Naja den 100 % Zufriedenstellenden gibt es wohl nicht (alleine
schon wegen dem Ländercode). Wichtig in meinen Augen ist erst mal
wie lange Hält das Teil und wie sieht es mit Updates aus denn
früher oder Später wird jeder Player einen brauchen und da muss der
Support schnell reagieren.
Vorteil bei Panasonic und Sony, die sind miterfinder der Blu Ray.
Somit haben die nen entsprechenden Ruf zu verlieren. Problem in
meinen Augen bei Sony Produkten ist dass man alleine schon für den
Namen nen Aufpreis bezahlen darf.
Ich selbst kann jetzt nur von Philipsprodukten im Bereich Blu Ray
reden und da kann ich sagen bis auf MP4, spielen die alles ab und
die Modelle lassen sich zumindest für DVDs Codefree schalten. (was
für mich schon ein Kaufgrund war), ebenso hat es nun guten
upscaler, aber die Updates lassen zu wünschen übrig und wie gesagt
hab ca. 600 Bds kannst du das Ding zur Repartur abgeben.
Jedoch hab ich zumindest bezüglich Samsung gehört dass die öfters
Updates brauchen als andere Player (bin aber jetzt nicht
sicher).
Soweit ich gehört habe soll das Beste Abspielgerät für Blu Rays
wenn man es regelmäßig updated immer noch die PS3 sein.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich