denke ich auch. Gerade Leerrohre kann man erstmal nicht genug haben. Da der Beamer dann im HWR stehen wird, sollte er dort genug Luft zum atmen haben^^

Ich hoffe einfach das es so wie ich mir den Anbau vorstelle auch umzusetzen ist. Das wird aber mit dem Architekten besprochen. Bin auch mal gespannt was er dafür haben will und das Bauamt muss den Mist ja auch noch absegnen :eek:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 99 Benutzer und 677 Gäste online.