Geschrieben: 30 Juli 2011 07:44
![Avatar Ramiel84](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=321915c07d56dd5d1b62446c1f15fd8c6abb9be0c823fd36df7084faeeceb8ff)
Blu-ray Starter
Aktivität:
wenn es nur um den fernseher geht, dann dürfte ein plasma mit 450€
nicht machbar sein. es gibt zwar modelle in der größe und ähnlichen
preislage, die sind aber uralt und haben meistens seltsamste
auflösungen, von hd kann da keiner sprechen.
ich würde mal ein basisgerät empfehlen. bei 3m abstand kann man bei
den normalen geräten sich über die qualität auch nicht beschweren,
soweit man sd guckt. aber ich zitiere mal einen spruch von einem
mm-mitarbeiter: aus scheiße kann man keine sahne machen. sd bleibt
sd und sieht nie aus wie hd.
egal: meine empfehlung: samsung 37c650. ich habe den in 32", mein
bruder in 37", wir sind beide zufrieden. bei chip.de regelmäßig
preis-leistungs-sieger. kostet alternierend auch mal 500€, wenn
nicht bei amazon einfach mal bei idealo suchen lassen.
mit 450€ wird ein halbwegs gescheiter 37-42 zoller wohl etwas
schwierig. 100 hz sollten die geräte ja schon haben, fullHD
sowieso, man ärgert sich sonst beim bd gucken - ist ja
angestrebt...
Geschrieben: 30 Juli 2011 07:57
Zitat:
Zitat von std
Die Privaten speist UM gar nicht in HD ein
Es gibt schon eine Reihe private HD-Programme bei UM (allerdings
die nicht Sender von ProSieben/Sat.1 und RTL), nur muss man dann
wieder irgendwelche blöden Bundles nehmen und/oder deren
HD-Receiver.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 30 Juli 2011 07:59
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=77f78d5c2ab841000f6b4fc55fea8cec03ac48e9cfbc852f24a951dc3db741eb)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ja
lohnt nicht
Einzig SyFy-HD würde mich bisher interessieren
Bin mal gespannt ob die nächstes jahr das erweiterte HD-Paket der R
einspeisen. Also die Dritten, KiKa etc
Geschrieben: 30 Juli 2011 11:27
![Avatar Impeccability](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9f47b2fcae7d27f1c4270846565ab7db1233e7a659212595b4c9a74b05b3dc46)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zunächst einmal danke für die zahlreichen Rückmeldungen!
Von dem, was ich bisher gehört habe, gibt es also keine
Möglichkeit, die Privaten (damit meine ich RTL, Pro7, etc.) in HD
zu empfangen, wenn man den Kabelanschluss von Unity Media
bezieht?
Zitat:
Zitat von Ramiel84
wenn es nur um den fernseher geht, dann dürfte ein plasma mit 450€
nicht machbar sein. es gibt zwar modelle in der größe und ähnlichen
preislage, die sind aber uralt und haben meistens seltsamste
auflösungen, von hd kann da keiner sprechen.
ich würde mal ein basisgerät empfehlen. bei 3m abstand kann man bei
den normalen geräten sich über die qualität auch nicht beschweren,
soweit man sd guckt. aber ich zitiere mal einen spruch von einem
mm-mitarbeiter: aus scheiße kann man keine sahne machen. sd bleibt
sd und sieht nie aus wie hd.
egal: meine empfehlung: samsung 37c650. ich habe den in 32", mein
bruder in 37", wir sind beide zufrieden. bei chip.de regelmäßig
preis-leistungs-sieger. kostet alternierend auch mal 500€, wenn
nicht bei amazon einfach mal bei idealo suchen lassen.
mit 450€ wird ein halbwegs gescheiter 37-42 zoller wohl etwas
schwierig. 100 hz sollten die geräte ja schon haben, fullHD
sowieso, man ärgert sich sonst beim bd gucken - ist ja
angestrebt...
Ich behaupte: SD kann genauso bzgl. Detailreichtum aussehen wie HD,
es kommt nur auf die Entfernung an. Daher mache ich mir auch keine
sonderlichen Sorgen bei einem Gerät, dass "nur" HD-ready ist, da
immerhin auf eine Entfernung von 3m geschaut wird. Schau dir mal
diese Grafik an:
![resolution_chart.png](http://s3.carltonbale.com/resolution_chart.png)
Jedenfalls habe ich nun den Samsung PS43D450 bei Saturn für 349,-
entdeckt. Auch wenn man etwas suchen muss, bis man Meinungen zu
diesem Gerät findet, sind die Besitzer im amerikanischen AVS-Forum
recht angetan von der Bildqualität, daher wird der heute erst
einmal ausgiebig im Laden begutachtet.
Geschrieben: 30 Juli 2011 11:36
![Avatar unlimited.](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6d59b4421b63439d1265beb1898fa33d20dc779a49264cf938b25f4dd35f0320)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 152
Clubposts: 2
seit 23.04.2010
Sony KDL-52EX1
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
Zitat:
Zitat von Impeccability
Ich behaupte: SD kann genauso bzgl. Detailreichtum aussehen wie HD,
es kommt nur auf die Entfernung an. Daher mache ich mir auch keine
sonderlichen Sorgen bei einem Gerät, dass "nur" HD-ready ist, da
immerhin auf eine Entfernung von 3m geschaut wird. Schau dir mal
diese Grafik an:
[...]
Die Grafik (sollte sie denn stimmen, schließlich haben ja nicht
alle gleich gute Augen) sagt aber nicht aus, dass SD wie HD
aussehen kann, sondern dass HD wie SD aussehen kann ;)
mfg
unlimited.
Geschrieben: 30 Juli 2011 16:50
![Avatar Ramiel84](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5d6ffcf59c055b18c53dc5d2151063b578ab2b8648b310d41a2a8f18de24e040)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hey,
habe den PS43D450 mal kurz bei idealo eingegeben...das ist ja genau
das, was ich gesagt habe...was ist denn 1024x768 für eine
Auflösung? Klingt nur nach PC. An HD-Kanälen und BD hast du damit
keinen wirklichen Schärfe- oder Detailgewinn. und 4:3 senden doch
ard, zdf und die anderen kanäle auch nicht mehr wirklich als
standard, oder?
und ohne noch die anderen beiträge gelesen zu haben, schonmal an
vodafone TV gedacht? kostet zwar 10€, der receiver kann aber
signale aus internet, sat und kabel verarbeiten. wie genau, kann
ich dir nicht sagen, aber die vodafone hotline ist ja
umsonst.
Schönes wochenende
Geschrieben: 31 Juli 2011 08:20
![Avatar Impeccability](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e408dd95abb61899aab5a1c5aa6db6016a0b8a88a3c3a35c8cb8f330fb2c3d95)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke für die Rückmeldung. Klar, es handelt sich hierbei nicht um
einen Full-HD-Fernseher, doch auf unsere Entfernung zum Gerät ist
das auch nicht unbedingt nötig, wobei ich nicht abstreiten möchte,
dass man keine Unterschiede zwischen HD-Ready und Full-HD im
direkten Vergleich sehen würde.
Wir haben gestern mal "Baraka" auf Blu-ray eingelegt und ich kann
dir versichern, das Mehr an Details hat uns überwältigt. Und gerade
im Preisbereich von unter 400€ ist es recht schwierig, ein gutes
Gerät zu finden. Der D450 ist sicherlich nicht der beste auf dem
Markt, doch das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und der
erstaunlich gute Schwarzwert sowie der weite Betrachtungswinkel,
würde viele LCD-Geräte, selbst mit Full-HD, in dieser Preisklasse
in den Schatten stellen.
Das Gerät geht aber auch mit SD-Material tolerant um, wobei man
nach "Baraka" am liebsten die HD-Welt nicht mehr verlassen will. ;)