Nop!
In kleinen Räumen, wo der Druckkammereffekt auftritt, da hast du
Reflexionen und diese führen zu einem sehr komplexen
Interferenzbild im Raum selber.
Da hast du Auslöscheungen und Maxima an Stellen wo ein normaler
Raumrechner sagt du hast kein Problem.
Das ganze wirklich effektiv zu berechnen ist fast nicht möglich, da
jeder Raum vom Material, den Möbeln usw. anders ist.
Daher ist Akustik ja auch ein lustiges Thema in das man sich
einarbeiten kann und dann richtig Spaß hat.
Ich habe bei meinen beiden Subs auch eine total kranke
Phaseneinstellung zueinander, doch damit habe ich ein sehr
homogenes Klanbild über den ganzen Raum. Bei gleicher Phase habe
ich noch mehr Modenprobleme wie zuvor.
Theo und Praxis willkommen in der realen HiFi Welt!