Zitat:
Zitat von xcapoeirax
Also ich bin da ganz bei Dir! Die Leute sind einfach zu Faul
englisch zu lernen!!! Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, aber
wie kann man als wirklicher Filmfan einen Film NICHT in O-Ton
gucken? Die Synchro ruiniert alles was ein Film an Emotion und Witz
vermitteln will! Wie kann man beurteilen ob ein Schauspieler einen
Oscar verdienst hat oder nicht wenn man sich ne Synchro anschaut?
Gerade die Emotionen die die Schauspieler auch durch Ihre Stimme,
Betonung usw. zum Ausdruck bringen, können nicht synchronisiert
werden!
Und Synchro ist ein Luxus, z.B. bei uns in Portugal, NL und viele
weitere Länder werden Filme nur im O-Ton gezeigt. Daher spricht man
in den Ländern auch weit aus besser Englisch als hier in
Deutschland.
Schwachsinn... Das hat nichts mit Faulheit zu tun, jemand der in
der Schule nicht schon englisch in ausreichender Form gehabt hat,
wird sich insbesondere mit zunehmenden Alter schwertun und solange
diese Person weder für den Job noch für die Freizeit englisch
braucht, wird auch nicht anfangen nur wegen einem blöden Film
englisch zu lernen. Der berufstätige Familienmensch hat sowieso gar
nicht die Zeit dazu, weiterhin ist es nur mit englisch lernen doch
gar nicht getan. Das Schulenglisch alleine reicht doch gar nicht um
Synonymen oder Landeseigenen Floskeln zu Folgen, da müsste man sich
andauernd mit der Materie auseinander setzen und diese Zeit hat
wiederum auch niemand wirklich.
Derjenige der mit englisch gesegnet ist, kann sich Filme anschauen
wie er will und da sage ich auch gar nichts dagegen, aber jemand
anderes als faul zu bezeichnen, nur weil er sich nicht mit englisch
auseinandersetzen kann oder will, aus welchem Grund auch immer ist
eine absolute Unverschämtheit und eine Frechheit obendrauf.
Weiterhin sitzen an vielen deutschen Synchros absolute
Schauspielprofis die sehr wohl in der Lage sind emotionen, etc. mit
in eine Synchro einzubringen, zumindest ist dies bei gescheiten
Synchronstudios der Fall, speziell wenn die Amis Synchro-Scouts
mitschicken die die deutsche Synchro überwachen. Aber da dir der
Fakt nicht bekannt zu sein scheint, wundert es mich nicht das Du
wie alle anderen O-Ton Junkies in das selbe hohle Rohr mit immer
den gleich doofen Argumenten mit gröhlst.
Weiterhin sind wir in Deutschland schon immer mit Synchros verwöhnt
worden, was u.a. Auch damit zu tun hat das es etliche englische
Floskeln gibt mit denen der Ausländer in dem Fall der deutsche
nichts anzufangen weiß, genauso wie auch über Personen oder
Gegebenheiten aus den USA, Scherze oder Andeutungen gemacht wird,
die der Deutsche gar nicht wissen kann, woher auch. Das bedeutet
das der deutsche Zuschauer mit einigen Sprüchen, Personenbezogenen
Sätzen nichts anfangen kann und der Film somit viel von seinem
Inhalt verliert. Oder behauptest Du jetzt auch noch, das derjenige
der zu Faul zum englisch lernen ist, auch noch zu faul ist das
amerikanische Tagesgeschehn zu verfolgen, geschweige denn sich über
Persons of interest zu informieren.
Ehrlich, mir ist es egal wer was, wie schaut, was mir nicht egal
ist, wenn ich solche Aussagen wie Deine lese, bei denen man merkt,
das vor dem Schreiben nicht einmal drüber nach gedacht wird, was
für einen sinnlosen und haltlosen Text da man produziert. Man
könnte auch sagen das da jemand zu faul war sich Gedanken über das
geschriebene zu machen.
P.S. Bevor jetzt noch die Ansage kommt: ich sei einer der faulen,
möchte ich nur anmerken das ich englisch wie deutsch, verstehe,
spreche und schreiben kann. Auch schaue ich mir das ein oder andere
im Original an, aber ich wäre niemals soooo vermessen, einer
anderen Person Faulheit zu unterstellen, warum er die oder jene
Sprache nicht sprechen oder lernen will/kann.
Und da das Argument mit Untertiteln kam, ich will einem Film folgen
und nicht lesen, ansonsten kann ich gleich zum Buch greifen. Wobei
das müsste ich ja nach der vorherrschenden O-Ton Fraktion auch im
englischen lesen und nicht in der Übersetzten Form.