Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-SR 508 kein Ton per optischem Kabel

Gestartet: 13 Aug 2011 11:47 - 26 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Aug 2011 11:47

Müslischaf

Avatar Müslischaf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

habe vor 2 Tagen meinen langersehnten AV Receiver TX-SR508 von Onkyo bekommen. Doch leider bringt mich das Teil zum verzweifeln und die Bedienungsanleitung erst recht.

Ich möchte gerne meinen BD Player (Panasonic DMP-BDT 111) und meine PS3 (keine Slim) per optisches an meine Anlage anschließen.

Ja, ich weiss ich könnte auch beides per HDMI an meinen Onkyo anschließen, aber das gefällt mir nicht.
Der Grund: Ich habe dann zwar HD Sound, was auch schön ist, aber ich bin gezwungen HDMI Thru zu aktivieren. Und dieses HDMI Thru schluckt mir eindeutig zu viel Strom im Jahr und das nervt mich. Ich wollte nicht unbedingt Geld zum Fenster raus werfen, wenn es nicht nötig ist. Nur als Beispiel: Meine Serien auf DVD muss ich nicht zwingend über Anlage hören, aber wenn HDMI Thru aktiviert ist wird der Ton durchgeschleift auch wenn der AV Receiver "aus" ist. Mir reicht es wenn ich meine BD's über Anlage höre. Der Rest spielt für mich keine so große Rolle ;).

Na ja, wollte das nur mal kurz eben erklärt haben, für die Leute die dann fragen warum ich es nicht einfach per HDMI anschließe :o

Zur Zeit habe ich das so zusagen nur als Überbrückung.
Sprich:
HDMI von BD Player/PS3 in Onkyo - HDMI vom Onkyo in TV - alles korrkt eingestellt - HDMI Thru aktiviert

Funzt auch alles prima, aber kommen wir zum eigentlichen Problem.
Wenn ich sage ich möchte gerne meinen BD Player und die PS3 über optisches anschließen kommt null Ton aus der Anlage. Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht schlau. Bei dem vorherigen Model (ebenfalls ein Onkyo) konnte ich z.B.: DVD Player dem optischen zuweisen, auf speichern gehen und alles war prima. Bei diesem AV Receiver suche ich es vergeblich. Wenn ich das Menü vom Onkyo auf meinem TV sehe scheint alles richtig eingestellt zu sein. Oder sagen wir es mal so, es sieht zumindest so aus ...
Funktionieren tut es ja nicht :sad:

Vielleicht hat jemand von Euch das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden und kann mir helfen. Wäre echt dankbar dafür :pray:



Stehen 2 Zahnstocher im Wald. Kommt ein Igel vorbei. Zahnstocher 1 zu Zahnstocher 2: "Ey guck mal nen Buss fährt hier auch."


Mueslischaf ab.jpg
#2
Geschrieben: 13 Aug 2011 14:35

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
neugierige Frage, da ich mir diese noch nie gestellt habe:
Wieviel Strom schluckt denn so ein HDMI-thru?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 13 Aug 2011 15:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

HDMI-Truth aktivieren und die Anlage an ne schaltbare Steckdosenleiste hängen ;)
So verbrennst du den hohen Standby-Verbrauch nur wenn du die Anlage auch nutzt und nicht über Nacht/wenn du nicht Zuhause bist
#4
Geschrieben: 13 Aug 2011 15:24

Holstefun

Avatar Holstefun

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du musst bei den Ausgabegeräten, also BD Player und PS3 die Tonausgabe auf optical stellen, dann sollte es gehen ;).
Schöne Grüße Heiko

#5
Geschrieben: 13 Aug 2011 15:41

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat der 508 ein OSD? Dann dort folgendes einstellen:
attachment.php?attachmentid=64887&stc=1&d=1313242894

attachment.php?attachmentid=64885&stc=1&d=1313242894

(Bei mir ist die XBox 360 am AUX-Eingang)




"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#6
Geschrieben: 13 Aug 2011 17:12

Müslischaf

Avatar Müslischaf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
neugierige Frage, da ich mir diese noch nie gestellt habe:
Wieviel Strom schluckt denn so ein HDMI-thru?
Markus

Also ich habe gelesen, das in meinem Fall der Onkyo über HDMI Thru zwischen 30-40 Watt frisst. Und wenn man das mal hochrechnet sind das ca 60-65 Euro im Jahr an Strom die man mehr bezahlt.

Zitat:
Zitat von std
Hi

HDMI-Truth aktivieren und die Anlage an ne schaltbare Steckdosenleiste hängen ;)
So verbrennst du den hohen Standby-Verbrauch nur wenn du die Anlage auch nutzt und nicht über Nacht/wenn du nicht Zuhause bist

Ja, klar ;) ... würde ich natürlich auch so machen (ausschalten bzw vom Strom nehmen) wenn es da nicht zwei Probleme, eigentlich drei geben würde.
1) ich habe einen Videorecorder und einen Sat-Receiver die mit all meinem anderen Geräten an einer Steckerleiste sitzen mit extra Knopf für Strom und ohne, aber die zwei erwähnten Geräte müsste ich jeden Tag dann aufs neue einstellen und das aufnehmen würde nach Zeit nicht mehr funkionieren ... auch wenn jetzt viele Leute bezgl. des Videorecorders den Kopf schütteln *lach* :p ... aber mir liegt das Gerät nach wie vor am Herzen :D
2) Meine Steckerleiste liegt hinterm Schrank, Steckdosen sind hier rar gesät und ich bin überhaupt froh das ich einigermassen in der Ecke wo ich meine Anlage + TV stehen habe, überhaupt eine Steckdose habe. Heisst also, ich müsste jeden Abend kriechen und Schränk rücken ... ähm nee da dann doch lieber die Sache mit dem hohen Stromverbrauch in Kauf nehmen :eek:
3) jeden Abend dem Strom vom Stecker nehmen kann ja auch nicht die Lösung sein ... ist auch glaube auch nicht Sinn der Sache ... obwohl ich schon jemand bin der auf sein Geld achtet :o

nichts destrotrotz, danke für den Ratschlag :)

Zitat:
Zitat von Holstefun
Du musst bei den Ausgabegeräten, also BD Player und PS3 die Tonausgabe auf optical stellen, dann sollte es gehen ;).

PS3 habe ich auf optical gestellt ... keine Reakion bzw kein Ton vom Onkyo.
BD Player habe ich nachgeguckt und da kann ich nichts umstellen was ansatzweise nach optical aussieht ... es sei denn ich habe was übersehen ... falls ja bitte aufklären *lach* ... bin für jeden Ratschlag dankbar ;)

Stehen 2 Zahnstocher im Wald. Kommt ein Igel vorbei. Zahnstocher 1 zu Zahnstocher 2: "Ey guck mal nen Buss fährt hier auch."


Mueslischaf ab.jpg
#7
Geschrieben: 13 Aug 2011 17:14

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
auch für Onkyo gilt die 1-Watt Stand-by Regel. Ich halte die Angabe für viel zu hoch...
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 13 Aug 2011 17:37

Müslischaf

Avatar Müslischaf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tsungam
Hat der 508 ein OSD? Dann dort folgendes einstellen:
attachment.php?attachmentid=64887&stc=1&d=1313242894

attachment.php?attachmentid=64885&stc=1&d=1313242894

(Bei mir ist die XBox 360 am AUX-Eingang)

Habe meine PS3 auf optical gestellt und beim Onkyo per OSD Aux mit OPT 1 angegeben, aber ich bekomme keinen einzigen Ton aus meinem Onkyo :(

Weiß auch echt keine Melodie darauf warum das nicht funktioniert :eek:

Stehen 2 Zahnstocher im Wald. Kommt ein Igel vorbei. Zahnstocher 1 zu Zahnstocher 2: "Ey guck mal nen Buss fährt hier auch."


Mueslischaf ab.jpg
#9
Geschrieben: 13 Aug 2011 17:40

Müslischaf

Avatar Müslischaf

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,
auch für Onkyo gilt die 1-Watt Stand-by Regel. Ich halte die Angabe für viel zu hoch...
Markus


Kann ja nur das weitergeben was ich gelesen habe ;)

PS: Die 1 Watt Stand-by Regel scheint auch für den Onkyo zu gelten, mag auch sein, aber HDMI Thru ist meiner Meinung nach auch kein Stand-by mehr, da ja ständig ein Signal durchgeschleift wird.

Stehen 2 Zahnstocher im Wald. Kommt ein Igel vorbei. Zahnstocher 1 zu Zahnstocher 2: "Ey guck mal nen Buss fährt hier auch."


Mueslischaf ab.jpg
Geschrieben: 13 Aug 2011 17:46

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Es stimmt aber nicht alles was man liesst ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 81 Benutzer und 1505 Gäste online.